Kleines Volumenpedal
Moderator: RB
Kleines Volumenpedal
Liebe Fingerpicker,
für mein Zuhause-Setup suche ich noch ein Volumenpedal. Es sollte was die Abmessungen betrifft möglichst klein sein und trotzdem die Lautstärke vernünftig regeln können (kein Ein- Ausschalter im Pedalformat).
Hat jemand von Euch einen Tip? Was muss/sollte man ausgeben?
für mein Zuhause-Setup suche ich noch ein Volumenpedal. Es sollte was die Abmessungen betrifft möglichst klein sein und trotzdem die Lautstärke vernünftig regeln können (kein Ein- Ausschalter im Pedalformat).
Hat jemand von Euch einen Tip? Was muss/sollte man ausgeben?
Re: Kleines Volumenpedal
Moin.
Ich habe 2 von Donner. Eines ist aktiv und auch ein WahWah, das andere passiv. Funktionieren tun beide, sind schön klein. Ich nutze die Dinger allerdings an einem Magnetischen Tonabnehmer. Evtl musst Du auf die Impedanz achten und ein "Keyboardpedal" kaufen. Baugleich gibt es die von diversen chinesischen Herstellern, Valeton heißt die Thomannvariante.
Ich mag den Regelweg und komme damit gut zurecht.
Gruß
Ugorr
Ich habe 2 von Donner. Eines ist aktiv und auch ein WahWah, das andere passiv. Funktionieren tun beide, sind schön klein. Ich nutze die Dinger allerdings an einem Magnetischen Tonabnehmer. Evtl musst Du auf die Impedanz achten und ein "Keyboardpedal" kaufen. Baugleich gibt es die von diversen chinesischen Herstellern, Valeton heißt die Thomannvariante.
Ich mag den Regelweg und komme damit gut zurecht.
Gruß
Ugorr
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Volumenpedal
Ich hatte dieses hier im Einsatz:
https://www.thomann.de/de/mooer_levelin ... _pedal.htm
Nicht sehr lange, ca. vier Monate. Dann habe ich festgestellt, dass ich doch komplett ohne Pedal arbeiten möchte. Falls Interesse besteht schaue ich mal im Lager ob ich es noch habe (evtl. habe ich es auch verliehen...
). Für 40 Kouln inkl. Versand würde ich es Dir überlassen.
https://www.thomann.de/de/mooer_levelin ... _pedal.htm
Nicht sehr lange, ca. vier Monate. Dann habe ich festgestellt, dass ich doch komplett ohne Pedal arbeiten möchte. Falls Interesse besteht schaue ich mal im Lager ob ich es noch habe (evtl. habe ich es auch verliehen...

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Kleines Volumenpedal
Es gibt da diese sehr günstigen "Bespeco VM12 mono. Zum Beispiel im Musikstore.
Vielleicht ein kleines Bisschen schwergängig (zumindest am Anfang) und das Kabel ist fest dran, aber wenn es "nur" für den heimischen Ensatz ist, dann tut es sein Zweck. Ansonsten macht das sogar einen relativ stabilen Eindruck.
Das Ding gibt es übrigens auch als Expression-Pedal für Kemper und Co.
Mission Engineering EP1-KP-GN Expression Pedal ca.165,00 EUR.
Das Plastik-Ding von Bespeco liegt irgendwo zwischen 22,00 und 25 EUR. Natürlich ist das keine vergleichbare Qualität.
Ich habe aber auch mal eines davon als zusätzliches Pedal zu meinem Mission Engeneering, bzw. für den Kemper gekauft, da ich es auch nur gelegentlich und zu Hause brauche. Funktioniert gut.
Vielleicht ein kleines Bisschen schwergängig (zumindest am Anfang) und das Kabel ist fest dran, aber wenn es "nur" für den heimischen Ensatz ist, dann tut es sein Zweck. Ansonsten macht das sogar einen relativ stabilen Eindruck.
Das Ding gibt es übrigens auch als Expression-Pedal für Kemper und Co.

Mission Engineering EP1-KP-GN Expression Pedal ca.165,00 EUR.
Das Plastik-Ding von Bespeco liegt irgendwo zwischen 22,00 und 25 EUR. Natürlich ist das keine vergleichbare Qualität.
Ich habe aber auch mal eines davon als zusätzliches Pedal zu meinem Mission Engeneering, bzw. für den Kemper gekauft, da ich es auch nur gelegentlich und zu Hause brauche. Funktioniert gut.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Volumenpedal
Groß oder klein, ich würde auf jeden Fall ein optisches oder magnetisches Volumenpedal nehmen da die weniger anfällig für mechanischen Verschleiß und kratzende Potis sind.
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Kleines Volumenpedal
Ich danke euch für euren Rat.
Das Pedal soll an das Ende der Signalkette (E/A-Gitarre -> Modeller -> Looper -> Volumenpedal). Was aus dem Looper rauskommt hat standardmässig Line-Level (das könnte ich im Looper aber auch anders einstellen).
Das Pedal soll an das Ende der Signalkette (E/A-Gitarre -> Modeller -> Looper -> Volumenpedal). Was aus dem Looper rauskommt hat standardmässig Line-Level (das könnte ich im Looper aber auch anders einstellen).