Gerade entdeckt. Würde hier im Trainingsraum sicher gute Dienste tun. Mein KDM3 ist bei mäßiger Beanspruchung auch wieder halb auf dem Weg in die Tonne, der Haupttaster reagiert mitunter nicht mehr. Hat auch über´nen Fuffi gekostet.
Peterson StroboPlus HDC Tuner
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12713
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Peterson StroboPlus HDC Tuner
https://www.thomann.de/de/peterson_stro ... _tuner.htm
Gerade entdeckt. Würde hier im Trainingsraum sicher gute Dienste tun. Mein KDM3 ist bei mäßiger Beanspruchung auch wieder halb auf dem Weg in die Tonne, der Haupttaster reagiert mitunter nicht mehr. Hat auch über´nen Fuffi gekostet.
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesem Teil hier? Mich interessiert v.a. die Beständigkeit / Wertigkeit der Taster. Und: Wie klingt das Metronom, also die "clicks"? Die Produktvorstellungsvideos von Peterson sind einfach nur grauenhaft da sowas essentielles wie der Klang des "clicks" nicht vorgestellt wird. Auch zwei influencer bei denen ich kurz reinschaute waren nicht in der Lage die Metronomfunktion des Geräts zu präsentieren. Schon wild, wobei die Metronomfunktion eine von zwei Funktionen des Geräts ist.

Gerade entdeckt. Würde hier im Trainingsraum sicher gute Dienste tun. Mein KDM3 ist bei mäßiger Beanspruchung auch wieder halb auf dem Weg in die Tonne, der Haupttaster reagiert mitunter nicht mehr. Hat auch über´nen Fuffi gekostet.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Peterson StroboPlus HDC Tuner
Das ist ja mit Blick auf den Preis ein absolutes Profigerät, beziehungsweise potentielles zukünftiges Familienerbstück.
...aber interessant.
Dass viele das Gerät kaufen und davon hier berichten können kann ich mir nicht vorstellen (*). Vielleicht musst Du Dir so ein Tunermetronom bestellen, ausprobieren und wenn es nichts taugt, beziehungsweise gemessen am Preis nicht genug taugt, wieder zurückschicken.
( *) Eventuell als Zugabe zu einer 10 k€ - Gitarre
)
Ergänzend, weil ich gerade das bei Thomann verlinkte Produktvorstellungsvideo gesehen habe: Das ist ja wirklich schon fast bizarr. Es erinnert an Werbevideos wie sie häufig vor YouTube - Videos zu sehen sind. Wenn man ein hochpreisiges, an Profimusiker gerichtet Produkt an den Mann / die Frau bringen will, sollte man das Marketing auch Profis machen lassen.
...aber interessant.
Dass viele das Gerät kaufen und davon hier berichten können kann ich mir nicht vorstellen (*). Vielleicht musst Du Dir so ein Tunermetronom bestellen, ausprobieren und wenn es nichts taugt, beziehungsweise gemessen am Preis nicht genug taugt, wieder zurückschicken.
( *) Eventuell als Zugabe zu einer 10 k€ - Gitarre
Ergänzend, weil ich gerade das bei Thomann verlinkte Produktvorstellungsvideo gesehen habe: Das ist ja wirklich schon fast bizarr. Es erinnert an Werbevideos wie sie häufig vor YouTube - Videos zu sehen sind. Wenn man ein hochpreisiges, an Profimusiker gerichtet Produkt an den Mann / die Frau bringen will, sollte man das Marketing auch Profis machen lassen.
Re: Peterson StroboPlus HDC Tuner
Ich hab diesen Peterson schon ein paar Jahre im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Steht auf einem Bord neben den Gitarren, bevor ich spiele mal schnell den Knopf gedrückt, und bei Bedarf bisschen nachgestimmt ... geht schnell und genau, passt. Ich mag diese Art zu stimmen, auch wenns kein echtes Stroboskop ist, tu mich leichter damit als bei anderen Stimmgeräten.
Metronom habe ich nicht ausprobiert, ich habe ihn als Stimmgerät gekauft. Wenn ich nach Metronom spiele habe ich was anderes (aber der Metronomklick nervt eigentlich bei allen ...)
Zur Haltbarkeit ... ich hab den Eindruck, dass seit einiger Zeit die Dauer bis er nach dem Knopfdruck auch bereit ist länger wird. Störte mich aber bisher nicht weiter, es fällt nur auf.
Metronom habe ich nicht ausprobiert, ich habe ihn als Stimmgerät gekauft. Wenn ich nach Metronom spiele habe ich was anderes (aber der Metronomklick nervt eigentlich bei allen ...)
Zur Haltbarkeit ... ich hab den Eindruck, dass seit einiger Zeit die Dauer bis er nach dem Knopfdruck auch bereit ist länger wird. Störte mich aber bisher nicht weiter, es fällt nur auf.
