Verst?rkeranlage BOSE vs Standard

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

OldPicker hat geschrieben: NIk, Du hast vollkommen Recht! Was soll die ewige Jammerei wegen der Kohle... Wenn ich bis hier gekommen bin, werde ich auch irgendwie die neuen Gitarren und die Bose schaffen.

So steht es geschrieben, so soll es geschehen. 8)
Dieter !!
In unserem Alter sollten wir uns (fast) täglich eine kleine Freude bereiten !
Also dann................ :lol:
Das Ding ist KLASSE !!!!!

Übrigens, ich hab mir diese kleine Freude bereitet:
http://www.thomann.de/de/behringer_gmx2 ... ncombo.htm
Natürlich ist das kein Spitzenteil, aber für mich hier zu Haus reicht es völlig, hat meine Frau auch gesagt und dann die Tür zu gemacht :lol:


Gruß
Hubert
wuchris
Beiträge: 4535
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Die Bose - Geräte sind fast uneingeschränkt mit dem Prädikat "unglaublich geil" zu versehen, wie ich finde.

Was das finazielle angeht, bin ich nicht ganz der Meinung, dass es "egal" ist.
Wenn man mit der Musik, die man macht und auch verkauft DOCH auf eine mindestens schwarze Zahl kommen will, ist der BOSE leider der falsche Hersteller für mich.
Wir spielen seit Jahren mit minimalistischem (auch nicht unbedingt klanglisch der Wahnsinn :? ) Equipment, aber beschwert hat sich noch keiner.

Nichts desto trotz: Die Mini-PA ist unglaublich. Ich hätte sie gerne, kann und möchte sie mir aber nicht leisten.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Was mich mit Anlage häufig stört, ist daß ich alles schlechter höre. Nur wenn ein guter Monitor da ist, fühle ich mich halbwegs wohl. Wenn das bei diesem Ding anders wäre, dann wäre es schon ein Fortschritt.
Gast

Beitrag von Gast »

Ich denke, um ein gutes "Monitoring" kommt man
auch bei dieser Anlage nicht herum, entweder "In Ear",
was ich präferiere oder eben aber eine gute Monitorbox.
(Kann man immer brauchen ;-))

Nicht umsonst heißt so was PA - also "Public Adress"
und ist für die Zuhörer, nicht die Spieler gedacht.

Die eierlegende Wollmilchsau gibts leider auch hier
noch nicht.

Gruß, NIk
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Wir haben für uns immer einen kleinen Monitor dabei. Aber so wie es aussieht, wächst die Anlage Teil um Teil zu einem logistischen Problem heran.

Gerade der Umstand, dass die Bose klanglich ein Sahnestück sein soll, dass durch die Lautsprecher der Monitor entfallen soll, und dass dieses Teil zur Größe eines mittleren Handgepäcks reduziert ist und somit das Logistikproblem auf ein Minimum reduziert wurde, ist für mich Grund für einen ausgiebigen Test.

Anlage hin, Anlage her, wir haben in unser Equipment schon so den einen oder anderen Euro gesteckt. Und für lautstarke Bedröhnung bleibt sie uns ja. Die Bose allerdings wäre für unsere ruhigen Konzerte in Kulturzentren und Räumlichkeiten, wo wir unsere Musik nicht gegen Humppa-stemmende angetrunkene Gäste durchsetzen müssen, die unsere Musik unter Umständen als störend empfinden. Ich kann mir nach den Beschreibungen vorstellen, dass diese Anlage unsere Musik noch besser zur Geltung bringt, als die "normale Anlage".

Über das Geld habe ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht. Sicher, so um die 2 bis 2-5 kostet sowas. Sehen wir es doch einmal so: Eine echt gute individuelle Gitarre ist für das Geld eher schwer zu bekommen. :wink:

Mal sehen...
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Nebenbei. Die Bose L1 wird auch gerne als Monitoranlage verwendet. So erlebt beim Pat Metheny Trio Konzert. Jeder hatte eine Säule als Monitor. Fand ich sehr luxuriös.
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Ach, schaut mal was ich als evtl. Alternative gefunden habe:
http://www.audioelectric.de/shop/produc ... loamp.html
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

mr335 hat geschrieben:Ach, schaut mal was ich als evtl. Alternative gefunden habe:
http://www.audioelectric.de/shop/produc ... loamp.html
:shock: Muss ich mir unbedingt als Alternative ansehen!

Danke, Rolli!

Viele Grüße aus Bremen,
Dieter
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten