Nicht alle Windows 7 Versionen unterstützen das! Nur die Professional, Enterprise und Ultimate. Andere Versionen (Home) benötigen eine gültige Lizenz für Windows XP Professional. Und das ist dann nicht mehr kostenlos!RAc hat geschrieben:...hier ist was faszinierendes:
Win7 (also sicherlich auch Windows 8 ) ... und XP Mode,
Warnung vor Win 8 upgrade
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ein altes XP hat man doch irgendwo herumfliegen. Oder man holt es sich für drei geld fuffzich. Aber: Was soll das eigentlich, warum ein System einrichten, in dem ich ein System laufen lasse, das ich dann benutzen kann ? Das ist doch ein wenig absurd. Außerdem muß man sich darüber klar sein, daß die Emulation Rechenleistung in Größenordnungen verschlingt, so daß eingebettete Systeme deutlich träger arbeiten, als dies der Fall wäre, wenn das System mit der Hardware kommunizieren würde, anstatt mit emulierter Hardware.
Wenn schon mehrere Systeme, dann mit Mehrfach-Boot. Dann kann man auch ein wenig Linux ausprobieren und hat beim Zusammenbruch eines Systems immer noch Zugang.
Wenn schon mehrere Systeme, dann mit Mehrfach-Boot. Dann kann man auch ein wenig Linux ausprobieren und hat beim Zusammenbruch eines Systems immer noch Zugang.
RAc hat geschrieben:hier ist was faszinierendes:V.H. hat geschrieben:Hallo, es ist so gewesen :
Windows 3.11 - Gut
Windows 95 - Schrott
Windows 98 - Gut
Windows Me - Schrott
Windows XP - Gut
Windows Vista - Schrott
Windows 7 - Gut
Windows 8 - ...
Windows 9 - ...
Als W95 in die Hose ging, hatte ich mal NT4.
Das war sehr stabil, aber hat directx und USB nicht unterstützt.
Win98 lief auch gut, hat aber Probs mit Videograbber gemacht.
In der FA läuft XP teils nicht mal mit SP3, weil es geht.
Bei mir bleibt XP SP3 so lange, wie möglich - es geht einfach.
Datensicherung :
alles, was Arbeit gemacht hat
alles, was Arbeit machen wird (Betriebsystem, pers. Einstellungen)
alles, was Film und Musik ist und kaum wieder gesendet wird
V.H.
Win7 (also sicherlich auch Windows 8 ) unterstützt Virtual PC und XP Mode, d.h. Du kannst in einem Win7 Fenster ein komplettes eingekapseltes Windows XP fahren - und meinen ersten Tests nach läuft es genau so gut wie ein "physikalisches" XP, also mit Geräteunterstützung und Allem. Beeindruckt mich in der Tat. hat ca. 10 Minuten zum Installeiren gebraucht (keinerlei Extrakosten, nur ein Authentizitätscheck von Windows 7) und hat auf Anhieb funktioniert.
Du brauchst nur einen PC, der Virtualisierung unterstützt...
hmm was fasziniert Dich daran?



Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 11, 2015 12:13 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
das mit den Fortschritten kann ich nur bestätigen... und es macht für die beschriebenen Zwecke durchaus Sinn, mit virtuellen Maschinen zu arbeiten. Und das muss nicht mal hardware-nah sein... so ist es z.B. sicher "entspannter", die Migration z.B. einer alten Plone-Installation auf einem virtuellen Server vorher zu testen, als das direkt zu starten und dann "zu schauen", was alles noch nicht klappt... ich habe mich nur über Dein Erstaunen ein wenig gewundert, weil eben wegen der Vorteile (auch bei den V-Servern) "Virtualisierung" schon seit Jahren (mal wieder) ein Buzz-Wort ist.. auch wenn damit oft unterschiedliche Dinge gemeint sind...
muss schon etwas her sein, dass Du danach geschaut ist...
genug "gelästert"...

muss schon etwas her sein, dass Du danach geschaut ist...


