Klein PA oder kein PA, das ist hier die Frage

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Dex hat geschrieben:Ich finde eine Combo ist nur in größeren Wohnzimmern ausreichend. Man macht sich ein Stückerl lauter und hört sich selber trotzdem noch gut über die Reflexionen der Wände.

Ich werd mich mal bei Einzelboxen umsehen.
RCF 310 A wäre eine sehr gängige Empfehlung.

Deine Aussage zu Amps (Combos) ist sehr pauschal. Du hast, wenn ich das richtig sehe, noch gar nichts zu Musikrichtung und Besetzung geschrieben. Daher kann ich nicht sagen, wozu ich in deinem Fall greifen würde.

Ich vermute aber, du hast noch längst nicht alles angespielt, was es so auf dem Markt gibt. Ein Amp ist ja nicht unbedingt leistungsschwächer als eine Aktivbox.
Antworten