
Anyway, die Buds müssen wirklich phantastisch sein, hab schon viel davon gehört!
LG,
Niels
|
Moderator: RB
Yep, ich kenn den kleinen Bud. Den hab ich auf der letzten NAMM gespielt. Ziemlich amtlicher Klang für das kleine Gehäuse.Rumble hat geschrieben: ↑Do Dez 03, 2020 7:53 am@Niels
Vernünftig sieht man es selbst ja nur im Spiegel. Dann stimmt alles. Außerdem ist es schließlich der linke Arm.![]()
Nein, Spaß beiseite.
Das läuft bei mir noch unter künstlerische Freiheit.
Bei dem kleinen Bud, den es jetzt ja auch immer noch relativ klein, aber trotzdem eine Nummer größer gibt, würde ich jetzt gar nicht mal behaupten, dass er klanglich so sehr viel "besser" ist. Da haben AER und andere Hersteller ja auch sehr gute Geräte. Verblüffend ist bei dem Henriksen wirklich die geringe Größe und das geringe Gewicht, bzw. das was er im Verhältnis dazu an Sound liefert. Was mir persönlich auch sehr gut gefällt, das ist die Klangregelung. Bässe, Tiefmitten, Mitten, Höhe, Presence - jeweils separat für beide Kanäle.
PS:
"I love Mami" habe ich natürlich auch.
Aber auf der rechten Seite zwischen den ganzen bösen Totenköpfen!![]()
Im Prinzip, ja.