Ja, genau - was ist eigentlich mit "Pins wieder rein"?? - ... da bietet sich eine kommode Lösung an. Getreu dem alten Handwerker-Grundsatz: "Wende keine Gewalt an, nimm den großen Hammer!" bietet das folgende Produkt die Gewähr, auch mit einer kleinen feinmotorischen Handbewegung (die dem Fingerstyler ja durchaus geläufig ist) die Pins mit bedeutender Amplitude wieder dahin zu versenken, wo sie vorher ihr widerspenstiges Dasein gefristet haben. Das schont doch Brücke, Decke, Gitarre, Endpins usw., da u. a. durch die großzügig bemessene Wirkfläche des Werkzeugs der Treffvorgang quasi vorprogrammiert ist. Ein versehentliches Abrutschen ist völlig undenkbar! Und das auch noch im smarten Holz-Design für die Traditionalisten und Dogmatiker unter uns:Rumble hat geschrieben:Ich habe eher Pobleme diese Pin-Dinger rein zu bekommen.
Als ich neulich Saiten wechseln wollte (da waren falsche Saiten drauf, die waren irgendwie aus "Plastik"), da musste ich erst mal Löcher für die Pins bohren. War ordentlich Arbeit! China-Gitarre halt...
http://www.wimmer-construction.de/image ... s/6HSV.jpg