Tonabnehmer f?r Violine

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
kasho
Beiträge: 67
Registriert: Do Jan 17, 2008 11:18 pm
Wohnort: Dortmund

Tonabnehmer für Violine

Beitrag von kasho »

Hallo,

habt Ihr Tipps für einen bezahlbaren Tonabnehmer für Violine?
Die Fiddle sollte nicht angebohrt werden oder solche bösen Dinge...

Kasho
Harald H. Morton
Beiträge: 644
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald H. Morton »

Hallo Kasho,

hier:

http://www.shadow-electronics.com/catal ... &lang_id=1

Beste Grüße

Harald
Winfried
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 28, 2005 5:19 pm
Wohnort: Soest

Beitrag von Winfried »

Hallo,
ein Bekannter von uns nutzt das SD LCM 110HL ein Kondensatormikrofon, das mit einer Klemmvorrichtung am Steg befestigt wird. Es hat einen natürlichen Sound und einen stolzen Preis. Es scheint auch etwas rückkopplungsanfällig zu sein.
Daher sind wir für die Auftritte ersteinmal bei der E-Geige geblieben.

Gruß Winfried
Lakewood M-1CP
Hirade HP-5, Ibanez Quintgitarre GAR 40
Takamine EN-30C
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Den hier hab ich schon die Geigerin dieser Band verkauft und sie ist vollauf zufrieden.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
kasho
Beiträge: 67
Registriert: Do Jan 17, 2008 11:18 pm
Wohnort: Dortmund

Beitrag von kasho »

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Das ist erst mal sehr hilfreich.

Kasho
Antworten