soundcraft ui12
Moderator: RB
"witzig" sind auch die Demos vom "look and feel" der Software auf Tablets und Smartphones....
scheint wirklich ein interessantes Konzept zu sein...
scheint wirklich ein interessantes Konzept zu sein...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Haben die das schon? Ist doch eigentlich noch gar nicht verfügbar.wuchris hat geschrieben:Genau diese demos haben mich dazu veranlasst, morgen bei sound aktuell in Regensburg dieses Gerät unter die Lupe zu nehmen.
Das Ding kann alles, was ich mir immer von einem mini dig. Mischer gewünscht habe. Wenn es hält was es verspricht, kommts her.

Keine Ahnung!thust hat geschrieben:Haben die das schon? Ist doch eigentlich noch gar nicht verfügbar.wuchris hat geschrieben:Genau diese demos haben mich dazu veranlasst, morgen bei sound aktuell in Regensburg dieses Gerät unter die Lupe zu nehmen.
Das Ding kann alles, was ich mir immer von einem mini dig. Mischer gewünscht habe. Wenn es hält was es verspricht, kommts her.
Heute ist Feiertag.
Sobald das Gerät zu haben ist, wirds probiert.
Kann mir gut vorstellen, dass der Preis nur zur Einführung zu niedrig ist. Dass Jackie kostet deutlich mehr und ist hart auf Apple fixiert. Allein das ist und war ein no-go für mich.
ich bin nur mal auf das erste "gehackte" Konzert gespannt....thust hat geschrieben:Die Software ist übrigens Plattformunabhänging und läuft mit HTML5, das heisst jedes Gerät das einen Browser der HTML5 fähig hat ist und über WLAN verfügt, kann die Software steuern. Sie läuft also im Prinzipwie eine Website.


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Hmmm, ich gebe zu: das Demo lässt mich warm werden. Ist dann doch irgendwie sehr "handy". Holger hat wohl Recht - wenn man es erst mal ausprobiert, zerstreuen sich die Befürchtungen ......LaFaro hat geschrieben:"witzig" sind auch die Demos vom "look and feel" der Software auf Tablets und Smartphones....
scheint wirklich ein interessantes Konzept zu sein...
Nächstes Jahr vielleicht

Das Ding kann einfach genau das, was ich mir immer gewünscht habe, in EINEM Gerät zu haben und ist dazu kaum größer als zwei Stangen Zigaretten übereinander.
Dazu noch intuitiv zu bedienen, ohne Menü-Dschungel.
Selbst auf einem 7-Zoll Tablet sehr genau und problemlos einstellbar.
Einzig die Frage, warum man nur 4 der 8 XLR-Eingänge als Kombistecker - also mit Klinkenstecker in der Mitte - ausgestattet hat, erschließt sich mir nicht von selbst. Das ist schade, weil das bestimmt nicht so viel mehr gekostet hätte.
Dazu noch intuitiv zu bedienen, ohne Menü-Dschungel.
Selbst auf einem 7-Zoll Tablet sehr genau und problemlos einstellbar.
Einzig die Frage, warum man nur 4 der 8 XLR-Eingänge als Kombistecker - also mit Klinkenstecker in der Mitte - ausgestattet hat, erschließt sich mir nicht von selbst. Das ist schade, weil das bestimmt nicht so viel mehr gekostet hätte.