thust hat geschrieben: ↑So Feb 07, 2021 8:37 pm
YNWA hat geschrieben: ↑So Feb 07, 2021 6:26 pm
Kleines Update:
Ich werde mir nie wieder Gedanken darüber machen, mit welchem Tonabnehmer ich künftig meine Gitarre möglichst realistisch darstellen kann. Das wird es nicht mehr geben. Jeder der eine teure Westerngitarre live spielen möchte, sollte sich auf den Anschaffungspreis mindestens ein Mikrofon von Ear Trumpet Labs draufrechnen
Das funktioniert aber nur als Solo Interpret unter optimalen Bedingungen, oder wie nutzt du das ganze?
Das ist bei diesen Mikrofonen generell kein Problem. Die sind sehr gut abgeschirmt, natürlich je nach Modell. Wenn du jetzt natürlich in einer Metal-Kapelle spielst, ist das was anderes
Wichtig ist, dass der Monitor nicht hinter dir steht und auf das Mikrofon gerichtet ist.
Bei ETL gibts Lösungen für Single Micing mit mehreren Musikern, für nur Gesang, für Gesang und Gitarre gleichzeitig, für den Kontrabass, etc. . Man muss auch bei Mikrofonen wie dem Edwina nicht "drankleben" wie bei anderen Kondensern und kann darüber auch direkt Backing Vocals mitsingen.
Wenn man sich vor Augen hält, dass man z.B. mit dem Edwina live eine Gitarre UND den Gesang abnehmen kann und das Ding dazu noch ein perfektes Studio Mic für sämtliche Instrumente ist und theoretisch auch noch ein tolles Vocal-Mikro für die lästigen Zoom Sessions im Home Office abgibt, ist der Anschaffungspreis auf einmal fast schon günstig
Für Voice over oder zum Hörbücher aufnehmen sind die Dinger übrigens auch verdammt gut
