Wieso denn nicht? Ich hab das schon mal gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Man braucht halt ein sehr großes Loch in der Oberbugzarge...Jammerschade ist, dass die blöden Japsen von Takamine ihren CoolTube dergestalt angelegt haben, dass man den in andere Gitten als eben jene von Takamine nicht einbauen kann.
Hmm... findste..? Ich fand das damals, als ich noch regelmäßig Takamines in der Hand hatte, nicht so prall. Ist aber natürlich Geschmackssache. Vielleicht haben sie auch was geändert in der Zwischenzeit...Denn dieser CoolTube der klingt wirklich mit dieser zugeschalteten Röhre saumäßig geil.
Früher hatten die ein eingebautes Batteriefach. Das war auch immer n bissi komisch, wenn Röhrentechniker das System gesehen haben, haben die immer gelacht...Aber dann brauchste auch wieder die Takamine DI-Box dazu, um den CoolTube mit Strom zu versorgen.
Der braucht nämlich wegen der Röhre mächtig Strom.
Aber wurscht, wenn man das haben möchte, kann man das bekommen. Man kann irgend einen Piezo anschließen und das läuft. Die Takamine Pickups selbst sind ja ein wenig kompliziert gemacht, die nachträglich einzubauen wird eher nicht möglich sein (wobei... wenn man das unbedingt will, gibt es auch da Wege...). Der Hauptunterschied ist, dass die TakaminePickups rund sind, was für einen anderen Klang sorgen soll. Solche Pickups kann man von einem anderen Anbieter auch zum nachträglichen Einbau bekommen. Der Aufwand ist deutlich größer als bei anderen Systemen, aber, wie erwähnt, wenn man das haben möchte, ist es möglich.
Beste Grüße,
Jab