Seite 3 von 7

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 11:29 am
von Brokenstring
Herigo hat geschrieben:wichtig ist das die dinger sofort reagieren, diese typischen boss wipptaster sind viel zu ungenau.
Damit würden die Bosse und die Jamman solo und alten Jammans ausscheiden, es verbliebe der Jamman, neu, Stereo, das ist der mit den Tastern, der aber auch gleich richtig Geld kostet.

@Lutz
Wie findest Du das Boss Pedal, auch zu ungenau, oder ist es letztlich eine Frage der Gewöhnung und persönlichen Referenz?

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 12:19 pm
von Pappenheim
Brokenstring hat geschrieben:es verbliebe der Jamman, neu, Stereo, das ist der mit den Tastern, der aber auch gleich richtig Geld kostet.
Stimmt. Fast 300 Piepen sind für ein Spielzeug doch ein wenig heftig. :? :roll: :?

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 12:34 pm
von Brokenstring
Pappenheim hat geschrieben:
Brokenstring hat geschrieben:es verbliebe der Jamman, neu, Stereo, das ist der mit den Tastern, der aber auch gleich richtig Geld kostet.
Stimmt. Fast 300 Piepen sind für ein Spielzeug doch ein wenig heftig. :? :roll: :?
Also brauchen wir Lutz oder sonst jemanden, der die folgende Frage beantwortet:

@Lutz
Wie findest Du das Boss Pedal, auch zu ungenau, oder ist es letztlich eine Frage der Gewöhnung und persönlichen Referenz?

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 1:22 pm
von Pappenheim
Vielleicht ein bisschen lauter:

Luuuuuuuutz! :heul2: Wo bist Du???? :shock: Melde Dich :!: :!: :!:

:D

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 1:43 pm
von eschnack
Ich habe die Boss DD-20 schon lange als looper benutzt...und vor ein paar Monaten habe ich den Jamman Stereo gekauft. Ich wurde sagen es ist Gewöhnungssache.

Eigentlich finde ich der Boss leichter, die Tasten vom Jamman sind unheimlich hart...aber nach ein bißchen Übung ging es auch.

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 1:44 pm
von Pappenheim
und kannst Du die beiden Dinger in anderen Parametern auch noch vergleichen? Welches ist denn nur besser?

Oder einfacher: Welches verkaufst Du jetzt?

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 4:23 pm
von Spong
Jetzt schickt Boss auch noch den RC-30 ins Rennen ...

Weiss jemand, ob der Wiedergabeklang / Samplingrate bei RC-20/30 gegenüber dem RC-50 maßgeblich schlechter ist? Vom Jamman habe ich gehört, die Samples klängen wie aus dem Whammy Wha ...

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 4:33 pm
von LaFaro
ich antworte einfach mal "stattdessen".. ich habe damals auch die Boss(e?) mit dem Jamman verglichen und mich für den Jamman entschieden.... und würde es immer wieder tun...

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 4:34 pm
von Lutz
Na gut... :roll:

Also beim Boss RC finde ich das Tretpedal schon sehr weich und etwas ungenau. Ein Tretknopf wäre besser. Ich trete halt recht heftig drauf, um genau auf den Punkt zu treten, das macht dann schon mal laut Klack! Live stört es nicht. Es ist auch aus stabilem Metall und hält es aus. Es geht auch leiser, alles eine Sache der Gewöhnung und der Feinmotorik, logisch...
Ich bin sehr zufrieden. Es ist aber kein Profi-Werkzeug.

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 4:34 pm
von Herigo
eschnack hat geschrieben:Ich habe die Boss DD-20 schon lange als looper benutzt...und vor ein paar Monaten habe ich den Jamman Stereo gekauft. Ich wurde sagen es ist Gewöhnungssache.

Eigentlich finde ich der Boss leichter, die Tasten vom Jamman sind unheimlich hart...aber nach ein bißchen Übung ging es auch.
ich habe ja selbst das dd-20 (das ist das giga-delay). ich kann aber einfach kein gefühl für diese schalter entwickeln. wenn die beim jamman wirklich hart sind ist das genau richtig für die füße wenn man steht. man hat dann wesentlich mehr kraft und kann diese gleichzeitig schlechter dosieren. vielleicht ist das mein problem.

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 4:36 pm
von LaFaro
Spong hat geschrieben:Jetzt schickt Boss auch noch den RC-30 ins Rennen ...

Weiss jemand, ob der Wiedergabeklang / Samplingrate bei RC-20/30 gegenüber dem RC-50 maßgeblich schlechter ist? Vom Jamman habe ich gehört, die Samples klängen wie aus dem Whammy Wha ...
wenn man sie mit den entsprechenden Effekten aufnimmt, dann klingen sie auch so;) ansonsten kann ich nur sagen, dass der Jamman auch mit E-Bass und auch Kontrabass sehr gut klar kommt...:) was der RC 50 wohl auch kann, den ich aber persönlich schon wieder zu "unübersichtlich" finde..

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 4:38 pm
von Lutz
Seid ihr alle permanent online bei fingerpickers ? :shock: :?

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 4:45 pm
von Herigo
Lutz hat geschrieben:Seid ihr alle permanent online bei fingerpickers ? :shock: :?
NEIN :!:

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 6:25 pm
von Pappenheim
Lutz hat geschrieben:Seid ihr alle permanent online bei fingerpickers ? :shock: :?
So gut wie ... 8)

Verfasst: Do Feb 10, 2011 2:57 am
von eschnack
Pappenheim hat geschrieben:und kannst Du die beiden Dinger in anderen Parametern auch noch vergleichen? Welches ist denn nur besser?

Oder einfacher: Welches verkaufst Du jetzt?
Naja, ich benutze das Boss immer noch als delay :)

Ich wollte ein richtigen Looper kaufen, denn der loop funktion im DD-20 ist ganz elementar.

Ich habe der Boss RC-20XL fast gekauft, aber entschied mich auf dem Jamman, weil es Stereo ist. Ich finde sie sind alle gute Effekte...die Frage ist wirklich welche funktionen man braucht.

Eigentlich heute wurde ich vielleicht das RC-30 kaufen...die zweite track wäre praktisch zu haben.