Halskr?mmung durch Austrocknen?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Halskrümmung durch Austrocknen?

Beitrag von Tonsen »

Hallo Gitarrenfreunde :guitar1:

Ich hab ein Problem mit einer Konzertgitarre und möchte dabei auf den Erfahrungsschatz der Forengemeinde zurückgreifen.

Die Saitenlage beträgt im 12. Bund ca. 6 mm was für meine Verhältnisse relativ hoch ist. Die Stegeinlage ist nicht besonders hoch, dafür die Halskrümmung. Das Instrument habe ich erst vor kurzem erstanden und habe keinerlei Information darüber, unter welchen Bedingungen es aufbewahrt wurde - vermutlich in dem zugehörigen Koffer. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Palisandergriffbrett ausgetrocknet und sich dabei zusammengezogen hat. Aufgrund dessen, so vermute ich, könnte der Hals stärker in richtung Saiten gekrümmt sein. Nach kurzem Anspielen der Gitarre habe ich die Saiten entfernt und die Gitarre einen Tag lang außerhalb des Koffers bei geöffnetem Fenster liegen gelassen. Anschließend habe ich das Griffbrett in 3 Durchgängen mit Lem Oil behandelt. Ich möchte jetzt noch einen weiteren Tag warten und dann Saiten mit "Medium Tension" aufziehen.

Sollte ich die Gitarre vielleicht noch länger unbesaitet lassen damit sich der Hals (Mahagonie) weiter entspannen kann? Ich habe keinerlei Erfahrung damit, wie lange das in etwa dauert.

Generell würde mich interessieren, welche Erfahrungen diesbezüglich ihr schon gemacht habt und ob ich etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe.


Danke schon mal an alle, die sich Zeit für einen Kommentar nehmen! :)



Grüße aus Dresden

Toni


P.S.: Falls die Kategorie "Technik allgemein" für diesen Sachverhalt unklug gewählt ist, bitte ich mal einen der Admins, den Thread zu verschieben
Benutzeravatar
ulf
Beiträge: 231
Registriert: Di Feb 20, 2007 4:50 pm
Wohnort: Jettenbach

Beitrag von ulf »

Hallo Toni,

wenn sich das Griffbrett in der Länge zusammengezogen hat, schrumpft es dann auch in der Breite und du müßtest das an den scharfkantig überstehenden Bundstäbchen merken.

Gruß

Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
Antworten