Korg Sledgehammer custom 100
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Korg Sledgehammer custom 100
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Man liest gute Dinge darüber und der Preis scheint ok im Vgl. zu dem mMn fragilen und zu teurem Peterson-Teil der nächsten Generation. Ich suche einen Cliptuner der ebenbürtig zum alten Metall-Cliptuner von Peterson ist. Die Kammertonfrequenz ist nicht ganz so dolle, doch brauche ich diese Funktion eher selten und hätte dafür ja den anderen tuner.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Korg Sledgehammer custom 100
Peterson hat nie einen Metall-Cliptuner gehabt, der sah nur so aus. Ich habe beide, den alten und den neuen Peterson, der neue ist mechanisch auch nicht fragiler als der alte. Der neue scheint etwas gedämpfter zu sein und ist besser ablesbar als der alte. Außerdem war er neue billiger.Holger Hendel hat geschrieben: ↑Fr Apr 08, 2022 6:25 pmHat jemand Erfahrung mit dem Teil? Man liest gute Dinge darüber und der Preis scheint ok im Vgl. zu dem mMn fragilen und zu teurem Peterson-Teil der nächsten Generation. Ich suche einen Cliptuner der ebenbürtig zum alten Metall-Cliptuner von Peterson ist.
Der Preisunterschied zwischen dem Sledgehammer und dem neuen Peterson liegt bei einem Zehner, dafür bleibe ich beim Peterson.
Ach so - ich nutze kein "sweetened Tuning" und so'n Krams, nur normales Stimmen, allenfalls mal Intonationskontrolle.
Re: Korg Sledgehammer custom 100
Der wirklich fragile alte Peteson ist mir bald gebrochen - ärgerlich.
Hab lange gezögert den neuen zu kaufen, und nach Alternativen gesucht ... hat mich aber nichts wirklich überzeugt. Dann eben doch wieder der Peterson - und hat sich gelohnt. Sieht nur noch fragil aus, ist aber stabiler als der alte, und hält sich bisher gut, obwohl ich ihn ständig auf verschiedenen Gitaren habe. Und die Ablesbarkeit ist auch besser geworden, habe ich den Eindruck.
Bin sehr zufrieden damit, einzig meinen TC Electronic Poly mag ich auch nach wie vor gern.
Hab lange gezögert den neuen zu kaufen, und nach Alternativen gesucht ... hat mich aber nichts wirklich überzeugt. Dann eben doch wieder der Peterson - und hat sich gelohnt. Sieht nur noch fragil aus, ist aber stabiler als der alte, und hält sich bisher gut, obwohl ich ihn ständig auf verschiedenen Gitaren habe. Und die Ablesbarkeit ist auch besser geworden, habe ich den Eindruck.
Bin sehr zufrieden damit, einzig meinen TC Electronic Poly mag ich auch nach wie vor gern.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Korg Sledgehammer custom 100
Hi Leute, danke für das Feedback. Überzeugt. Ich werde mir doch den aktuellen Peterson als clip gönnen. Habe ja auch den Bodentreter im floorboard und bin sehr begeistert.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Korg Sledgehammer custom 100
Der neue Peterson-cliptuner ist Weltklasse, danke nochmals für die Empfehlungen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Korg Sledgehammer custom 100
Danke für die Rückmeldung, schön, dass es passt!