Gurt: Locking-System adaptierbar an "klassischen" Gurtpin?
Moderator: RB
Re: Gurt: Locking-System adaptierbar an "klassischen" Gurtpin?
Moin.
Das kannst Du von jedem Schuster/Sattler nähen lassen. Oder selber nähen, die Teile gibt es alle im Bastelladen. Wichtig sind die Ledernadeln, die sind anders geschliffen als normale Nähnadeln. Man kann das Leder vorher noch verkleben, das wird dann aber evtl zu steif.
Der Gurt auf dem Bild ist ein PlanetWaves, aber das Lederteil gehört nicht dazu.
Gruß
Ugorr
Das kannst Du von jedem Schuster/Sattler nähen lassen. Oder selber nähen, die Teile gibt es alle im Bastelladen. Wichtig sind die Ledernadeln, die sind anders geschliffen als normale Nähnadeln. Man kann das Leder vorher noch verkleben, das wird dann aber evtl zu steif.
Der Gurt auf dem Bild ist ein PlanetWaves, aber das Lederteil gehört nicht dazu.
Gruß
Ugorr
- Andreas Fischer
- Beiträge: 753
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Gurt: Locking-System adaptierbar an "klassischen" Gurtpin?
#Davanlo hat geschrieben:Ich hab vorne diesen Gurtpin ...
Der gefällt mir sehr gut. Wo hast du den her?
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
- Andreas Fischer
- Beiträge: 753
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Gurt: Locking-System adaptierbar an "klassischen" Gurtpin?
Hab Dank
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum