Fräsen oder anderer Piezo?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Angorapython hat geschrieben:Es wäre wohl an der Zeit, eine Frist einzuräumen, in welcher die Sache zu deiner Zufriedenheit erledigt ist, ansonsten muss es möglich sein, vom Vertrag zurück zu treten.
Guter Tipp, genau das werde ich tun! Freundin meint, 2 Wochen Frist wären üblich, werde morgen mal nen Schrieb dort vorbei bringen...
Fayol hat geschrieben:Ist dieser PU es wirklich wert?
Das ist ja das Schlimme! Habe ja schon berichtet, dass mich das System im Gegensatz zu meiner DC Aura (aber da ist es ein Zargenradio und hat spezielle Images, die es so nicht zum Download gibt) überhaupt nicht vom Hocker haut.

Aber: Ich habe es bestellt und da es sich um etwas Eingebautes handelt, kann ich es ja nicht wegen "gefällt mir doch nicht" umtauschen.

Habe aber schon telefonisch angemerkt, dass ich auch was Anderes nehmen würde (und nach dem von Jay empfohlenen Carlos gefragt), Hauptsache ich habe bald wieder was zum Spielen zu Hause.

Meine Aura ist nämlich auch derzeit weg, hat geschnarrt. Also zur Reparatur zum E-Gitarristen meines neuen Bandprojektes. Zwar ist sie wieder ganz, aber in der Zwischenzeit hat sich das Projekt aufgelöst, so dass ich nun 100 km fahren muss, nur um meine Gitte abzuholen (eigentlich wollte ich sie in der nächsten Probe wieder mitnehmen).

Eine höhere Gewalt will wohl, dass ich nicht Gitarre spiele :? .

Bleibt mir derzeit nur ein Supermarkt Sperrholzhobel, den ich von meiner Ref.-Klasse als Abschiedsgeschenk bekam...
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hi peida,

der carlos ist was ganz anderes als so ein aura oder sonstiges image system, im prinzip ist der ziemlich neutral und trocken. ein stegtonabnehmer halt. ich habe in mir von carlos selbst in stuttgart einbauen lassen. aber da wir ziemlich nahe beieinander wohnen (wenn deine angabe noch stimmt) kannst du ihn dir auch mal anhören, im proberaum in MA-käfertal über allen&heath mischer und 15/3er EV boxen, auch so richtig laut bis es pfeift. er ist und bleibt in meiner om-21 drin weil ich ihn gut finde aber auch der macht keine träume war, bzw. vollbringt keine wunder.

ich glaube nicht, dass du ihn dir von session einbauen lassen solltest, bzw. werden die das gar nicht wollen.

aber in dem fall bräuchtest du die katze nicht im sack zu kaufen und kannst das bei gefallen mit carlos selbst erledigen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Herigo hat geschrieben:hi peida,

der carlos ist was ganz anderes als so ein aura oder sonstiges image system, er ist und bleibt in meiner om-21 drin weil ich ihn gut finde aber auch der macht keine träume war, bzw. vollbringt keine wunder.
Treffend beschrieben Herigo. Hast du den mit Mikrofon Erweiterung?
Den werde ich demnächst in eine D28 klöppeln müssen.

Der Anlass :roll: Echt schade, ich finde das Fishmansystem wirklich gut. Ich habe ein Ellipse Blend in meiner Allroundgitarre und es tut seit Jahren zuverlässig seinen Dienst

Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Grüß dich Herigo,

das ist ein super Angebot von dir, auf das ich gerne zurückkomme! (weiteres dann per pm..).
Klar ist das was Anderes als die Aura Geschichte, aber ich habe nichts Vergleichbares gefunden. Da ich bei Lösungen mit Mikro skeptisch wegen Feedback bin, las sich die Empfehlung des Carlos gut (und langsam werde ich ungeduldig, so dass kein Testmaraton in Frage kommt :wink: hoffentlich nicht auch wieder eine Fehlentscheidung, aber dank deinem Angebot kann ich das ja bald prüfen). Ich schau mal, dass meine Aura bald wieder da ist, dann hab ich ne Hörreferenz wg.deiner Anlage...).

