
LG,
Niels
|
Moderator: RB
Ich denke das ist keine Fehlbedienung deinerseits sondern ein "eingebautes" Problem, bei tracks in denen die Harmonien nicht hinterlegt sind werden die Akkorde wohl durch die sw "detected" und gleich angezeigt, das scheint mir auch noch nicht ausgereift zu sein und ist zudem auf die grundlegensten Akkordstrukturen begrenzt, die Grundharmonien kann ich mir da fast genauso schnell selbst raushören ... aber die Funktion nutze ich auch gar nicht, für mich also nicht tragisch!
Japp, das wäre es in der Tat. Allein aufgrund der Zeitersparnis beim Raushören wäre es ggf. auch für mich eine Option gewesen. Deshalb verfolge ich die Berichte um den spark auch in fremdsprachigen Newsquellen. Man ist sich wohl einig, dass diese Funktion für viele "einfache" Harmoniestrukturen gut bis sehr gut funktioniert. Doch dazu braucht man ja eigentlich kein technisches Helferlein. Auch Seiten wie "chordify" & co. die sowas seit Jahren anbieten sind allzu oft lustig-falsch.Diese Funktion, wenn sie denn funktioniert, wäre der „Gamechanger“ gewesen, wie man heute sagt, aber die ist meines Erachtens nicht ausgereift.
Wie ich weiter oben geschrieben habe, ich konnte nicht widerstehen....Niels Cremer hat geschrieben: ↑Fr Dez 11, 2020 10:20 amKann ich gut nachvollziehen diese Entscheidung, Bernd, ich hatte mich offen gestanden etwas gewundert warum jemand der bereits sehr gutes modelling equipment besitzt noch den kleinen Spark dazukauft,
Hi Franz,
Stimmt, auf dem iPad geht es auch im landscape Format, wäre für mich sonst auch sehr unpraktisch da meine iPad Hülle darauf ausgerichtet ist ...deete hat geschrieben: ↑Mi Jan 27, 2021 11:28 amNeues Tablet gekauft (Android10), installiert und Schei...! Funktioniert nur in Hochkannt (Porträt). Was lästig ist, wenn man ein Cover drum hat mit Aufsteller. Außerdem sieht man im hochkant Format nicht alles auf einem Blick, man muss also scrollen. Alle die ich bei YouTube gesehen hatte, hatten ein iPad. Dort funktioniert es auch in horizontal (Landscape)