Magicstomp Acoustic

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Magicstomp Acoustic

Beitrag von pegahorn »

Hallo,
hat jemand von euch den Yamaha Magicstomp Acoustic schon und kann ein Urteil darüber schreiben, hab nämlich ne Steuerrückzahlung bekommen :D

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Magicstomp Acoustic

Beitrag von Kwalke »

pegahorn hat geschrieben:Hallo,
hat jemand von euch den Yamaha Magicstomp Acoustic schon und kann ein Urteil darüber schreiben, hab nämlich ne Steuerrückzahlung bekommen :D

Gruß Richard
Hi Richard,

habe das Teil eine Zeit lang benutzt in Kombination mit meiner Martin OOO-16GT mit eingebautem AER-Pickup. Mir war nur der Notchfilter wichtig. Dieser funktioniert wirklich gut und entdeckt automatisch störende Frequenzen. Man kann bis zu 5 Filter setzten. Die Modulationseffekte sind teilweise brauchbar, wenn man sie nur leicht dem Signal beistreut.

Schade ist eigentlich, dass man das Signal nicht durchschleifen kann. Anonsten brauchbar für Feedbackbekämfpung. Habe das Teil zur Sicherheit im Auto liegen, falls ich mal wirklich Feedback-Probleme bekomme, die ich anders nicht lösen kann (Kleine Bühnen in lauten Kneipen)

Gruß

Thomas
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gast

Re: Magicstomp Acoustic

Beitrag von Gast »

pegahorn hat geschrieben:Hallo,
hat jemand von euch den Yamaha Magicstomp Acoustic schon und kann ein Urteil darüber schreiben, hab nämlich ne Steuerrückzahlung bekommen :D

Gruß Richard
Hallo Richard,

vermutlich sinds zwei völlig unterschiedliche Paar Stiefel
aber ich habe von Yamaha den Magicstomp für E-Gitarre
und das Ding ist in meinen Augen ein absoluter "Totalausfall".

Gott sei Dank eine Leihgabe, ich könnte ihn guten Gewissens
nicht einmal verschenken.

Gruß, NIk
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Also ... ich hab datt Dingen ....
... und es ist ein echter Geheimtipp.
Man kann nämlich sich die neueste Firmware laden und dann auch Patches für E-Gitarre, Bass oder aus der UD-Reihe laden.
Ich benutze es derzeit für E-Gitarre. Aber auch akustisch ist es zu gebrauchen.
Wenn man während eines Stückes nicht viele Sounds wechseln muss, dann ist es okay.
Das ist nämlich das Manko, genauso wie das Netzteil das 12V AC ausgibrt. Wehe dem das Netzteil geht verloren ...
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Antworten