Seite 2 von 2

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 5:42 pm
von saitenguru
sach mal, ich les gerade du bist aus R ?!
ich bin aus 93049... :wink:

Frage an die User

Verfasst: So Sep 07, 2008 9:54 pm
von sew
Bei mir rauscht das Gerät im Bereich 8 - 10 kHz extrem. (Extrem bedeutet in diesem Fall, dass ich gestern am Pult die Höhen fast komplett rausdrehen musste.. was dem Klang der Gitarre natürlich nicht unbedingt wohlgetan hat)

Ist mir entweder vorher nicht aufgefallen (glaube ich aber eher nicht) .. oder das Gerät hat einen Defekt.

Das Rauschen ist unabhängig davon ob eine Gitarre dranhängt oder nicht, unabhängig von der Stellung des Volumepdals und auch unabhängig von der Pre/Post Einstellung bzw. XLR oder Klinke Ausgang, bzw. Ground Lift.
Netzteil hab ich auch schon gewechselt - Kabel auch.
Und selbstverständlich auch hier daheim getestet, mit dem gleichen Resultat.

Jmd. eine Idee was es sein könnte oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Musikallische Grüße

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 1:42 pm
von wuchris
Bei mir rauscht nix.

anderes Gerät probieren, dann weiterschaun.

A2.1U Step by step Einleitung?

Verfasst: Di Nov 13, 2012 9:56 pm
von kelly
Hallo,
eine Frage an echte BENUTZER dieses Gerätes: Kennt jemand eine gescheite Hilfe (am liebsten Video) die zeitsparrend und sachlich bei der praktischen Betriebsannahme WIRKLICH nützlich sein könnte?

Die Bedienungsanleitung sowie die bescheidenen Hinweise der Verkäufer in verschieden Musikgeschäften fand ich suboptimal. Das gleiche gilt für die Filme dazu auf YT: entweder zu fremdsprachig, oder zu musikorientiert.

Kurz gesagt:
Suche sowas wie "Guitar effect patches for the zoom A2 and A2.1u" nur noch 1 Schritt einfacher. Etwa so: "Wah-wah-Effekt: Schalter x auf y, Regler a auf b". Fertig!

Danke und weiter viel Spaß mit dem Teil!
Grüße - kelly

Verfasst: Mi Nov 14, 2012 6:25 am
von Paeida
auch wenn das Pedal schlecht ist, ist der (symmetrische) XLR Ausgang für mich Killerargument, warum du auf jeden Fall das große nehmen solltest!!
Ne ordentliche DI Box kostet auch 30 €, da schrumpft der Preisunterschied schonmal deutlich!

Bin jetzt zu faul zum Suchen, aber es gibt zum einen irgendwo im Netz eine Preset Liste mit Einstellungstipps, zum Anderen kann man glaube ich Presets von der HP runterladen und via USB aufspielen.

Ansonsten: nen Samstag Zeit nehmen, ausgiebig rumspielen und selbst Presets finden/speichern.

Verfasst: Mi Nov 14, 2012 8:25 am
von wuchris
Jetzt weiß ich was mit rauschen gemeint war: sobald man den Gitarrenmodeller nutz fängt er an wie sau zu rauschen.

Leider kann ich dir als echter Benutzer (bin ich das?) deine Fragen nicht erklären, da ich das Teil erhalten, eingesteckt, kurz die Anleitung geblättert und dann als absolut logisch empfunden habe.
Du hast ein Rad zum Einstellen, welchen Effekt du bearbeiten möchtest. Was die Abkürzungen bedeuten steht in der Anleitung. Die Rädchen daneben regeln dann das, was in der Anleitung auf Seite 31 zu finden ist.

www.zoom.co.jp/download/D_A21u.pdf

Du sprichst das WahWah an: meines Erachtes Müll. Wirst du wahrscheinlich nie zum klingen bringen.

Zum ändern eines Speicherplatzes drehst du an den Rädchen, stellst ein, was du willst und bis es dir gefällt. Dann blinkt der STORE Knopf. Ich glaube mich erinnern zu können, dass man dann zweimal drückt und schon ist der eben angefertigte Sound gespeichert.

Das Pedal würde ich nicht unbedingt als schlecht bezeichnen. Verglichen mit den Größen wie den tg-natural erscheint es vielleicht so, aber wenn man die Effekte des A2 dezent nutzt, taugts. Kommt man in die Richtung, dass man die Modelle, mehr Kompression und vor allem tollen Hall möchte, ist man vielleicht nicht mehr so gut beraten. Klingt schnell etwas künstlich und blechern.

Danke für die Tipps!

Verfasst: Mi Nov 14, 2012 6:20 pm
von kelly
Hallo,
auch wenn ich nicht ganz überzeugt bin, dass das Kennenlernen des Gerätes so einfach gehen würde (die Unsicherheit bei drei Verschiedenen Verkäufern war bei meinen Fragen z.b. eben zu wah-wah, sehr deutlich zu sehen), werde ich mir das Teil zu Weihnachten wohl schenken.

Danke für die Antworten und viel Spaß beim Musizieren!

Grüße - kelly