Aufpoliert !

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Aufpoliert !

Beitrag von kwb »

Hallo.

Habe meine Larrivee D03RE aufpoliert und bin nicht wirklich zufrieden.

Auf den ersten Blick sieht sie besser aus als matt aber jetzt, da sie glänzt, sieht man kleine Dellen und Schleifspuren(werkseitig) die man vorher nicht sah.

Eigentlich müsste man den Lack nochmal fein schleifen (1200) und dann erneut polieren.

Die Gefahr das ich durchschleife ist mir aber zu hoch.

So werde ich sie so lassen.

Alternativ könnte man sie mit Scheuerpulver (Vim) wieder mattieren.

Empfehlen kann ich das polieren von matten/seidenmatten Gitarren somit nicht !


Klaus
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hallo KWB, dieser Effekt klingt nach dem, was als "Orangenhaut-Effekt" bekannt ist. In der Tat kann man dem wohl nur durch Zwischenschleifen begegnen. Andererseits bin ich mit meiner polierten L-03R recht zufrieden, den Effekt sieht man nur, wenn man sehr genau hinschaut.
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Stimmt !

Aber ich mag es gerne makellos.

Es gibt ja Leute die ramponieren ihre Gitarren absichtlich weil es "geil" , "used" aussieht.

Ich kenne jemand der hat den Lack teilweise weggeschliffen das es wie "stark gebraucht" aussieht.

Klaus
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

diese Gitarre sieht auch gebraucht aus, aber das war keine Absicht:

Bild
Antworten