Seite 16 von 25

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Di Nov 14, 2017 2:15 pm
von leo
hoy, hoy, chef, nix für ungut; ich wollt's halt nur mal wissen, gell?
RB hat geschrieben:PS: Graphit, das könnte auch helfen, werde ich ebenfalls machen.
stimmt, ohne wenn und aber!!!! mach' ich auch immer [{habe ich schon immer gemacht (hatte ich schon immer gemacht gehabt)}].
Iss halt einfach besser so. mit die grafit mein' ich halt, nee? feine sache so 'ne graffitt, weissu?

schluss jetzt

und tschüss

[und tschööö]

aus! Aus!! AUSSSSS!!!!!

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Di Nov 14, 2017 6:30 pm
von leo
doc hat geschrieben:Reicht nicht eine Stimmgabel :?:
Ja

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Di Nov 14, 2017 8:21 pm
von RB
Leo, wo du recht hast, hast du nun einmal recht. Und Doc, ich habe drei Optionen: Beim Auftritt umstimmen, viele Gitarren mitschleppen oder Tronical verwenden. Derzeit verfahre ich gemäß Option 1. Das geht meist gut, manchmal aber, wenn sich das nach einmal hin- und zurückstimmen binnen drei Stücken etwas setzt, stehe ich mitten im Vortrage da und das Instrument stimmt nicht. Dann zerfällt die Situation wiederum in drei Möglichkeiten: (1) im Spiele nachstimmen, (2) die verstimmte Saite meiden und bei gegriffenen Noten mittels Bending anpassen (3) ignoriere. Dann verfahre ich nach Prozedur 1 oder 2. Wenn ich nur spiele und ein anderer singt, geht Option 1. Bin ich aber selbst der Sänger, bleibt nur Option 2. Wenn aber die betreffende Saite zu hoch ist, Bending also nicht angewendet werden kann, dann bleibt keine Option mehr. Das kann doch nicht sein. Und da kommt nun Tronical ins Spiel bzw würde ins Spiel kommen, wenn es nicht so viele Saiten zernagen würde.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Di Nov 14, 2017 9:06 pm
von Pappenheim
Und nochmal: GRAPHIT reichlich in die verdammten SATTELKERBEN.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 12:34 am
von leo
Pappenheim hat geschrieben:Und nochmal: GRAPHIT reichlich in die verdammten SATTELKERBEN.
und ich auch noch mal:

Graffiti reichlich an die verdammten BETONFASSADEN!!!!

Mit anarchischen Grüssen

Der Leo

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 12:43 am
von leo
RB hat geschrieben:Leo, wo du recht hast, hast du nun einmal recht.
Echt jetzt? Darum ging`s mir doch gar nicht.

So, Blödelmodus aus.

Solltest du tatsächlich so 'nen Tronical -Teil an deine hotgeloverte Martin schrauben, werde ich mir das mal anschauen.
Sowohl was die Optik angeht als auch wie es sich mit der Nutzbarkeit im Bühnenalltag verhält.
Irgendwann spielt ihr doch bestimmt mal wieder im Lindenkult, oder? [Das könntest du (oder der Dobroist) ja dann auch
hier im Forum bekanntgeben, für was biste denn der Chef hier]?

Was kostet überhaupt so ein Ding? Wenn's nicht gar so abgeschossen ist tät ich mir die Anschaffung auch überlegen.

Gehabt Euch wohl

Der Leo

Sorry, LindenCult latürnich!!!

und tschüss

(und tschö)

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 11:45 am
von Holger Hendel
Blödelmodus wieder an, mir kommt gerade eine unfassbar gute Idee für einen Ulk auf der Bühne...
leo hat geschrieben:
doc hat geschrieben:Reicht nicht eine Stimmgabel :?:
Ja
Ich bitte bei nächster Gelegenheit bei irgendeinem Gastspiel das Publikum um absolute (!) Ruhe damit ich mit der Stimmgabel meine Gitarre stimmen kann, ich hätte die Lacher gewiss auf meiner Seite. :bide:

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 1:46 pm
von leo
Holger Hendel hat geschrieben:Ich bitte bei nächster Gelegenheit bei irgendeinem Gastspiel das Publikum um absolute (!) Ruhe damit ich mit der Stimmgabel meine Gitarre stimmen kann, ich hätte die Lacher gewiss auf meiner Seite.
Super Idee, Holger. Aber dann nimm auch 'ne Heugabel oder sowatt ähnliches. Die eigentliche Stimmgabel kannste ja darin verstecken.
Sollte es zur Ausführung kommen: bitte Videodokumentation posten.

Schöne Grüsse vom Leo

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 3:58 pm
von Holger Hendel
Mistgabel...notiert. Mal schauen wie ich es dann konkret mache...eine Pommesgabel zum Einsatz zu bringen wäre auch nett.

Tipp: Sollte Thomann das passende tronical führen - bestellen, einbauen, testen (dazu ist das 30-days-money-back ja gedacht). Bin mir sehr sicher, dass Du es nicht zurückschicken wirst.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 5:57 pm
von Pappenheim
Thomann führt es nicht, direkt bei Tronical bestellen geht auch. 30Tage gibt's dort auch.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Mi Nov 15, 2017 11:25 pm
von leo
Pappenheim hat geschrieben:Thomann führt es nicht, direkt bei Tronical bestellen geht auch. 30Tage gibt's dort auch.
Holger Hendel hat geschrieben:Tipp: Sollte Thomann das passende tronical führen - bestellen, einbauen, testen (dazu ist das 30-days-money-back ja gedacht).



Hep, ihr zwei gudsten!
Schönen Dank für eure Tips. Aber das mit dem bestellen, testen und zurückschicken lass' ich mal lieber.
Irnxwie ist das nicht mein Ding das mit dem bestellen, testen und zurückschicken. Da schau' ich mir das lieber
mal auf einer anderen Gitarre an. Wobei: gesehen hab' ich so 'n Dingen ja schon mal, auf 'ner Gibson Les Paul, glaub' ich mal.
Das war auf einer Probe mit ein paar alten Kumpels. Spielen konnte der Gitarrist aber trotzdem nicht besser.
Naja, immerhin war der Schrott dann wenigstens "in tune".

Wie auch immer

gehabt Euch wohl, die Herren aus dem Nordend und aus Austrien.

p.s.: wenn du das wirklich machst mit der Mistgabel, dann hätt' ich zu gerne ein Photo davon, Holger, gelt?

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Di Feb 20, 2018 10:20 pm
von Pappenheim
Also eine Frechheit ist das schon ... :evil:

Anfang November verkündet Tronical groß und mächtig per Newsletter und auf der Homepage, dass das Powertune Type M3 Chrome Strat Style Martin Guitars - also das ganz neue supertolle Teil, via App steuerbar, für alle Martin-Gitarren passend, nun endlich verkäuflich wäre.

Am 11. November 2017 bestelle ich also das Teil direkt bei Tronical, die doch recht üppigen 349 Euro werden mir sofort von der Kreditkarte abgebucht. Dann kommt das Bestätigungsmail, die Lieferzeit würde 3 bis 4 Wochen betragen, aber vor Weihnachten ginge sich das jedenfalls noch aus.

Am 7. Dezember frage ich mal ganz höflich an, wann denn nun mit einer Lieferung zu rechnen sei. Daraufhin antwortet ein Tronical-Mitarbeiter, ob ich denn "das Mail" nicht gekriegt hätte, in dem sich Tronical entschuldigt, dass es sich vor Weihnachten nun doch nicht ausgeht, was Ihnen sehr leid tue, aber halt nicht zu ändern sei. Aber spätestens Mitte Dezember wüssten sie ein exaktes Lieferdatum. Natürlich war dann wieder Funkstille.

Am 12. Jänner 2018 frage ich wieder an und bekomme zur Antwort, dass es sich weiter verzögern würde, aber allerspätestens Ende Jänner kann ich mit der Lieferung rechnen. Funkstille.

Am 29. Jänner kommt die größte Verarsche: Tronical schreibt ein bombastisches Mail, "Long and eagerly awaited. Now it is here! The new and better powertune suitable for Martin guitars". Na endlich denke ich mir und warte sehnsüchtig auf eine Versandbestätigung. Aber, erraten: Funkstille.

Am 14. Februar schreibe ich wieder eine Mailanfrage, was nun sei. Es kommt eine automatische Mailantwort: der Mitarbeiter ist außer Haus bis 26. Februar.

Und auf der Homepage steht beim Produkt immer noch der lakonische Satz: "Currently due to heavy demand 3-4 weeks delivery time"

Ich bin jetzt echt sauer. Richtig sauer. Ich werd nicht leicht sauer, aber irgendwann reichts auch mal. Oder wie seht ihr das?

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Di Feb 20, 2018 10:54 pm
von Angorapython
Ich mache derzeit bei einem völlig anderen Produkt eine nicht unähnliche Erfahrung und bin auch nicht begeistert!
Wenn man so mit Kunden umgeht, wird das wohl nix mit einem nachhaltigen Erfolg. Solche Firmen werden sich schwer tun, auf dem Markt zu bleiben.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Di Feb 20, 2018 11:47 pm
von jab
...vielleicht von Gibson aufgekauft worden..?

:mrgreen:

Jab

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Di Feb 20, 2018 11:53 pm
von Holger Hendel
Oder wie seht ihr das?
Ohje. Das macht mich (bekennender Tronical-Fanboy) ja schon ein wenig betroffen. Insbesondere nach meiner jüngsten äußerst positiven Service-Erfahrung. Die haben sowas ja nun mal gar nicht nötig. Absolut nicht. Sehr merkwürdig. Versuche es mal mit einem netten Anruf, man ist sich bei Tronical ganz offensichtlich nicht der verheerenden Außenwirkung derartiger Mails bewußt. Das ist wirklich etwas verstörend. Wenn ich meine Kohle bereits bei denen geparkt hätte und derartige Mails eintreffen käme ich mich ebenfalls hart verarscht vor.
Solche Firmen werden sich schwer tun, auf dem Markt zu bleiben.
Da mache ich mir wenig Sorgen - Tronical ist konkurrenzlos, soweit ich weiß.