Noch nie was von Anti Bescheuerterutschgeräusche System gehört?Bushido hat geschrieben: Ähem ..
hab ich die Entwicklung verpaßt ?
Weder ein mir bekannter Gitarrenbauer noch einschlägige Händler konnten mit einer Klampfe aufwarten, die ABS hat ....
Nebenger?usche Saiten
Moderator: RB
@thust
nee... is das ne Harzer Erfindung ?
Ich muß mich dringend weiterbilden, um auf den aktuellen Stand der Dinge zu kommen ...
Nötig hätte ichs sehr, denn ich schaffs sogar, den Elixir-Saiten Greif- und Rutschgeräusche zu entlocken ...
Dafür ist mein Spiel halt bescheidener .... man kann nicht alles haben !!
nee... is das ne Harzer Erfindung ?
Ich muß mich dringend weiterbilden, um auf den aktuellen Stand der Dinge zu kommen ...
Nötig hätte ichs sehr, denn ich schaffs sogar, den Elixir-Saiten Greif- und Rutschgeräusche zu entlocken ...
Dafür ist mein Spiel halt bescheidener .... man kann nicht alles haben !!
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
#############
Verstehe ich jetzt nicht? Meinst Du das man bei guter Spieltechnik keine Nebengeräusche hört? Erklär mal bitte genauer!
#############
Ja klar. Eine saubere Technik vermeidet fast gänzlich diese Nebengeraeusche und auch eine Gitarre mit relativ gemaechlicher Ansprache. Boegershausen ist ein Freak auf dem Gebiet.
Frag mal bei den Klassikern im Forum nach ... Es geht im wesentlich darum beim Lagenwechsel die Finger anzuheben oder zumindest so abzuwinkeln, dass man mit dem weichen Teil der Kuppe 'rutscht' nicht mit der Hornhaut.
Cheers ML
Verstehe ich jetzt nicht? Meinst Du das man bei guter Spieltechnik keine Nebengeräusche hört? Erklär mal bitte genauer!
#############
Ja klar. Eine saubere Technik vermeidet fast gänzlich diese Nebengeraeusche und auch eine Gitarre mit relativ gemaechlicher Ansprache. Boegershausen ist ein Freak auf dem Gebiet.
Frag mal bei den Klassikern im Forum nach ... Es geht im wesentlich darum beim Lagenwechsel die Finger anzuheben oder zumindest so abzuwinkeln, dass man mit dem weichen Teil der Kuppe 'rutscht' nicht mit der Hornhaut.
Cheers ML
Also mir sind die Elixier auch viel zu wenig und viel zu individuell beschichtet... man hört jedes Geräusch und jeden SpielfehlerBushido hat geschrieben:Nötig hätte ichs sehr, denn ich schaffs sogar, den Elixir-Saiten Greif- und Rutschgeräusche zu entlocken ...![]()
Dafür ist mein Spiel halt bescheidener .... man kann nicht alles haben !!
Ich mach's neuerdings so: Ich zieh so eines von diesen XXXL-Kondomen über den ganzen Hals der Gitarre - Ergebnis ist grandios, KEINE Greifgeräusche mehr, Spielfehler sind kein Thema mehr... nein, man kann sogar sagen die ganze Gitarre macht kein Geräusch mehr - kommt meiner Spieltechnik sehr entgegen !
Gruss aud der Stille, H-bone
