Plektrum, nur eins für Alles oder doch angepasst je Stil?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Plektren (wie auch Fingerpicks) haben eines gemeinsam: Sie verschwinden zeitweise in andere Dimensionen oder Paralleluniversen und sind im Augenblick in dem man sie braucht nicht verfügbar. Wenn man dann nach einiger Zeit der Suche die Gitarre resigniert weggestellt, erscheinen diese Kunststoffmonster wieder im Blickfeld, auf solche Art den Gitarristen verhöhnend.

Tote Gegenstände sollten so etwas nicht tun. Das ist inakzeptabel. Daher erfolgte bei mir der Wechsel (es war eher ein Rückzug) zu Fingerrüstungen, die an meinen Fingerkuppen festgewachsen sind.
Benutzeravatar
docsteve
Beiträge: 726
Registriert: Mo Okt 01, 2012 2:39 pm

Beitrag von docsteve »

wuwei hat geschrieben: Dazu hat der alte Joe Pass mal 'n kleines Lehrvideo gedreht. Fängt eigentlich erst ab 2:35 an, wo er vergeblich nach dem vermeintlich zwischen die Zähne geklemmten Pick faßt, aber wer möchte schon auf das was zuvor zu hören ist verzichten. :wink:

Joe Pass - All the Things You Are, oder von der Erfindung der Hammer-on-Technik

Herzlichen Gruß, Uwe
Großartig!

Ich habe aufgehört, den Pick zwischen den Zähnen zu parken, als ich das bei einer Gesangsnummer versucht habe und das gute Stück unauffällig in die Backentasche befördern musste. Seitdem wohnt es in der rechten Gesäßtasche, und ist da noch nie verlorengegangen.

@Uwe, so viel zu deiner Signatur :-)

Viele Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

wuwei hat geschrieben:... Dazu hat der alte Joe Pass mal 'n kleines Lehrvideo gedreht. Fängt eigentlich erst ab 2:35 an, wo er vergeblich nach dem vermeintlich zwischen die Zähne geklemmten Pick faßt, aber wer möchte schon auf das was zuvor zu hören ist verzichten. :wink:

Joe Pass - All the Things You Are, oder von der Erfindung der Hammer-on-Technik

Herzlichen Gruß, Uwe
Am Ende verschluckt man das gute Stück noch.:rotfl: Gut es ist dann nicht für immer weg.
Als Sänger geht das so eh nicht. :roll:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Gitarrenspieler hat geschrieben:...
Am Ende verschluckt man das gute Stück noch.:rotfl: Gut es ist dann nicht für immer weg.
...
... Aber je nach Plektrums-Form wird das jedenfalls ein EINSCHNEIDENDES Erlebnis im Leben des Gitarristen. :guitar1:

:whistler:
Antworten