Seite 2 von 2

Verfasst: Di Sep 20, 2005 7:15 am
von hobbit
Hallo Harald!

Herzlich wilkommen im Club!
Hast Dich hier still und heimlich eingeschrieben!
Lange nichts mehr von Dir gehoert!
Ich hoffe Dir gehts gut!

Viele Spass hier und schoene Gruesse

Verfasst: Di Sep 20, 2005 8:27 am
von jo
Danke, Jungens, mir ist da einiges klar geworden (schäm).
Vielleicht sollte ich mich da auch mal bilden.

Gruß
Jo (wieder verstärkt und errötend)

Verfasst: Di Sep 20, 2005 10:09 am
von Harald H. Morton
Hallo Dirk,

vielen Dank für die Begrüßung.

Nun, ich lese in diesem Forum seit der Erstellung. Aufgrund leidlicher Erfahrungen im AG-Forum habe ich mit der Einschreibung lange gewartet. Werde mich auch hier nur zu Sachfragen einbringen. Habe keine Lust darauf, wegen einer persönlichen Ansicht niedergemacht zu werden.

Ja, ansonsten geht es mir gut und ich genieße meinen Ruhestand.


Beste Grüße


Harald H. Morton

Verfasst: Di Sep 20, 2005 10:18 am
von Harald H. Morton
Hallo Taylorpicker,

auch Dir vielen Dank für Erläuterungen.

Wie ich ja eingangs erwähnte, benutze ich in meinen Gitarren passive Tonabnehmer (Shadow). Bin damit auch zufrieden. Da ich noch ein Effektgerät nutze, wird der Ton gut geformt und verstärkt. Das Problem mit der Batterie entfällt. Mir war bisher nicht bekannt, dass bei aktiven Tonabnehmern alleine durch die Kabelverbindung der Vorverstärker eingeschaltet wird.

Wieder was gelernt.

Beste Grüße

Harald H. Morton

Verfasst: Di Sep 20, 2005 11:16 am
von Waufel
Harald H. Morton hat geschrieben:Hallo Taylorpicker,

auch Dir vielen Dank für Erläuterungen.

Wie ich ja eingangs erwähnte, benutze ich in meinen Gitarren passive Tonabnehmer (Shadow). Bin damit auch zufrieden. Da ich noch ein Effektgerät nutze, wird der Ton gut geformt und verstärkt. Das Problem mit der Batterie entfällt. Mir war bisher nicht bekannt, dass bei aktiven Tonabnehmern alleine durch die Kabelverbindung der Vorverstärker eingeschaltet wird.

Wieder was gelernt.

Beste Grüße

Harald H. Morton
Moin Harald,

bei Effektgeräten ist es aber auch meistens so, Stecker rein und "an" sind sie. Jedenfalls bei meinem Booster (für die Akust. Gits.) und bei meinem Tubescreamer für die E-Gitarren. Deshalb zieh ich grundsätzlich alle Stecker, wenn ich nicht spiele.

Gruß Waufel

Verfasst: Di Sep 20, 2005 11:57 am
von H-bone
Harald H. Morton hat geschrieben:Aufgrund leidlicher Erfahrungen im AG-Forum habe ich mit der Einschreibung lange gewartet. Werde mich auch hier nur zu Sachfragen einbringen. Habe keine Lust darauf, wegen einer persönlichen Ansicht niedergemacht zu werden.
Hallo Harald, von mir natürlich auch ein herzliches Willkommen.

Ich denke dass wir hier eine andere Art haben miteinander umzugehen, also keine Scheu und keine Angst: so wie im AG Forum ist's hier nicht zu erwarten.

Gruss, H-bone

Verfasst: Di Sep 20, 2005 12:39 pm
von hobbit
Hallo Harald!

Nein das kommt hier nicht vor, dies ist ein moderiertes Forum und ausserdem sind hier alle vernuenftige, erwachsene, ruhige, besonnene,....., liebe, nette Leute. :wink:

Trau Dich!

PS: Sehen wir uns in Osnabrueck oder erst wieder in Frankfurt?

Verfasst: Di Sep 20, 2005 2:32 pm
von RB
Hi Harald, Gruß auch von mir. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Vergügen und allerlei Kurzweil im Forum.

Um das Thema noch kurz technisch zu beleuchten: Die Hersteller bedienen sich sogenannter "Schaltbuchsen", dh. der Stecker drückt beim Hineinschieben in die Buchse zwei Kontakte zusammen über die die Versorgungsspannung des Vorverstärkers fließt. Zieht man den Stecker heraus, gehen die Kontakte wieder auseinander:

Bild

Verstärker, wie die typischen Gitarrenvorverstärker, haben, auch wenn sie nichts verstärken, einen Ruhestromverbrauch, gewissermaßen den "Leerlauf". Das können durchaus 5 mA sein. So ein 9 V-Block hat ca. 500 bis 600 mAh, dH, ein 9 Volt Block würde durch einen Stromverbrauch von 5 mA binnen ca 100 Stunden leergesaugt sein.

Verfasst: So Sep 25, 2005 10:51 pm
von Ex
Ja also 100 Stunden kommt gut hin. Ich habs mit dem Kabel rausziehen probiert, bei einer Batterie die schon als leer aufgeblinkt hatte. Die hat so noch ca. 7 - 10 Tage gehalten. Bei der nächsten werde ic hnatürlich von Anfang an immer das Kabel rausziehen, mal sehen wie lange sie dann so hält.


Vielen Dank an alle, die hier gepostet haben ......
Wie wäre die Welt nur wenn man sich nicht gegenseitig helfen würde ;)

Schön dass es dieses Forum gibt und die passenden Leute dazu.

Stay in Tune ........
Mfg Ex