tc electronics mimiq doubler // digitech luxe
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12306
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
tc electronics mimiq doubler // digitech luxe
Ich suche für meinen effektierten Bandsound einen Weg, den Klang meiner Akustikgitarre etwas "anzudicken". ca. 75% der Zeit auf der Bühne (Akustikrockpopbumscovergedöns...) spiele ich überhaupt keinen Effekt. Wenn es dann aber etwas fetter klingen soll hat das detuning vom tc electonics nova system die letzten 10 Jahre treue Dienste getan und mir einen exzellenten Sound geliefert. Die große schwere Kiste und nur einen Effekt nutzen (auf Hall verzichte ich neuerdings...)? Irgendwie komisch. Daher suche ich ein Effektpedal, das genau das macht: den sound´nen Hauch fetter / "dicker". Leider gibt es das shifting / detuning von tc nicht standalone, schade. Alles, wo chorus draufsteht ist zu viel. Boss dual chorus ce20...zu viel. Der hat tolle Möglichkeiten, doch nichts davon gefällt mir. Klingt alles irgendwie zugewabert, auch schon bei low-level Parameterwerten.
Bei meiner Suche stieß ich auf diese zwei Teile. Kann mir jemand was dazu sagen?
Bei meiner Suche stieß ich auf diese zwei Teile. Kann mir jemand was dazu sagen?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 8961
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: tc electronics mimiq doubler // digitech luxe
Ich hatte zu einem ähnlichen Nutzen damals den BBE Sonic Stomp Maximizer auf meinem Akustik-Board, der „fettet“ den Klang insgesamt etwas an, kannst du ja evtl. mal researchen und uU ausprobieren …
Edit: einen Boss Octaver hatte ich auch auf dem board, hab ihn aber quasi nie eingesetzt, war mir iwie „too much“ …
LG,
Niels
Edit: einen Boss Octaver hatte ich auch auf dem board, hab ihn aber quasi nie eingesetzt, war mir iwie „too much“ …
LG,
Niels
Re: tc electronics mimiq doubler // digitech luxe
Ist Klampfe viel anders als Gesang ?
Wenn nicht:
https://www.delamar.de/mixing/gesangsau ... chen-5557/
Wenn nicht:
https://www.delamar.de/mixing/gesangsau ... chen-5557/
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: tc electronics mimiq doubler // digitech luxe
Moin.
Du möchtest ein sehr schnelles Delay mit einer Wiederholung. Slapback in noch einen Ticken Flotter.
Der aktuelle Boss OC5 ist auch sehr schnell in der Reaktion und macht anders "dick", der kann auch OcatveUP usw.
Ein Chorus mit Dry-Signal sollte das eigentlich auch können. Ich habe den RedWitchEmpress - für mich der heilige Chorus Gral. Alternative wäre da JHS Series3 Chorus, der hat auch einen Mix Regler.
Ich mache Soloboost über einen EQ, also über die Frequenz nicht über die Zeit.
Kann der TC Electronic Brainwaves Pitch Shifter evtl Deinen Sound nachbilden?
Gruß
Ugorr
Du möchtest ein sehr schnelles Delay mit einer Wiederholung. Slapback in noch einen Ticken Flotter.
Der aktuelle Boss OC5 ist auch sehr schnell in der Reaktion und macht anders "dick", der kann auch OcatveUP usw.
Ein Chorus mit Dry-Signal sollte das eigentlich auch können. Ich habe den RedWitchEmpress - für mich der heilige Chorus Gral. Alternative wäre da JHS Series3 Chorus, der hat auch einen Mix Regler.
Ich mache Soloboost über einen EQ, also über die Frequenz nicht über die Zeit.
Kann der TC Electronic Brainwaves Pitch Shifter evtl Deinen Sound nachbilden?
Gruß
Ugorr
Re: tc electronics mimiq doubler // digitech luxe
Die von dir genannten Geräte kenne ich nicht. Ich habe aber was auf dem Board, mit dem man „untenrum“ was dazuregeln kann. Es ist der Subnup Mini von TC, das kleine rote Kästchen auf dem Bild.
Mit den 3 Reglern kann man das Originalsignal sowie eine Oktave darunter und darüber getrennt in der Lautstärke einstellen. Ich nutze das Gerät, um bei Bedarf eine Basslinie spielen zu können. Dafür ist es auf dem Foto gerade eingestellt. Die tiefe Oktave kann man von 0 bis laut dazumischen und so die Gitarre mehr oder weniger subtil fetter klingen lassen oder auch einen deutlich hörbaren Oktaver-Effekt erzeugen. Wenn man nur die obere Oktave dazumischt, bekommt man „angededeuted“ einen 12String-Klang hin.
Du findest bei YouTube jede Menge Demo-Videos.
(Es gibt auch noch den normal großen Subnup mit noch einer Oktave darunter. Dafür kann ich mir aber irgendwie keine sinnvolle, auf Gitarre bezogene Anwendung vorstellen).
Mit den 3 Reglern kann man das Originalsignal sowie eine Oktave darunter und darüber getrennt in der Lautstärke einstellen. Ich nutze das Gerät, um bei Bedarf eine Basslinie spielen zu können. Dafür ist es auf dem Foto gerade eingestellt. Die tiefe Oktave kann man von 0 bis laut dazumischen und so die Gitarre mehr oder weniger subtil fetter klingen lassen oder auch einen deutlich hörbaren Oktaver-Effekt erzeugen. Wenn man nur die obere Oktave dazumischt, bekommt man „angededeuted“ einen 12String-Klang hin.
Du findest bei YouTube jede Menge Demo-Videos.
(Es gibt auch noch den normal großen Subnup mit noch einer Oktave darunter. Dafür kann ich mir aber irgendwie keine sinnvolle, auf Gitarre bezogene Anwendung vorstellen).
Re: tc electronics mimiq doubler // digitech luxe
Hallo Holger,
ich habe den Zoom Ac3. Damit kann man mit dem Compressor den Sound andicken.
Es hat auch eine schnelles Delay für eine Slapback-Echo zum doppeln und Klangregler.
Ist vielleicht etwas Overkill für dein Problem. Aber ist ja auch nur ein Tip.
Gruß
Kai
ich habe den Zoom Ac3. Damit kann man mit dem Compressor den Sound andicken.
Es hat auch eine schnelles Delay für eine Slapback-Echo zum doppeln und Klangregler.
Ist vielleicht etwas Overkill für dein Problem. Aber ist ja auch nur ein Tip.
Gruß
Kai
Wer Tippfehler entdeckt, darf behalten sie.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12306
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tc electronics mimiq doubler // digitech luxe
Hi zusammen, allerbesten Dank für die Vorschläge! Ich werde demnächst anfangen mich mit den einzelnen Kisten auseinanderzusetzen. Bis dahin werde ich live uneffektiert spielen und bin sehr gespannt wie sich das auf den Gesamt-Bandsound auswirken wird.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover