USB-Stick pl?tzlich schreibgesch?tzt- was tun?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Holger Danske hat geschrieben:... sehr vielversprechende Idee, doch leider hat alles nix geholfen. :( Seltsam.
so iss dat mit der Elektrik....
Ich hatte zwei identische 1GB-Sticks für meine Kids. Der von meiner Tochter hat sich ebenfalls mit dem beschriebenen Phänomen verabschiedet und ist in der Tonne gelandet. Der Stick von meinem Sohn war schon in der Waschmaschine und lebt noch einwandfrei! :lol:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

@Holger: Hast Du mal versucht, die Integrität des Dateisystems mit Software zu überprüfen ? (ZB die Windows Fehlerüberprüfung ?)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Danke für die neuen Tipps, denen werde ich nachgenen. Habe mir zwar soeben einen neuen Stick besorgt...dennoch würde ich den alten gern wieder zum Laufen bringen. Ich berichte, was die noch offenen Möglichkeiten ergeben haben.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Beitrag von Gast »

Holger Danske hat geschrieben:... Habe mir zwar soeben einen neuen Stick besorgt...dennoch würde ich den alten gern wieder zum Laufen bringen.
Heilige Schei**e!

Akzeptiere doch einfach mal, dass dieses Teil einfach nur kaputt ist!

:wink:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Der Alte Niederrheiner hat geschrieben:Akzeptiere doch einfach mal, dass dieses Teil einfach nur kaputt ist!
ich muss zugeben, dass ich auch oft mehr Zeit in so einen Krempel reinstecke, als das Zeugs überhaupt wert ist. :oops:

Dies hier kann auch USB-Sticks "lowlevel" formatieren :arrow: HDD-Low-Level-Format-Tool
(falls man nicht Linux zu Hand hat... :P )

by the Way....falls mal jemand eine SD-Karte mit mehr als 1GB in den BOSS Micro reinsteckt und dort formatiert, der kann die mit normalen Windows-Mitteln nicht wieder auf die ursprüngliche Kapazität zurückbekommen! Da bedarf es dann auch wieder einem Helferlein aus dem INet...
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@klaust: Läuft leider net in der aktuellen Version --> "Error accessing device: unzulässige Funktion" :(

@Der Alte Niederrheiner:
Heilige Schei**e!

Akzeptiere doch einfach mal, dass dieses Teil einfach nur kaputt ist!
:) Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, außerdem hatten der Stick und ich mehrere schöne Stunden zusammen: die lange Autobahnfahrt nach Stuttgart etwa (2 GB- das ist echt eine Menge Mucke, die da raufgeht), er sicherte stets zuverlässig diverse Hausarbeiten usw. Ich kann mich einfach noch nicht damit abfinden, dass er einfach so kaputt ist. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Holger Danske hat geschrieben:@klaust: Läuft leider net in der aktuellen Version --> "Error accessing device: unzulässige Funktion" :(
komisch, ich habe genau diese Version und die hat grad' meinen Stick formatiert.
Wenn "Windoof" den Stick allerdings schon nicht richtig erkennt (hatte ich auch schon), dann kann sein da nichts mehr geht...

Bild
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

das Problem kommt mir auch sehr bekannt vor. Vor einem Jahr hatte ich einen Stick, der sich plötzlich und unerklärlich als schreibgeschützt darstellte. Nach einigem probieren meinte der Stick dann, er sei nicht formatiert. Und all die vielen, lieben, netten Menschen aus den Foren wussten nicht weiter. Nun liegt der Stick irgendwo im Nirwana meines Schreibtisches. Und seitdem synchronisiere ich jeden neuen Stick immer mit meiner Festplatte und einer Backup-Platte.

../Bert
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Holger Danske hat geschrieben:Ich kann mich einfach noch nicht damit abfinden, dass er einfach so kaputt ist. ;)
Sag beim Abschied leise Servus..... :wink:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@klaust: :lol: Oh ja, damit geht´s gewiss leichter *seufz* Alexander Peter... *g*

Ich werde alle möglichen lowlevel-Format-Programme noch mal auf einem Drittrechner testen, denn der fiese Stick wird ja akkurat erkannt. Na ja, wenn das dann nicht hilft wird er eine angemessene Wikingerbeerdigung (frei nach Torfrock) erfahren. 8)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Zeig ihm die Martin mit den Bildern drauf und er springt von allein ins Wasser.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Antworten