tronical...tronical...tronical...
Moderator: RB
Re: tronical...tronical...tronical...
Es gibt genügend Modelle ohne den Diamanten, das alleine als Grund erscheint mir nicht überzeugend. Passen würde "G" aber definitiv nicht, mehr als 2 mm Abweichung im seitlichen Abstand sind wohl zu viel. Die Kopfplatte verändern ? Höchstens bei der DX 1, aber so dringend ist das Problem nicht, dass ich deswegen eine Gitarre vermurksen würde.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Denkbar (mit viel Phantasie, natürlich, haben wir ja) ist, dass man im Vorfeld ausschließen möchte, dass es zu massenhaften (?) Fehlkäufen kommt. Die Firma müsste ja unmissverständlich kommunizieren, dass das System nur an headstocks ohne den Diamanten passt. Damit sind gewiss diverse Spieler überfordert.Es gibt genügend Modelle ohne den Diamanten, das alleine als Grund erscheint mir nicht überzeugend.
Ich hatte vor zig Jahren diese Erfindung (Lernhilfe, die auf das Griffbrett der Rechtshänder 4/4 Spanischen Gitarre aufgeklebt werden kann und auch nur dort passt). Da kam es auch zu diversen Fehlkäufen von Besitzern anderer Gitarrentypen.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Ich hab jetzt diesbezüglich wieder eine Anfrage an Tronical geschickt, auch mit einem Link zu dem Thread hier. Vielleicht loggt sich ja einer von denen hier ein und gibt Aufklärung. Im Musiker-Board war das ja schon mal der Fall.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Es wäre zu wünschen.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Ja, die Massen sind kaum noch im Zaum zu halten.
Ich begrüße das auch.
@Pappe: Ich habe ja so einen Peterson Strobetuner frisch am Start und bin von der Genauigkeit verblüfft. Mein Testlauf mit dem tronical ist schon lange her und ich kann mich gar nicht mehr genau daran erinnern - kannst Du eine Aussage dazu treffen, ob das tronical-System so genau stimmt wie es mit einem Peterson-Tuner möglich ist? (kannste wahrscheinlich nur, wenn Du solch ein Gerät hast...
). Wie empfindest Du die Stimmgenauigkeit, hast Du dazu mal Versuche / Abgleiche mit anderen tunern durchgeführt?

@Pappe: Ich habe ja so einen Peterson Strobetuner frisch am Start und bin von der Genauigkeit verblüfft. Mein Testlauf mit dem tronical ist schon lange her und ich kann mich gar nicht mehr genau daran erinnern - kannst Du eine Aussage dazu treffen, ob das tronical-System so genau stimmt wie es mit einem Peterson-Tuner möglich ist? (kannste wahrscheinlich nur, wenn Du solch ein Gerät hast...

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Nein, habe ich nicht. Es stimmt ganz einfach, das ist alles.
Tronical Support hat mir via Mail geantwortet:

Tronical Support hat mir via Mail geantwortet:
Na denn, Geduld halt noch....Guten Tag Walter,
Vielen Dank für die Info.
Selbstverständlich wissen wir von unserem Versäumnis und arbeiten fieberhaft an einer Version für Martin und PRS.
Leider gestaltet sich das Ganze schwieriger als gedacht, aber wir sind noch am Ball.
Wir können allerdings kein Veröffentlichungsdatum nennen.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!
Mit besten Grüßen

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Na dann.
Danke für die Mühe. Hoffentlich gibt´s Firma Martin noch wenn das System marktreif ist... 


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Na, das will ich doch meinen.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Ich verstehe schlicht nicht, was daran so schwierig sein soll und ich bin inzwischen der festen Überzeugung, daß das schlicht nicht stimmt. Es gibt doch nicht den Ansatz einer plausiblen Erklärung, das muß man wohl ganz nüchtern konstatieren. Was "gestaltet sich denn schwierig" daran, das Template G dahingehend zu ändern, daß es unten 2,2 und oben 0,8 mm breiter ist und daß die Abstände der Pins 0,7 und 0,4 mm weiter auseinander sind. Kapiere ich nicht, bis es einer einmal erklärt.
So wie ich das verstanden habe, ist es nämlich so: Es gibt eine Grundeinheit mit Akku, Elektronik und Sensorik und es gibt Motoren. Das alles ist auf einer Trägerplatte vereint. Entscheidend ist die Trägerplatte und das dürfte wohl ein Spritzguß-Teil sein,vielleicht auch Bleck oder Alu. Ginge es jetzt darum, kleiner, enger werden zu müssen, als das Template G, würde ich es ja noch verstehen, so aber, liebe Leute, halten zu Gnade, muß ich davon ausgehen, daß da Kokolores erzählt wird. Ich glaube da kein Stück von.
So wie ich das verstanden habe, ist es nämlich so: Es gibt eine Grundeinheit mit Akku, Elektronik und Sensorik und es gibt Motoren. Das alles ist auf einer Trägerplatte vereint. Entscheidend ist die Trägerplatte und das dürfte wohl ein Spritzguß-Teil sein,vielleicht auch Bleck oder Alu. Ginge es jetzt darum, kleiner, enger werden zu müssen, als das Template G, würde ich es ja noch verstehen, so aber, liebe Leute, halten zu Gnade, muß ich davon ausgehen, daß da Kokolores erzählt wird. Ich glaube da kein Stück von.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Na hatten wir doch schon: zwegen dem Diamant. Zu wenig Platz für die Elektrik.
Ich sitz grad im Biergarten im Prater und geh dann aufs AC/DC-Konzert. Yeah zusammen.
Ich sitz grad im Biergarten im Prater und geh dann aufs AC/DC-Konzert. Yeah zusammen.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Pappe, das ist Unfug. Es gibt mehr Klampfen von denen ohne Diamant, als welche mit Diamant. Und was sollte so schwierig daran sein, die zentrale Einheit nach oben zu schieben und zwischen den unteren beiden Tunern einen V-Förmigen Ausschnitt zu lassen ? Ich kann es nach wie vor nicht recht glauben.
AC/DC: Dafür bist du mittlerweile zu alt.
AC/DC: Dafür bist du mittlerweile zu alt.
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: tronical...tronical...tronical...
Gibt es beim Tronical eigentlich auch eine Einstellung für Blues, oder stimmt die Gitarre immer?
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Hab´ich mich auch schon gefragt - und dies: Wird man in der Blues-Szene überhaupt noch respektiert, wenn man Interesse am Tronical kundtut (...oder sich sogar heimlich eins kauft - und es irgendwann rauskommt)?Angorapython hat geschrieben:Gibt es beim Tronical eigentlich auch eine Einstellung für Blues, oder stimmt die Gitarre immer?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: tronical...tronical...tronical...
Ich bitte, mehr am Thema zu verweilen. Die Diskussion über die schlimmen Nebenwirkungen des Stimmgeräts habe ich abgetrennt.
- Sandy von Tronical
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr Mai 20, 2016 3:15 pm
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Hallo liebe Forum Mitglieder,
mein Name ist Michael "Sandy" Sanmann - kurz "Sandy" und ich arbeite für die Firma Tronical in Hamburg. Gern versuche ich alle Fragen rund um das Thema Tronical aus erster Hand zu beantworten. Hier gibt es ja scheinbar doch immer noh sehr viele Mysterien und Gerüchte!
Natürlich gebe ich auch gern Tipps und Tricks preis.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Liebe Grüße aus Hamburg
Sandy
mein Name ist Michael "Sandy" Sanmann - kurz "Sandy" und ich arbeite für die Firma Tronical in Hamburg. Gern versuche ich alle Fragen rund um das Thema Tronical aus erster Hand zu beantworten. Hier gibt es ja scheinbar doch immer noh sehr viele Mysterien und Gerüchte!
Natürlich gebe ich auch gern Tipps und Tricks preis.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Liebe Grüße aus Hamburg
Sandy