BassTrombone hat geschrieben:ja klaus...dann mal her mit den vielen Tipps...
mmh..naja...viele Tipps....
Die "Nageltanten" habe auch so ihre Probleme mit dem Gel und kämpfen auch ständig mit den
Liftings (da wo es sich abhebt).
Es gibt auch 'zig Meinungen und Methoden wie man was mit welchen Mitteln
richtig macht.
Ich fasse mal stichpunktartig zusammen, was mir grad' so einfällt:
- Primer wird nur bei Ein-Topf-Gel (ein Gel für Haft, Aufbau und Versiegelung) gebraucht. Aber auch dort benutzen einige den Primer gar nicht.
- bei Drei-Topf-Gel (drei verschiedene Gel's für Haft, Aufbau und Versiegelung) wird kein Primer gebraucht.
- den Cleaner benutzen auch einige überhaupt nicht bzw nur sehr sparsam
- ob Ein-Topf oder Drei-Topf Gel ist Geschmacksache
- die UV-Lampe: verbrauchte Lampen härten nicht mehr richtig aus bzw brauchen wesentlich länger
- die
Modelage muss ausreichend dick sein. Wenns zu dünn ist, dann löst bzw splittert es sich leicht ab
- Tips würde ich nicht nehmen. Wenn der Nagel mal abgebrochen ist o.ä. würde ich mit
Schablonen und Gel verlängern.
- .....
Aber zu mindestens 95% entscheidet die peinlichst saubere Vorbereitung des Nagels über die Lebensdauer des Gel's auf dem Nagel.
- das alte Gel zurechtfeilen, alte Liftings selbstverständlich sorgfältigst rausfeilen, den Naturnagel mögl. nicht anfeilen sondern nur
buffern (!!!)
- bei viel Nagelhaut evtl. einen Tag vorher einweichen
- Nagelhaut zurückschieben und die unsichtbare Nagelhaut mit einem
Pro Pusher entfernen (!!!)
- die Länge passend zurechtfeilen - exakte Vorderkante
- den Staub immer schön mit einer kleinen Bürste entfernen
- beim Gelen dann die Vorderkante dick ummanteln (!!!)
- auf ausreichende Dicke beim Aufbau achten (!!!)
- nicht zu weit gelen! An die Nagelhaut darfs nicht dran (!!!)
- lange genug aushärten lassen (!!!)
- ...
Die Vorderkante soll dick ummantelt werden, weil dort am schnellsten irgendwas zwischen Gel und Nagel eindringen kann.
I.d.R. bekommen die Damen gesagt, dass sie gar nicht selbst nachfeilen dürfen weil dann die besagte Ummantelung weggefeilt wird. Die machen dann einen neuen Termin im Studio zum
Refill.
Wir müssen natürlich von Zeit zu Zeit nachfeilen! Dabei immer von unten feilen! Dann erst von vorn Kürzen. Als Abschluss immer noch mal von unten, damit die kritische Gel-Nagel-Kante möglichst
dicht ist - evtl. mit etwas Lack versiegeln.
Achja...feilen natürlich nur mit
Sandblattfeilen in entspr. Körnungen. Metall oder Glasfeilen haben am Gelnagel nichts zu suchen!
Die "Pro Pusher, Nagelhautschieber, Gelspatel" gibts bei eBay recht günstig ~6-10€ - unverzichtbar!
mehr fällt mir jetzt grad' nicht ein...