LG

Sven
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

@gitarrenmacher

ich habe den carlos ohne mikro. mit etwas kompression und hall klingt er gut. er ist wirklich sehr feedback-fest.

je flacher der winkel an den nut enden ist um so besser, der koax transducer ist sehr steif.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Du spielst aber keine D28, oder? Scheint ja auch eine Rolle zu spielen...
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Paeida hat geschrieben:Du spielst aber keine D28, oder? Scheint ja auch eine Rolle zu spielen...
Wer, Ich?
Nee, iss mir zu groß im Sitzen.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Paeida hat geschrieben:Du spielst aber keine D28, oder? Scheint ja auch eine Rolle zu spielen...
Wer? Ich?
:lol:
ich schrieb doch von einer om-21. 8)
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Sorry, ist schon spät, Erwachsenen Pisa Studie zur Lesekompetenz lässt grüßen :wink:
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Ich hab den "großen" Carlos sowohl in meiner Martin HD-EE als auch jetzt in der SCGC OM drin. Ist und bleibt mein Lieblings-PU; in der Martin Dread ist dafür das Fishman Aura Ellipse rausgeflogen wg, höherer Feedback-Anfälligkeit.
Nach meinen Erfahrungen braucht man bei schmalen Stegeinlagen (Martin und Santa Cruz) keine Nut für den Coax fräsen, was den Einbau do-it-yourself sehr einfach macht. Bei Gibson sähe das z. B. anders aus.
Wie Herigo schon schrieb, der Coax ist relativ steif, also mindestens 45° beidseitig für die Löcher im Stegschlitz, eher flacher, wenn's die Leisten im Inneren zulassen (das unbedingt checken, die hat man schnell mal angebohrt :wink: ).
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

So, habe heute schriftlich eine Frist von 2 Wochen gesetzt (persönlich abgegeben).
Ich warte jetzt mal ab was passiert, , würde mich gegen Ende dieser Frist mal bei dir, Herigo, melden...

Danke euch allen für die Tipps und das Mitgefühl :wink:
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

A neverending Stooohoooryyyyyy, nananananananana :(

Beitrag von Paeida »

Moin Moin,

heute kam ein Anruf vom Session: Meine Gitarre sei fertig, sie hätten mir einen LR Baggs Anthem eingebaut, da ich ja eh einen anderen Pickup gewollt hätte. Preis bliebe beim Alten (350 €).

Ärgere mich trotzdem. Erstens hat mich niemand VORHER gefragt, zweitens hatte ich nach dem Carlos gefragt, drittens hatte ich explizit gesagt, dass ich aus Sorge vor Feedbackproblemen KEIN SYSTEM MIT MIKRO haben möchte.

Werde wohl erst am Montag dazu kommen, vorbei zu fahren, probespielen werde ich wohl mal, *grummel.

Hat jemand Erfahrungen mit dem System in ner D28? Oder sollte mir jetzt allein wegen der Aktion, unabhängig davon ob mir der LR Baggs gefällt, der Kragen platzen?

Grüße

Sven
Zuletzt geändert von Paeida am Do Okt 24, 2013 7:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Hab mir vorhin mal virtuell eine Kombi aus iMix/M1 angeschaut. 3 PUs (M1, Element und iBeam) am iMix. Der kann zwar nur zwei aufnehmen, aber da ja alles Klinkenbuchsen sind, kann man entweder nach Bedarf umstecken oder über ein Y-Kabel zwei in einen Eingang stöpseln. Bei lauter Bühnenumgebung Element + M1, bei ruhigerem Ambiente iBeam + M1. Smart...
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Deinen Ausführungen entnehme ich, dass ich mit Feedback rechnen darf... :cry:

Hast nen Link für mich?
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: A neverending Stooohoooryyyyyy, nananananananana :(

Beitrag von Fayol »

Paeida hat geschrieben:Moin Moin,

heute kam ein Anruf vom Session: Meine Gitarre sei fertig, sie hätten mir einen LR Baggs Anthem eingebaut, da ich ja eh einen anderen Pickup gewollt hätte. Preis bliebe beim Alten (350 €).

Ärgere mich trotzdem. Erstens hat mich niemand VORHER gefragt, zweitens hatte ich nach dem Carlos gefragt, drittens hatte ich explizit gesagt, dass ich aus Sorge vor Feedbackproblemen KEIN SYSTEM MIT MIKRO haben möchte.

...
Hat jemand Erfahrungen mit dem System in ner D28? Oder sollte mir jetzt allein wegen der Aktion, unabhängig davon ob mir der LR Baggs gefällt, der Kragen platzen?

Grüße

Sven
:bang: :aua: :bang: :aua:

Mann, mir wäre der Kragen nicht geplatzt nein nein..

meiner wäre

E X P L O D I E R T

dann hätte zwar erst einmal aufgeräumt werden müssen...

:whistler: ...aber dann wäre klar gewesen, dass es so nicht geht!

Vielleicht ist es ja ganz gut so, dass Du nicht ich bist.
Antworten