Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 10:44 am
von hobbit
Hallo Richard!

Das sollte nur ein Beispiel Foto sein. Ich wuerde eine abgeschirmte Version nehmen. Auch hat das Teil keinen Kurtknopf. Beides zusammen bekommst Du in jedem gut sortierten Musik Laden.
Das Teil -von innen zu verschrauben- ist wirklich Quatsch. Habe ich noch nicht in den Fingern gehabt.

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 11:05 am
von H-bone
Richard, sieht das bei dir so aus ?

Bild

...aber was das soll kann ich nicht verstehen... das kannst ja höchstens in die Zarge einbauen :roll: :roll: :roll:

Bild

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 11:58 am
von pegahorn
Yo, sieht so Ähnlich wie das obere Bild aus, nur keine Miniklinke,
und wieso soll das mit der anderen Buchse nicht funktionieren?

Gruß Richard

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 12:12 pm
von uel
Hallo, pegahorn

Dieses Dokument kennst Du, nehme ich an? http://www.shadow-pickups.com/images/undersaddle.pdf

Da steht, dass die Buchse einfach nur in die Bohrung hineingepresst wird.
Vielleicht brauchst Du gar keine Kontermutter (wobei ich der Presspassung nicht wirklich trauen würde) oder Shadow hat mehrere Varianten der Endpinbuchse.

Grüße,
uel

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 12:32 pm
von OldPicker
So eine "Einpressbuchse" hat meine Takamine auch. Und die ist sogar noch übler! Sie ist von innen eingepresst und hat von außen nur eine aufgesteckte Chromkappe für den Gurt.... Es hat eine Weile gedauert, bis ich endlich heraushatte, dass nicht mein Pickupsystem defekt, sondern lediglich die Buchse nach innen verschoben war :roll:

Welcher kranke Entwickler wohl für solche Dinger verantwortlich zeichnet :evil:

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 12:50 pm
von pegahorn
Ich nehm jetzt ne ganz einfache Buchse, wie bei H-Bone im unteren Bild gezeigt, ich will ja geine Gurtbefestigung, mach sie etwas seitlicher in die Zarge, da ist mir das Kabel beim Sitzen nicht so im Wege

Gruß Richard

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 1:35 pm
von H-bone
pegahorn hat geschrieben:Ich nehm jetzt ne ganz einfache Buchse, wie bei H-Bone im unteren Bild gezeigt, ich will ja geine Gurtbefestigung, mach sie etwas seitlicher in die Zarge, da ist mir das Kabel beim Sitzen nicht so im Wege

Gruß Richard
Richard, wenn du deine Klampfe wirklich auf Dauer wiederverkaufsmässig entwerten willst, dann tu das... :shock:

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 2:40 pm
von uel
pegahorn hat geschrieben:Ich nehm jetzt ne ganz einfache Buchse, wie bei H-Bone im unteren Bild gezeigt, ich will ja geine Gurtbefestigung, mach sie etwas seitlicher in die Zarge, da ist mir das Kabel beim Sitzen nicht so im Wege

Gruß Richard
Hallo, pegahorn

Vorsicht - Das Holz an der Zarge ist dünn und eine eingestöpselte Klinke ist ein prima Hebel. Wenn die Klampfe dann einmal falsch den Boden berührt - KNACK

Wäre es nicht besser, eine andere Endpinbuchse mit vernünftiger Befestigung zu suchen (z.B. http://www.musik-produktiv.de/shop2/sho ... e=volltext)?

Grüße,
uel

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 3:27 pm
von H-bone
Genau ! Richard, besorg dir lieber sowas : Bild und bau das in den Endblock, da ist die Gitarre stabil... 'ne Buchse mit Stecker in der 2 mm dicken massiven Zarge ist purer Selbstmord... da reicht schon ein schweres Kabel oder das Kabel klemmt wo und du bewegst dich... die Hebelkräfte sind fürchterlich...

Verfasst: Mo Jul 18, 2005 8:44 pm
von pegahorn
Jetzt hab ichs schon gemacht, direkt in die Zarge, aber nicht in meine Flamenco, sondern in meine Höfner, die sowieso ein Schattendasein fristet, die mußte jetzt als Versuchsobjekt herhalten. Und es klingt Klasse.
Für die Flamenco geh ich lieber zu einem Fachmann, da trau ich mich doch nicht so ran
Gruß Richard
und danke für die überaus fachliche Beratung und wohlgemeinten Vorschläge