Acoustic Amps von Cromacord

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

@hoggabogges: Das ist schön, dass Dir der Podium auch so gut gefällt. Mit dem XVP habe ich auch schon ganze Kneipen allein beschallt. Neulich bei einem größeren Gig in Wilhelmshaven hatte ich den XVP als Monitor benutzt. Der Tonmann bekam dann nur noch das Summensignal von mir. Er war begeistert vom Klang und davon, dass er selbst nichts mehr nachregeln musste.
Also....willkommen bei den CROMACORDS :-)
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
sonnigegruesse
Beiträge: 1
Registriert: Di Okt 09, 2012 12:02 pm

Beitrag von sonnigegruesse »

sunshine hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand mal einen PODIUM IV gespielt, getestet?
GRuß, Kai
Ja ich spiele seit geraumer Zeit so ein Teil und bin immer wieder begeistert
welche Leistung, Flexibilität und sauberer druckvoller Sound aus dieser unscheinbaren Kiste kommt.
4 kanalig, kanal 1 sogar mit parametrik, einschleif für Effekte, Rauschfilter uvm.
kann ich nur empfehlen überhaupt diese Firma ist für Akkustik, Flamenco
Blues Gitarristen das Nonplusultra, finde ich!
Schöne Grüße
Werner Thoma
:D
Musikstudio Thoma GbR
Zeitgemäßer Musikunterricht
& Verkauf hochwertiger Musikinstrumente
Staatl. geprüfte Musiklehrer

Krämergasse 4
91438 Bad Windsheim

Tel: 09841-5735
Fax: 09846-978 669
Mobil: 0170- 818 58 26

Mail: musikstudiothoma@gmx.de
HP: www.musikstudiothoma.de

Zertifiziertes Mitglied im Bay. Tonkünstler Verband
Antworten