L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Moderator: RB
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
@Simone
Nach vielen Käufen und Verkäufen zum Teil auch sehr guter Instrumente habe ich jetzt eine Larriveé LSV11 mit einer 63 Mensur.
Zudem habe ich mir letztes Jahr eine Eyestone bauen lassen, ein A-Modell; auch 63 Mensur.
Beide setze ich zum Fingerpicking und zur Gesangsbegleitung ein. Die Eyestone klingt wärmer, ist eher die Gitarre für´s Solospiel baladesker Stücke. Die hat ein Sustain, da kann man gar nicht schnell spielen!
Die Larriveé klingt auch wundervoll, ist aber eher die Gitarre zur Gesangsbegleitung.
Da meine Fähigkeiten nicht so umfassend sind, benötige ich auch keine umfassende Gitarrensammlung. Also 2 Stück reichen
Nach vielen Käufen und Verkäufen zum Teil auch sehr guter Instrumente habe ich jetzt eine Larriveé LSV11 mit einer 63 Mensur.
Zudem habe ich mir letztes Jahr eine Eyestone bauen lassen, ein A-Modell; auch 63 Mensur.
Beide setze ich zum Fingerpicking und zur Gesangsbegleitung ein. Die Eyestone klingt wärmer, ist eher die Gitarre für´s Solospiel baladesker Stücke. Die hat ein Sustain, da kann man gar nicht schnell spielen!
Die Larriveé klingt auch wundervoll, ist aber eher die Gitarre zur Gesangsbegleitung.
Da meine Fähigkeiten nicht so umfassend sind, benötige ich auch keine umfassende Gitarrensammlung. Also 2 Stück reichen
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Mache gerade Pause vom Kellerauspumpen und -aufräumen nachdem sich die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage den Weg in unseren Keller gebahnt haben ...
Zum Glück kein großer Materieller oder struktureller Schaden, aber ich muss mich wohl endgültig von vielen vielen Büchern verabschieden die ich - dummerweise in Umzugskartons auf dem Boden stehend - dort eingelagert hatte, sehr traurig.
Anyway, zur Ablenkung: ich würde zw. Sammlern und Spielern unterscheiden, für Spieler (dazu zähle ich mich) ist es denke ich wichtig, je eine gute (sprich: subjektiv passend & glücklich machend) Gitarre pro Anwendung zu haben, für mich heißt das eine zum strummen bzw. für alles (Martin 00-15M), eine eher zum fingerpicken (Martin 000-28VS), eine Nylon (olle Kammelle vom Wertstoffhof), was elektrisches (1 x Fender Strat, 1 x Fender Tele), eine Reise-/Lagerfeuergitarre (billig-parlor) und diverse andere Saiteninstrumente zur allgemeinen Vergnügung, für Aufnahmen etc. (zB 2 Ukulelen, 1 Banjo) und bei mir kommen noch die Bässe dazu da ich ja von Haus aus eigentlich Tieftöner bin (1 JazzBass fretted, 1 JazzBass fretless, 1 Kontrabass). So ca. 10 mittel- bis hochwertige Instrumente halte ich für vertretenswert im Laienbereich ... kommt ja auch immer ein bischen drauf an was man sich leisten kann und möchte.
Für Sammler - naja, die sammeln halt, und da sammelt sich eben so einiges an. Bei manch einem Spieler mit ausgeprägtem GAS mögen da die Übergänge auch durchaus verwischen, und warum nicht. Was ich nur manchmal tragisch finde ist wenn schöne, gute Instrumente irgendwo in einer Vitrine verstauben ohne gespielt zu werden, nur weil jemand sie besitzen möchte, aber das würde jetzt wahrscheinlich wieder ganz andere Diskussionen anregen ...
So, back to the basement, es geht an die Entsorgung!
LG,
Niels

Anyway, zur Ablenkung: ich würde zw. Sammlern und Spielern unterscheiden, für Spieler (dazu zähle ich mich) ist es denke ich wichtig, je eine gute (sprich: subjektiv passend & glücklich machend) Gitarre pro Anwendung zu haben, für mich heißt das eine zum strummen bzw. für alles (Martin 00-15M), eine eher zum fingerpicken (Martin 000-28VS), eine Nylon (olle Kammelle vom Wertstoffhof), was elektrisches (1 x Fender Strat, 1 x Fender Tele), eine Reise-/Lagerfeuergitarre (billig-parlor) und diverse andere Saiteninstrumente zur allgemeinen Vergnügung, für Aufnahmen etc. (zB 2 Ukulelen, 1 Banjo) und bei mir kommen noch die Bässe dazu da ich ja von Haus aus eigentlich Tieftöner bin (1 JazzBass fretted, 1 JazzBass fretless, 1 Kontrabass). So ca. 10 mittel- bis hochwertige Instrumente halte ich für vertretenswert im Laienbereich ... kommt ja auch immer ein bischen drauf an was man sich leisten kann und möchte.
Für Sammler - naja, die sammeln halt, und da sammelt sich eben so einiges an. Bei manch einem Spieler mit ausgeprägtem GAS mögen da die Übergänge auch durchaus verwischen, und warum nicht. Was ich nur manchmal tragisch finde ist wenn schöne, gute Instrumente irgendwo in einer Vitrine verstauben ohne gespielt zu werden, nur weil jemand sie besitzen möchte, aber das würde jetzt wahrscheinlich wieder ganz andere Diskussionen anregen ...

