Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 3:46 pm
von H-bone
Alles Quatsch... Reinhard, klopp' das Dingen aus der Gitarre, schick's mir zu, ich mach' dir 'nen neuen... ist der originale überhaupt aus Knochen ??

Gruss, H-bone

P.S. Du kannst mir natürlich auch die komplette Gitarre zuschicken, ich könnte ja vielleicht mal mit meinem Löffel.... :whistler:

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 3:53 pm
von OldPicker
Natürlich - alles Quatsch!

Reinhard, schick mir die Gitarre... Mir macht so ein wenig Klirren nix aus...

:twisted:

Verfasst: Fr Sep 16, 2005 1:34 am
von RB
Der Löffel ? Das ist ein perverser Gedanke. Ist doch alles schon gescalloped. Glaube ich zumindest. Jedenfalls klingt es danach.

Nein ich habe die Strategie zur Poblemlösung zurechtgelegt. Erst werde ich mit Sekundenkleber/Backpulver auffüllen, sozusagen als kurzfristige Notreparatur. Dann werde ich einen Sattel aus Knochen bauen. Ich habe doch so eine Knochen-Quader-Sammlung vom Lakewood-Shop (glaube ich). Die Original-Teile (Sattel und Steg-Einlage) sind aus Tusq. Velleicht sollte ich die Basteleien bebildern, zumindest das Herstellen des Sattels aus Knochen....

Verfasst: Fr Sep 16, 2005 6:14 am
von Treehugger
RB hat geschrieben: ... Velleicht sollte ich die Basteleien bebildern, zumindest das Herstellen des Sattels aus Knochen....
... und nächste Woche, liebe Kinder, zeigen wir euch, wie man aus Papa's Gitarrenkorpus einen schönen Hamsterkäfig bauen kann ;-)

Nee, im Ernst, Respekt Alter! Wenn du das hinkriegst, ist es zum Gitarrenbauer auch nicht mehr weit ;-)

Verfasst: Fr Sep 16, 2005 9:06 am
von H-bone
Reinhard, mach das, ist keine Raumfahrt-Technik, und mit der Zeit kriegt man Übung... und verpass der CEO doch dann auch gleich 'nen Knochensteg dazu... die Gitarre wirds dir danken !

Hier was hilfreiches:

http://www.frets.com/FRETSPages/Luthier ... wnut1.html

Verfasst: Fr Sep 16, 2005 10:38 am
von chevere
Hi,

hab bei meiner classic auch so en Plastiksteg. Wie verändert sich der sound denn, wenn ich da Leichenteile einbaue? :wink:

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Danke

Frank

Verfasst: Fr Sep 16, 2005 11:07 am
von H-bone
Frank, normalerweise bekommst du mit Knochen etwas mehr Höhen UND Bässe... also das ganze Klangspektrum wird erweitert... auch bedeutend mehr Obertöne.

Probiers aus, es ist keine grosse Sache und auf jeden Fall zu empfehlen !!

Verfasst: Sa Sep 17, 2005 1:16 pm
von RB
Ich habe die Notrparatur erst einmal durchgeführt und sie gleichzeitig für die Nachtwelt dokumentiert. Guggen da:

http://www.fingerpicker.de/ceorepger.htm

Ist das anschaulich ?

Verfasst: Sa Sep 17, 2005 1:39 pm
von Joachim
Reinhard,
sehr verständlich erklärt. Wieder was für die Nachwelt :P . Danke.

Verfasst: Sa Sep 17, 2005 1:44 pm
von OldPicker
Hallo Reinhard,

es freut mich, dass die Reparatur erfolgreich war. Die Bebilderung und die Beschreibung sind sehr aussagefähig und werden sicherlich helfen, wenn jemand das gleiche Problem zu bewältigen hat.

Hübsch finde ich auch Susis Artikel in "Lust am Schreiben und Zeitunglesen" und ich bin begeistert, dass Eure zwei Teams nun endlich weiter sind. 8)

Bis denne, der olle