Boxen
Moderator: RB
Boxen
Hallo, kann mir jemand nen Tipp geben, ich wollte mir neue Boxen für meinen PC holen, jetzt habe ich gesehen, dass es keine gescheiten unter 60 -70 Euro gibt. Da denke ich mir legste n bissl drauf und hast was besseres. Aktuell gibt es n Teufel 2.1 System für 119,- Ich würde bis max 150-160 ,- gehen. Es muss kein 2.x, 3.x oder mehr sein. Ich würde mich auch mit Monitorboxen zufrieden geben, diese sollten dann halt gut klingen, hat da jemand was zu empfehlen? Hatte auch die B&W 685 im Auge, hätte ch für 130 das Stuck bekommen, aber das ist jetzt rum, aber sowas in der Art halt. klein mit rums nicht teur und gute Soundquali.
DAnke
DAnke
Aldi Konzertklampfe
nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...
nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
http://www.thomann.de/de/the_box_ma205_aktivmonitor.htm
Sehr amtlich für den Preis, aktiv, handlich, gehen auch live am Mikrostativ ganz gescheit, wenn man unbedingt ´nen Monitor braucht.
Daheim schwöre ich auf die hier:
http://www.thomann.de/de/samson_resolv_a6.htm
Sehr amtlich für den Preis, aktiv, handlich, gehen auch live am Mikrostativ ganz gescheit, wenn man unbedingt ´nen Monitor braucht.
Daheim schwöre ich auf die hier:
http://www.thomann.de/de/samson_resolv_a6.htm
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Für 150 € gibt's ordentliche "Computerlautsprecher" wie diese hier:
http://www.amazon.de/Logitech-2300-2-1- ... 00031S4KO/
Ein ähnliches System habe ich jahrelang verwendet und war ganz zufrieden. 2.1 erscheint mir generell sinnvoll, über Membranfläche und Gehäusevolumen kommt man am günstigsten an Bass, der bei kleineren Lautsprechern in diesem Preissegment halt schnell fehlt. Der Frequenzgang der Thomann-Box etwa (75 Hz - 16 kHz mit ± 10 dB) weist schon im Bassbereich einer Gitarre (vermutlich hörbare) Defizite auf, wogegen die B&W mit 49 Hz - 22 kHz mit ±3 dB auch Musik mit E-Bass ordentlich wiedergeben dürften.
Gruß
Pida
http://www.amazon.de/Logitech-2300-2-1- ... 00031S4KO/
Ein ähnliches System habe ich jahrelang verwendet und war ganz zufrieden. 2.1 erscheint mir generell sinnvoll, über Membranfläche und Gehäusevolumen kommt man am günstigsten an Bass, der bei kleineren Lautsprechern in diesem Preissegment halt schnell fehlt. Der Frequenzgang der Thomann-Box etwa (75 Hz - 16 kHz mit ± 10 dB) weist schon im Bassbereich einer Gitarre (vermutlich hörbare) Defizite auf, wogegen die B&W mit 49 Hz - 22 kHz mit ±3 dB auch Musik mit E-Bass ordentlich wiedergeben dürften.
Gruß
Pida
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hoppsa, hatte das Preislimit übersehen...Tip: gezielt nach Rückläufern / b-stock bei z.B. Thomann schauen. Die Samson hab´ich so auch für ´nen guten Schluck weniger bekommen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Eines sollte klar sein bei nahfeld studio monitoren:
du musst ihre schwächen einzuschätzen wissen.
das ist der wesentliche punkt.
denn dann kannst du auch alles einschätzen und abmischen, dass es überall gut klingen wird.
du musst ihre schwächen einzuschätzen wissen.
das ist der wesentliche punkt.
denn dann kannst du auch alles einschätzen und abmischen, dass es überall gut klingen wird.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
War gestern mal m Planeten und von den "größeren" Marken, hat mir das Bose Companion 3 Series II sehr gut gefallen, schade dass man keine Teufel System irgendwo hören kann, das stand eigentluch ganz oben auf der Liste, da ich schon gute Erfahrung damit gemacht hatte.
Jetzt warten und günstig bekommen.
Jetzt warten und günstig bekommen.
Aldi Konzertklampfe
nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...
nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...