So, back to the basement, es geht an die Entsorgung!

LG,
Niels
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Mein Mitgefühl lieber Niels.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Meins auch, du Armer...
Zum Thread an sich: Kein Wunder, dass ein solcher "Wie viele Gitarren braucht man?" nicht gefunden wurde, wohl deswegen, weil sich diese Diskussion immer aus einer bestimmten Thematik heraus ergibt. So wie in diesem Fall aus der Empfehlung eines Tonabnehmersystems, und damit eigentlich Off topic wird. Vielleicht wäre der Admin so nett, einen eigenen Faden kreiren, mit dem o. g. Titel und die Beiträge dorthin zu verschieben?
Dann wäre hier erledigt und man könnte den Faden später wieder finden... nur so als Anregung halt.

Zum Thread an sich: Kein Wunder, dass ein solcher "Wie viele Gitarren braucht man?" nicht gefunden wurde, wohl deswegen, weil sich diese Diskussion immer aus einer bestimmten Thematik heraus ergibt. So wie in diesem Fall aus der Empfehlung eines Tonabnehmersystems, und damit eigentlich Off topic wird. Vielleicht wäre der Admin so nett, einen eigenen Faden kreiren, mit dem o. g. Titel und die Beiträge dorthin zu verschieben?
Dann wäre hier erledigt und man könnte den Faden später wieder finden... nur so als Anregung halt.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Sehr, sehr schade, Niels... Aber sieh's doch einfach mal so: Es gibt Bücher, die bringen einen weiter, und es gibt Bücher, die bringen einen nicht weiter. Erstere braucht man nicht mehr, nachdem man sie gelesen hat, und letztere hat man nie gebraucht.Niels Cremer hat geschrieben:[...] Zum Glück kein großer Materieller oder struktureller Schaden, aber ich muss mich wohl endgültig von vielen vielen Büchern verabschieden [...]

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Danke euch, sehr lieb! Das Ausmaß ist evtl. geringer als zunächst angenommen, einige hundert Bücher kann ich wohl doch retten. Hab heute Vormittag erstmal dutzende Plastikboxen besorgt und mache mich gleich an's Umräumen & Aussortieren ...wuwei hat geschrieben:Sehr, sehr schade, Niels... Aber sieh's doch einfach mal so: Es gibt Bücher, die bringen einen weiter, und es gibt Bücher, die bringen einen nicht weiter. Erstere braucht man nicht mehr, nachdem man sie gelesen hat, und letztere hat man nie gebraucht.
@Uwe: das setzt voraus dass ich die aus der ersten Kategorie alle erinnere, dem ist leider - zunehmend


Sorry für die teilweise thread-Kaperung - ab und an muss man mal was loswerden!

LG,
Niels
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Warum erinnert mich das nur an den Umzug von Karl Valentin? Happy Schmöking!Niels Cremer hat geschrieben:[...] Wahrscheinlich findet meine Frau mich gleich im Carport zwischen all dem Feucht-Müll hocken und in wiedergefundenen Schätzen schmökern, [...]

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Lol, ich fühlte mich eher an diesen Spruch von ihm erinnert heute: "Ich freu mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch" - so geht es uns zumindest dieser Tage, obwohl heute schon deutlich besser war als angekündigt ...
Anyway, hier noch ein Beitrag zur "Wieviele Gitarren"-Frage, etwas abgwandelt: If you could only take one guitar, Keith Richards ... ?
PS: einige hundert Bücher heute in den Papiercontainer unseres Wertstoffhofs geworfen, hab mich gefühlt wie ein Verbrecher!
LG,
Niels
Anyway, hier noch ein Beitrag zur "Wieviele Gitarren"-Frage, etwas abgwandelt: If you could only take one guitar, Keith Richards ... ?

PS: einige hundert Bücher heute in den Papiercontainer unseres Wertstoffhofs geworfen, hab mich gefühlt wie ein Verbrecher!

LG,
Niels
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
= Platz für neue Bücher!Niels Cremer hat geschrieben:....PS: einige hundert Bücher heute in den Papiercontainer unseres Wertstoffhofs geworfen,
(Der Thread ist jetzt endgültig demoliert, sollten wir denn einen "Wer braucht welche und wieviele Gitarren wofür?" noch eröffnen?)
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Ja, ich finde das Thema immer noch sehr interessant. Danke für eure Antworten.
Niels, sieh es doch mal so: Besitz belastet. Hättest du nicht so viele Bücher im Keller
gehabt, dann wärst du jetzt nicht so traurig über den Verlust.
Als ich vorübergehend 3 Gitarren hatte, hat mich der Besitz auch belastet. Ich hatte
echt ein "Luxus-Problem". Welche nehme ich denn heute?
Jetzt habe ich nur noch 1 Steel- und 1 Nylon-String, beide mit gutem Tonabnehmer, die
Nylon nehme ich wenn ich mal eine andere Klangfarbe hören will, ansonsten ist die
Steel bei den Auftritten dabei. Zum Glück ist mein Anspruch/Gehör nicht so hoch.
Meine gelesenen Bücher bringe ich zum öffentlichen Bücherregal und nehme von dort
auch gerne mal wieder ein anderes mit, das ich dann auch wieder zurückbringe.
L.G. Simone
Niels, sieh es doch mal so: Besitz belastet. Hättest du nicht so viele Bücher im Keller
gehabt, dann wärst du jetzt nicht so traurig über den Verlust.
Als ich vorübergehend 3 Gitarren hatte, hat mich der Besitz auch belastet. Ich hatte
echt ein "Luxus-Problem". Welche nehme ich denn heute?
Jetzt habe ich nur noch 1 Steel- und 1 Nylon-String, beide mit gutem Tonabnehmer, die
Nylon nehme ich wenn ich mal eine andere Klangfarbe hören will, ansonsten ist die
Steel bei den Auftritten dabei. Zum Glück ist mein Anspruch/Gehör nicht so hoch.
Meine gelesenen Bücher bringe ich zum öffentlichen Bücherregal und nehme von dort
auch gerne mal wieder ein anderes mit, das ich dann auch wieder zurückbringe.
L.G. Simone
------------------------------------------------------
Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart.
Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Paradise hat geschrieben:Niels, sieh es doch mal so: Besitz belastet. Hättest du nicht so viele Bücher im Keller
gehabt, dann wärst du jetzt nicht so traurig über den Verlust.




Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Naja, mit Taschenbüchern die den täglichen Lesebedarf decken machen wir das mittlerweile auch so weil's einfach zu viel geworden ist, aber da waren dann doch Bücher bei zB aus meinem Studium die ich doch hätte behalten wollen. Oder auch alte Schulsachen von unseren Jungs etc. ... Aber du hast schon recht Simone, es hatte auch irgendwie etwas Befreiendes wenn ich ganz ehrlich bin, und ich freue mich auch über einen aufgeräumten und wieder übersichtlichen Keller ... auch noch ein Vorteil! 
Ich muss mich nochmal entschuldigen dass ich den thread hier so zerschossen habe, aber Pappe hatte ja schon die Auslagerung des Themas "Wieviel Gitarren braucht der Mensch" beantragt, weiß nicht ob das schon passiert ist?
LG,
Niels

Ich muss mich nochmal entschuldigen dass ich den thread hier so zerschossen habe, aber Pappe hatte ja schon die Auslagerung des Themas "Wieviel Gitarren braucht der Mensch" beantragt, weiß nicht ob das schon passiert ist?
LG,
Niels
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
btw Niels, mein 1. Lehrsatz zum Füllstand eines Hauses:
Jeder Keller, jeder Boden, jede Garage, jede Festplatte sind voll. Unabhängig von deren Größe.
Keller aufräumen hat etwas mystisches.
Müsstisch auch mal wieder machen.

Jeder Keller, jeder Boden, jede Garage, jede Festplatte sind voll. Unabhängig von deren Größe.
Keller aufräumen hat etwas mystisches.
Müsstisch auch mal wieder machen.



----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
+1
"Isch mach Diät - die äät isch och noch" ...
LG,
Niels

Das wiederum erinnert mich an den Lieblingsspruch meines Vaters (in Rheinischem Platt):jpick hat geschrieben:Keller aufräumen hat etwas mystisches. Müsstisch auch mal wieder machen.
"Isch mach Diät - die äät isch och noch" ...

LG,
Niels
Re: L.R. Baggs M80 vs. L.R. Baggs stagepro anthem
Mülleimer ist auch immer voll, Portemonnaie ist immer leer.jpick hat geschrieben:Jeder Keller, jeder Boden, jede Garage, jede Festplatte sind voll. Unabhängig von deren Größe.
...
Vielleicht sollte man die Zuordnungen tauschen?