genug "gelästert"...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 11, 2015 12:15 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Genau das ist bei mir auch der Fall. Mein Virtual-PC werkelt nur für ein Straßenbau-Programm... ziemlich ätzend zwischen den beiden hin- und herkopieren zu müssen.Gitarrenspieler hat geschrieben:Programme die nicht mehr unter 7 laufen fressen da ihr Gnadenbrot. Bei mir z.B. ein älteres Statikprogramm Finite-Elemente im Betonbau.RB hat geschrieben:...Aber: Was soll das eigentlich, warum ein System einrichten, in dem ich ein System laufen lasse...
Ich habe das ja eine Zeit auch gemacht, ich hatte, nicht lachen, ein Winword 2 von 1993 in Betrieb und war zu faul gewesen, eine neuere Word-Version so zu customisieren, wie die alte das war. Dann irgendwann habe ich es schließlich doch getan und seither läuft das XP nicht mehr in der Emulation. Ansonsten: Es gibt sicher Situationen in denen das passen mag.
Nur, wenn ich Windows 7 habe und eingerichtet bin, fragt sich schon, warum ich Windows 8 installieren und in VirtualPC dann XP (oder besser noch Windows 7) installieren sollte. Warum das neue System ? Nur weil es da ist, wie der Berg, auf den man unbedingt hinaufklettern muß.
Nur, wenn ich Windows 7 habe und eingerichtet bin, fragt sich schon, warum ich Windows 8 installieren und in VirtualPC dann XP (oder besser noch Windows 7) installieren sollte. Warum das neue System ? Nur weil es da ist, wie der Berg, auf den man unbedingt hinaufklettern muß.
Re: Warnung vor Win 8 upgrade
Über sowas muss ich als Mac User doch etwas schmunzeln..Gitarrenspieler hat geschrieben: Also solche neuen Betriebsysteme installiert man doch nicht über alte Versionen, sondern komplett neu!

Hab jetzt hier auf dem Rechner mittlerweile das fünfte Betriebssystem, und hab die alle einfach drübergebügelt..
Klar, manche Programme laufen nicht mehr, weil nicht mehr kompatibel, aber für sowas gibt es Kompabilitätslisten, wo man innerhalb von 5 Minuten seine essentiellen Programme checken kann.
Muss man dann abwägen, ob man umsteigen will, oder nicht.
Ansonsten kenn ich aber auch bestimmt ein Dutzend Leute, die Win 7 problemlos über XP/Vista gebügelt haben, ohne Neuinstallation..
mMn darf man sowas heutzutage durchaus machen und darauf vertrauen, dass der Hersteller das funktionierend hinbekommt.
Backup versteht sich generell von selbst..
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor Win 8 upgrade
Ne - komm, das ist jetzt fies.....TorstenW hat geschrieben:Über sowas muss ich als Mac User doch etwas schmunzeln..Gitarrenspieler hat geschrieben: Also solche neuen Betriebsysteme installiert man doch nicht über alte Versionen, sondern komplett neu!...
Gut ich bin mit meinem fünften "übergebügelten" Mac OSX auch noch jeweils drei mal auf leistungsfähigere Rechner umgezogen (inkl. des Wechsels von Mototrola auf Intel-Chips) -
PS der Wechsel von Mac OS zu Mac OSX vor ca. 11 Jahren war auch problemlos - inkl. der Mitnahme der "alten" Programme. -Gut ich bin schon weg.....
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Warnung vor Win 8 upgrade
Darauf kannst du bei Win. eben nicht vertrauen! Leute die das machen verschenken richtig Performance. Soll ja sogar Leute geben die auf alten Rechnern ein Images ziehen und das auf den neuen Rechner spielen. Laufen tut das in den meisten Fällen sogar, da werden einige Treiber nachgefordert und installiert und dann glauben die Leute das wäre ´ne neue Installation. Dann Träumt mal schön weiter...TorstenW hat geschrieben:...mMn darf man sowas heutzutage durchaus machen und darauf vertrauen, dass der Hersteller das funktionierend hinbekommt.
Backup versteht sich generell von selbst..
Und zu Apple, schön wenn das geht dafür müsst ihr dann aber auch auf diesen Apfelkisten arbeiten. Hat eben alles seine Nachteile.

@ Gitarrenspieler:
Hast recht, ein Image hätte ich vorher ziehen sollen, manchmal bin ich leider zu ungeduldig und neugierig.
Eigentlich bin ich auch eher für Neuinstallation. Da Win 8 aber eh zum großen Teil auf Win 7 basieren soll, und ich die Kiste erst Mitte September tip top neu aufgesetzt habe, dachte ich, dass ichs wagen könne.
Mir graute es halt davor, die ganzen Musikprogramme mit Sample Banks neu aufzuspielen.
Erstmal läuft die Kiste ja wieder (mal abgesehen von der linken strg Taste, was schon nervt, da es eine ziemliche Umgewöhnung ist, für den Taskmanager und die Guttenbergfunktionen die rechte strg Taste zu nehmen. Seis drum, bis zu den Weihnachtsferien lass ich mal die FInger von upgrade und Reparaturversuchen, dann hab ich wieder Zeit zum Neu aufspielen *grummel
Ein Gutes hats aber: seit ich nun endlich diese ganzen HP Programme los bin (und das war wirklixh hart, da es sogar auf die Reihenfolge ankommt, in der man sie deinstalliert), rennt die Kiste ja sowas von schnell, da macht die SSD nochmal so viel Spaß!
Hast recht, ein Image hätte ich vorher ziehen sollen, manchmal bin ich leider zu ungeduldig und neugierig.
Eigentlich bin ich auch eher für Neuinstallation. Da Win 8 aber eh zum großen Teil auf Win 7 basieren soll, und ich die Kiste erst Mitte September tip top neu aufgesetzt habe, dachte ich, dass ichs wagen könne.
Mir graute es halt davor, die ganzen Musikprogramme mit Sample Banks neu aufzuspielen.
Erstmal läuft die Kiste ja wieder (mal abgesehen von der linken strg Taste, was schon nervt, da es eine ziemliche Umgewöhnung ist, für den Taskmanager und die Guttenbergfunktionen die rechte strg Taste zu nehmen. Seis drum, bis zu den Weihnachtsferien lass ich mal die FInger von upgrade und Reparaturversuchen, dann hab ich wieder Zeit zum Neu aufspielen *grummel
Ein Gutes hats aber: seit ich nun endlich diese ganzen HP Programme los bin (und das war wirklixh hart, da es sogar auf die Reihenfolge ankommt, in der man sie deinstalliert), rennt die Kiste ja sowas von schnell, da macht die SSD nochmal so viel Spaß!
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
@Paeida
Hab gerade in der c´t (Heft 23, sehr ausführlicher Artikel zu Win.8 ) gelesen das man auf jeden Fall den Virenscanner vorher deinstallieren soll beim drüberziehen. Wird bei den meisten Versionen (ist ja nicht jede 8ter mit jeder 7ner kompatibel) auch angezeigt. Da lag wahrscheinlich dann schon mal der Hund gegraben.
Hab gerade in der c´t (Heft 23, sehr ausführlicher Artikel zu Win.8 ) gelesen das man auf jeden Fall den Virenscanner vorher deinstallieren soll beim drüberziehen. Wird bei den meisten Versionen (ist ja nicht jede 8ter mit jeder 7ner kompatibel) auch angezeigt. Da lag wahrscheinlich dann schon mal der Hund gegraben.
Zuletzt geändert von Gitarrenspieler am Fr Nov 02, 2012 4:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Warnung vor Win 8 upgrade
wie war das mit dem Geschmack und der Kernseife?Gitarrenspieler hat geschrieben:Darauf kannst du bei Win. eben nicht vertrauen! Leute die das machen verschenken richtig Performance. Soll ja sogar Leute geben die auf alten Rechnern ein Images ziehen und das auf den neuen Rechner spielen. Laufen tut das in den meisten Fällen sogar, da werden einige Treiber nachgefordert und installiert und dann glauben die Leute das wäre ´ne neue Installation. Dann Träumt mal schön weiter...TorstenW hat geschrieben:...mMn darf man sowas heutzutage durchaus machen und darauf vertrauen, dass der Hersteller das funktionierend hinbekommt.
Backup versteht sich generell von selbst..
Und zu Apple, schön wenn das geht dafür müsst ihr dann aber auch auf diesen Apfelkisten arbeiten. Hat eben alles seine Nachteile.

oder wolltest Du damit andeuten, dass man auf den "Windoof"-Rechnern nicht zum Arbeiten kommt?


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)