"FF" bedeutete in MEINER Jugend immer "Viel Vergnügen".H-bone hat geschrieben:...
Was du meinst ist aber trotzdem die Fase mit F - und das schon seit Jahrhunderten...
... aber jetzt Schluss mit dem Gefasel..."


Werner.
|
Moderator: RB
"FF" bedeutete in MEINER Jugend immer "Viel Vergnügen".H-bone hat geschrieben:...
Was du meinst ist aber trotzdem die Fase mit F - und das schon seit Jahrhunderten...
... aber jetzt Schluss mit dem Gefasel..."
RB hat geschrieben:Oh nein, ich bin beim Naseweis-Sein erwischt worden.
Dieter hatte sogar einen Link zur Verfügung gestellt, wie mir soeben auffällt. Mein einziger Trost besteht jetzt darin, daß ich vorher in meinem ganzen Leben noch nie naseweis war.
Also gut Leute, einigen wir uns eben auf "Vase"...guitar-hero hat geschrieben: "FF" bedeutete in MEINER Jugend immer "Viel Vergnügen".![]()
Dann sind DAS deine.tomis hat geschrieben:...............................................
das ist mein problem
da ich mich relativ viel rumtreibe, bleibt meist irgendwas auf der strecke
nur diese shubbcapos sammeln sich an.
wer vielleicht tauschen möchte...
falls der grip nicht reicht, habe ich immer rund ausgestanzte schleifpapierblättchen
mit doppelklebeband dabei, korn 150
Habe mir schon meine Gedanken gemacht und einen Experten mit ins Boot geholt....tomis hat geschrieben:..........................
dann können wir wohl gleich mal details erörtern
Wie macht er das denn? Und welches Material sind diese Messergriffe? Habe noch zwei veritable 7-Ender hier rumliegen, die könnte man auch zu Plektren verarbeiten.
Haben sie's wenigstens schonmal eingespielt?Holger Hendel hat geschrieben: ↑Mi Mär 10, 2021 2:02 pm... doch der Zoll in Frankfurt behielt das Teil dann knapp einen Monat ein.