Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Okt 25, 2010 7:33 pm
von Uwe
hm - haben wir ihn vergrault?

Sind die meisten Beiträge (incl.dem meinigen) zu weit ab von der Fragestellung?

Hat der Jens uns vergessen?

Ich weiß es nicht - würde es aber gerne wissen!

Charmanten Abend
wünscht Uwe

Verfasst: Fr Okt 29, 2010 7:46 pm
von Pappenheim
Uwe hat geschrieben:Ich weiß es nicht - würde es aber gerne wissen!
Ich auch, ich auch! :bop:

Verfasst: Mo Nov 01, 2010 8:42 pm
von jenskommnick
Hallo, ihr Lieben,

ich bitte gleich zu Anfang um Entschuldigung, dass ihr länger nichts von mir gehört habt. Ich komme gerade von einer 3-wöchigen Tour durch Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich und Italien zurück und hatte von Anfang an den Plan, euch von meinen Erfahrungen zu berichten, wenn ich wieder zu Hause bin. (Ich habe euch also auf keinen Fall vergessen...)

Habt außerdem meinen ganz herzlichen Dank für eure so freundlichen, konstruktiven, hilfreichen und sogar lobenden Beiträge :)

Ich möchte euch nun also erzählen, dass ich mich nach langem Hin und Her (Foren lesen, Lowden in Irland fragen, Fishman in USA anrufen) für das Fishman Ellipse Aura entschieden und dies bislang auch nicht bereut habe. Ich habe das System in den letzten Wochen sowohl auf unterschiedlich großen Bühnen als auch in Studiosituationen eingesetzt und bin mehr als zufrieden. Besonders live produzierte das Aura einen sehr typischen, akustischen Lowden-Klang, der den Eindruck erweckte, als sei er mit einem hochwertigen Mikrophon abgenommen worden. (Nicht selten wurde ich von verschiedensten Tontechnikern während der Tour auf den wohl sehr transparent-natürlichen Klang angesprochen.) In der Regel habe ich mit einem Mischungsverhältnis von 50% Piezo-Signal und 50% Aura-Signal gearbeitet. Ich finde es ebenfalls bemerkenswert, dass ich die ganze Zeit nicht die geringsten Feedback-Probleme hatte, auch bei sehr nahe stehenden Monitorboxen.

Ich habe für George Lowden, mit dem ich ein bisschen befreundet bin, meine Eindrücke in einem kleinen, gut 4-minütigen Video zusammengefasst und das System ein bisschen demonstriert, da er mir mit seinem Rat geduldig zur Seite stand, aber das Aura-System in der heutigen Form noch nicht kennt. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch dieses Video hier herunterladen:

https://files.me.com/jenskommnick/f6zjl5.mov

Der Vollständigkeit halber sei hier abschießend noch angemerkt:

1. Im Vorspann buchstabierte ich "Ellipse" versehentlich mit nur einem "l"
2. Die Seriennummer meiner Lowden-Gitarre lautet 459, nicht 458...

@LuTz: In meiner alten L-25 ist ein Fishman Matrix-Piezo-Abnehmer (splitted version für geteilte Stege), der auch auf meinen YouTube-Clips zum Einsatz kommt. Ich habe den Klang der Gitarre allerdings noch ein bisschen nachbearbeitet, bevor ich die Sachen hochgeladen habe. Für die CD wurde meine Lowden ausschließlich mit Mikrophon aufgenommen. In meiner neuen L-25 ist nun das oben beschriebene Aura-System drin.

@alle: Ich danke euch nochmals für eure Hilfe und hoffe, dass ihr mir meine Abwesenheit verzeiht :)

Herzlichst,

Jens

Verfasst: Mo Nov 01, 2010 9:20 pm
von Pappenheim
Servus Jens!

Habe mir das Video gerade angesehen - woooow, großer Sound!

LG

Verfasst: Mo Nov 01, 2010 9:24 pm
von jenskommnick
Vielen Dank, lieber Pappenheimer :)

Herzliche Grüße zurück vom Wremer Deich von

Jens