Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Sandy von Tronical
Beiträge: 33
Registriert: Fr Mai 20, 2016 3:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Beitrag von Sandy von Tronical »

Hallo Tronical Fans,
ich werde die Firma Tronical verlassen und somit auch aus dem Forum scheiden.
Bei Fragen wendet euch bitte an Marc, aus dem Support Team, unter support@tronical-components.com

Alles Gute und immer gut gestimmt bleiben...
Liebe Grüße aus Hamburg
Sandy (von Tronical)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Beitrag von RB »

Hi Sandy, vielleicht könntest Du anregen, dass Marc hier einmal gelegentlich hereinschaut. Schade, dass du gehst,ich hoffe, dass Du eine andere interessante Sache in der Pipeline hast.
Benutzeravatar
Sandy von Tronical
Beiträge: 33
Registriert: Fr Mai 20, 2016 3:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Beitrag von Sandy von Tronical »

RB hat geschrieben:Hi Sandy, vielleicht könntest Du anregen, dass Marc hier einmal gelegentlich hereinschaut. Schade, dass du gehst,ich hoffe, dass Du eine andere interessante Sache in der Pipeline hast.
Danke für die Blumen!
Ich werde Marc mal drauf ansprechen! Leider habe ich noch keinen Plan wohin mich der Weg führt....
Aber mein Herz schlägt für die Musikindustrie!

Bis bald einmal...
Sandy
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Beitrag von RB »

Zum Thema: Habe Graphit appliziert und werde berichten. Übrigens: Open G und Capo 5 ist für den Capo-mode zu hoch. Bis Capo 4 geht es.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Beitrag von Manati »

Bei meinen Martins scheinen die Sattelkerben für 0.0125 bzw. 0.013 Saitensätze bei D und G einen winzigen Hauch zu eng zu sein, da "pingt" es häufig beim Stimmen. Graphit hat keine Abhilfe geschaffen; da sollte wohl ein Experte mal mit der Sattelfeile ein paarmal rüber.

Zumindest für deine gerissenen G-Saiten könnte das möglicherweise auch eine Ursache sein - ich gehe davon aus, dass du weiterhin gerne die 0.0125er benutzt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Beitrag von RB »

Ja nun, das ist die Larrivée L. ich glaube, die kennts du gar nicht, meiner Erinnerung nach war die bei Deinen Besuchen abwesend. Die spiele ich mit .012ers, habe aber häufig .013 und .017 anstelle der .012 und .016. Pingen tut es nicht, aber ich könnte mir trotzdem vorstellen, daß es mit den Sattelkerben zu tun hat. Die hatte ich vor Jahren, als die Gitarre noch neu war, einmal nachgearbeitet, weil vertieft. Damals hatte ich Sattel-Sägen von Rockinger, die mir recht grobzahnig erschienen. Der "Boden" der Kerben dürfte recht unegal aussehen. Inzwischen habe ich schöne Feilen, die eine Rundung in den Boden der Kerbe bringen, aber die würden das ganze zu niedrig werden lassen. Also abwarten, die die Maschine sich jetzt verhalten wird. Im Falle fortgesetzten Fressens wäre ein neuer Sattel nicht zu umgehen.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Beitrag von Sperris »

Meiner Erfahrung nach reißen bei zu engen Sattelkerben die Saiten meist beim runterstimmen.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Mein Tronical-Erfahrungsbericht

Beitrag von Manati »

Stimmt, die Larrivee habe ich bisher nicht persönlich kennengelernt, aber ich weiß, wie sehr du ihr nachgetrauert hast und dass sie seit einiger Zeit glücklicherweise wieder bei dir ist.

Ein neuer Sattel kann natürlich nicht schaden; gönne ihn ihr unbedingt, wenn's hilft.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten