Bundstäbchen wachsen oder Hals schrumpft

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

mipooh

Beitrag von mipooh »

Ich hab zwei, eines davon mit Kunsthaar, eins digital, Billigprodukt. Beide zeigen mit weniger als 2% Abweichung voneinander an, stehen natürlich jetzt in zwei verschiedenen Räumen. In beiden Räumen habe ich einen Luftbefeuchter (Dampf von Wick).
(Derzeit muss ich wegen der zunehmenden Kälte mal wieder literweise Wasser in die Luft blasen, seit gestern sicher 10 Liter, um 50% zu erreichen.)
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:.....
Die genaueste und sicherste Lösung ist und bleibt für mich ausschließlich ein Hygrometer mit Rosshaar! Es kostet zwar tatsächlich Geld, dafür lässt es sich einfach eichen. Hierzu legt man es für eine halbe Stunde in einen nassen Waschlappen. Nach dieser Zeit sollte der Zeiger auf einem Wert zwischen 95 und 98 % liegen muss. Tut er es nicht, dann stellt man ihn darauf ein. Dass kann man alle 3 - 4 Monte überprüfen.
......
es geht auch noch aufwändiger (und auch genauer) z.B. mit einem Taupunktspiegelhygrometer. und nicht alle Absorptionshygrometer müssen ungenau sein, weil sie keine Haare als hygroskopisches Material enthalten... da kommt es eher auf den Aufwand bei Herstellung und Auswahl an. Und wenn man Haarhygrometer nicht ab und zu regeneriert, zeigen sie irgendwann auch alles mögliche an, nur keine exakten Werte. Aber das passiert ja beim Überprüfen :)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

JeSter hat geschrieben:@Bookwood: ich habe den gleichen hygrometer. Ich habe den mal mit auf der Arbeit gehabt und hier mit som profiteil verglichen. Ich hatte 1% abweichung. (48% zu 49%).
Denke mit TFA macht man kein Fehler.
Über welchen Zeitraum? Ich traue dem Braten nicht. Eben habe ich über verschiedene TFA Hygrometer Bewertungen bei Amazon gelesen. Zu fast jedem Produkt gibt es negative Meinungen, wo 2 gleiche Geräte deutliche Abweichungen voneinander gezeigt haben, 10% bei der Luftfeuchtigkeit. So ein Gerät ist für eine Gitarre praktisch unbrauchbar!

Vielleicht hast Du nur einen Glücksgriff gemacht.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: Bundstäbchen wachsen oder Hals schrumpft

Beitrag von guitar-hero »

pegahorn hat geschrieben:ich stell in letzter Zeit fest, dass bei meiner Takamine (Nylon) die Bundstäbchen breiter werden als der Hals, so fest würg ich ihn doch gar nicht,
hat jemand ne Idee warum das so ist

Liebe Grüße
Richard
Ich les das alles nicht mehr quer.

Weil ich weiss, dass Du weisst, dass ...

...

Richard,
manchmal wird MEIN Hals auch breiter als mein Bund. 8)

Lass uns einfach mal wieder gemeinsam lachen!

Lieben Gruß,
Werner. :guitar1:
Antworten