Pocket POD

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
phaenotyp
Beiträge: 41
Registriert: Mo Apr 23, 2007 9:17 am
Wohnort: Groß - Burgwedel
Kontaktdaten:

Pocket POD

Beitrag von phaenotyp »

Moin alle zusammen!!

Habe mir gestern bei Tomann ein Pocket POD bestellt...

Und ich wollte mal fragen ob hier jem. Erfahrung mit dem Gerät...sei es POD 2.0 oder xt(?) Modell hat????

Wäre cool wenn jemand was hierzu schreibt..
Also bis dann
Bild
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi,
ich hatte mal den Pod 2.0. Fand ich ganz nett, die Zerrsounds im Mittel - bis Highgainbereich sind auch ok. nur die halbverzerrten und cleanen Sounds konnten mich nie überzeugen. Irgendwie haben die damals nicht richtig gebissen und sich leicht verzögert "angefühlt". Habe das Ding dann irgenwann verkauft. Nachfolger war dann der Yamaha DG Stomp, der hat dann alle Bereiche bestens bedient. Mittlweile bin ich aber vom Digi Kram fast ganz weg und nutze wieder meine Röhrenamps.

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Gast

Beitrag von Gast »

Der Pocket POD ist nahezu identisch mit dem POD 2.0 von der Ausstattung und den sounds.
Ich hab den POD 2.0 und bin damit schlichtweg zufrieden, nicht vollends begeistert, aber er bringt gute Ergebniss am amp, am Kopfhörer....

Er lässt sich zum recorden einsetzen, ich sehs mal als Übungsamp hauptsächlich an, als Multieffekt....

Es gibt da auch andere Geräte, die ähnliches, bzw. mehr leisten (in Richtung Boss Micro BR, Zoom PS...), die für etwas mehr auch mehr bieten...

Dennoch ein nettes Teil, mir gefallen die sounds die erzielbar sind, weniger die presets.
Auch cleane sound lasen sich wirklich schön realisieren.

Ich sehe den Vorteil eindeutig beim POD 2.0, da sich dieser einfach per Potis regeln lässt, ein stabiles Gehäuse besitzt - und halt funzt.

Gut das Pocket POD ist schnuckelig, aber ein gebrauchtes Zoom PS02, oder Micro BR von boss toppt das Teil allemal.

Die sind genau so kompakt, bieten aber weit mehr!
Benutzeravatar
phaenotyp
Beiträge: 41
Registriert: Mo Apr 23, 2007 9:17 am
Wohnort: Groß - Burgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von phaenotyp »

hhmm
ich werd ja sehen wie das ding abgeht

immerhin kann ich das ding...wenns nicht gefällt, innerhlab von 30 tagen wieder zurück schicken
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

phaenotyp hat geschrieben:hhmm
ich werd ja sehen wie das ding abgeht

immerhin kann ich das ding...wenns nicht gefällt, innerhlab von 30 tagen wieder zurück schicken
jepp....

Da kannste ruhig mal ein paar Stunden testen und die Bedienungsanleitung ist echt Klasse geschrieben!!

Aber wie gesagt, son Multitracker macht irre Spass, da der 1. auch alles kann was das POD kann und nen eingebauten Trommler hat
UND... du auf mehreren Spuren was zusammenbraten kannst.

So wie mein Kruscht
http://mdalu.md.ohost.de/MyMP3/MAD_Steaming_Intro.mp3
http://mdalu.md.ohost.de/MyMP3/MAD_TheFake_V2.mp3

Eigentlich beide Ideen identisch, jedoch immer anders umgsetzt, das finde ich inspirierend. Das POD eben nich so.

Nach belieben alles mischen Akustik, Elektrik etc.

macht echt fun, find ich auch sehr kreativ nutzbar, selbst nur als Metronom :wink:
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

Hi,

ich stand vor einiger Zeit auf kurz davor mir den Pocket-POD zu kaufen
und habe dann aber den 2.0 genommen.

Der Poket ist mir zu fummelig und ich will mich nicht durch die Untermenues fummeln. Der 2.0 hat schöne große und stabile poties
für die einzelnen Dinge die man so machen kann.

Der Vorteil des Pocket ist der USB-Anschluß und der Batteriebetrieb.
Mit dem USB kann man mal schnell Setups aus dem Internet runterlaben, ohne extra Kabel kaufen zu müssen.

Also er es unbedingt portable sein muß würde ich den Pocket nehmen ansonsten ist eher der 2.0 meine Wahl.

Aber egal welcher es auch werden sollten, es ist ein sehr schönes Spielzeug und macht unheimlich viel Spaß und auch der Sound über Kopfhörer ist super.

Auch vor einen Röhrenverstärker zeigt er gut Resultate.

Viele Grüße
rambatz
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
Antworten