Seite 2 von 3

Verfasst: Do Jun 06, 2013 2:04 pm
von Westerly Rhode Island
Ich kenne die kleinen Fishman und Roland nur vom kurzen Antesten, habe sie aber nie besessen. Daher kann ich dazu nicht wirklich was sagen.

Der große (immer noch recht kleine) Bruder vom Fishman (Loudbox 100, heißt jetzt anders...) hat mich wegen den 3 (!!!) vorhandenen DI-Outs begeistert. Brauchst Du ja nicht.
Den Klang finde ich wirklich gut, aber nicht Spitzenklasse. Zum Vergleich:
mein Bandkollege hat immer auf den AER Compact 60 geschworen, bis ich mit dem Fishman ankam, seither hat er auch einen.

Der Kleine hat wohl ein paar Features weniger und einen kleineren Speaker. Ich denke aber, dass er im Wohnzimmer nicht schlechter klingt und laut genug ist er sowieso.

Grüße

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 1:50 pm
von Newbie
die Loudbox mini steht jetzt bei mir zu Hause, Danke für die Tipps

Verfasst: Mi Okt 23, 2013 7:07 pm
von webbrause
Hallo zusammen,
eine Farge an Die von euch, die den Voice System 400 gekauft haben.
seit ihr noch zufrieden damit? Das Teil gibt es bald wieder bei MusicStore für 333 € und ich habe mal eine reserviert.
Alternativ hätte ich an den Schertler Jam 150 gedacht, aber der hat leider nur drei Kanäle. Was Ihr geschrieben habt klang ja Verheißungsvoll.

Ich wollte das Ding für Pubs oder kleine Veranstaltungen verwenden.
Kann man den auf einen Ständer stellen?
Grüße
Götz

Verfasst: Fr Okt 25, 2013 3:18 pm
von Westerly Rhode Island
Ja, immer noch sehr zufrieden.
Habe 2 von den Teilen, wir planen es demnächst auch mit ein oder zwei 400-Watt-Subwoofern als Frontbeschallung zu nutzen. Das wird Druck machen ohne Ende und zum Einsatz kommen, wenn es für die SR Pocket 700 eng wird.

Aber die 15kg stimmen wohl nicht. Bei anderen Händlern ist er mit 20 angegeben. Das wird eher hinkommen.
Außerdem ist er auch recht groß. Nicht gerade handlich.
Aber wie gesagt: der Sound stimmt absolut und das Teil ist äußerst flexibel einsetzbar.

Für den Preis ein absolutes Must Buy! Wüsste nicht, was da vom Preis-Leistungs-Verhältnis auch nur annähernd dran kommt.

Verfasst: Fr Okt 25, 2013 7:35 pm
von webbrause
Danke für das Feedback, schaue mir die Größe und das Gewicht dann noch mal vor Ort an.

Verfasst: So Dez 08, 2013 2:18 pm
von webbrause
@Westerly Rhode Island
Habe jetzt auch so ein Teil und teste gerade damit rum. Wie benutzt Du den Regler für "High Attenuation"? Bin unschlüssig über den Sinn. Ich habe verstanden, dass er die Leistung des Horns reduziert. Das nimmt die Höhen weg. Alternativ kann ich ja die höhen in jedem Kanal einzeln regeln.

Sonst finde ich das Teil bisher gut. Ich kann auf keine große Erfahrung mit Akustik-Amps zurückblicken... Aber: Groß - ja; recht schwer - ja; Ordentlich Bass ist vorhanden; mir gefällt der Klang der Gitarre; Rauschen ist völlig ok finde ich (soweit bei Zimmerlautstärke testbar) und das Horn kling für meine Ohren nicht blechern oder harsch.

Verfasst: Mo Dez 09, 2013 4:18 pm
von FabianJ
das klingt fast zu gut um wahr zu sein, daher nochmal die Rückfrage. Klingt das teil wirklich sooo gut ? Ich meine der Vergleich mit einem AER ist schon ne rechte Hausnummer, oder ?

Dann hau ich nämlich gleich meinen Roland in die Bucht und bestellt mir das Teil...

Verfasst: Mo Dez 09, 2013 9:07 pm
von webbrause
Was den Soundvergleich angeht müssen die Anderen was zu sagen. Mir haben es stark die vielen Kanäle mit dem gut ausgestattetem Mischer und der überschaubare Preis (anderswo im Netz wird das Teil für 800 € verkauft) angetan.
Falls es dir um die Kanäle geht könntest Du dir ja ein Mischpult zum Vorschalten holen falls Du ansonsten mit dem Roland zufrieden bist.

Verfasst: Mo Dez 09, 2013 9:20 pm
von jay-cy
Schade, dass es den nicht mit ner 2. Box als PA gibt à la Stagepas mit rausnehmbarem Mixer. Oder hab ich da was übersehen?

Verfasst: Di Dez 10, 2013 4:30 pm
von Paeida
Der Mixer ist nicht abnehmbar, ne 2 Box gibt es, allerdings nur bei anderen Händlern und so teuer, dass du dir besser 2 Musician bei Musicstore kaufst.
Die JBL EON 15" Transporttasche passt wie angegossen, aber das Teil ist echt ein schwerer Trümmer, weiß nicht, ob ein guter Kompaktmischer zu meinen RCF ART nicht die bessere Wahl gewesen wäre. Freitag teste ich das Teil mal, vorher leider keine Zeit...

Verfasst: Fr Feb 21, 2014 1:28 pm
von rum315
Hallo.
Zurzeit gibt es wieder den Amp für 333€.
Wollte einfach nochmal bei eventuellen Besitzern nachfragen, ob ihr Zufrieden mit dem Teil seid?
Empfehlenswert für ein Acoustic Duo (2 Gesang, 2 Gitarren) bzw. für eine One Man Show?

Gruß und schon mal Danke.
Ralph

Verfasst: Fr Feb 21, 2014 4:01 pm
von Paeida
Ich bin für den Preis voll zufrieden! Meine RCF ART 410 klingen insgesamt runder/definierter und ein wenig schwer find ich das Teil auch, aber es ist schnell verkabelt und ich brauche dafür das ganze andere Gelumpe nicht mitschleppen.

Wenn du aufs Geld schauen musst, definitiv eine Empfehlung!
Die Box passt wunderbar in die Tasche der JBL EON 15.

LG

Sven

Verfasst: Fr Feb 21, 2014 4:43 pm
von Westerly Rhode Island
Ja, immer noch hochzufrieden. Ein 10er Speaker mag untenrum runder klingen, ist aber für Akustikgitarre nicht notwendig.
Ich benutze die Teile (2) als Akustikamp, Monitorbox und als PA (mit und ohne zusätzlichen Subwoofer). Macht überall eine ausgezeichnete Figur. Wir spielen derzeit in voller Bandbesetzung und da schlagen sich die Dinger als Amp/Monitor einfach besser als alle Akustikamps, die ich bisher hatte.

Für kleine Gigs oder ohne Band nehme ich den Schertler Unico.

Verfasst: Sa Feb 22, 2014 9:01 am
von rum315
Vielen Dank für eure Meldungen.
Ich werd mir das Teil bestellen.

Gruß
Ralph

Verfasst: Sa Feb 22, 2014 5:10 pm
von stratdeluxe
Paeida hat geschrieben:Ich bin für den Preis voll zufrieden! Meine RCF ART 410 klingen insgesamt runder/definierter und ein wenig schwer find ich das Teil auch, aber es ist schnell verkabelt und ich brauche dafür das ganze andere Gelumpe nicht mitschleppen.

Wenn du aufs Geld schauen musst, definitiv eine Empfehlung!
Die Box passt wunderbar in die Tasche der JBL EON 15.

LG

Sven
Hi!
Welche Tasche hast du denn dafür?
Bei der VS400 sind die Maße 635 x 355 x 420 mm angegeben, ist das h-b-t oder h-t-b? Würde dann gleich eine mitbestellen...
Danke nochmal für den Tip!!!
Besten Gruß, Alex