Akustik-Gitarrenverstärker, aber welcher ?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Kaindee hat geschrieben:@naked_poets: ... und dem Marshall AS50D hängengeblieben.
Hi - sag' ich doch...

;-)

Grüßle
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Habe jetzt per Mail mit Musik Meisinger kommuniziert. Den Laney hat er auf Lager aber den Marshall nicht ! :heul2:

Gut das ich nicht direkt hingefahren bin sondern mich vorher erkundigt habe.

Toll, jetzt werde ich noch mal das WWW durchforsten und schauen ob es in der Nähe doch noch einen anderen Händler gibt der das Teil hat.

Ärgerlich ... morgen würde es mir vom Zeitpunkt her wirklich gut passen :x !
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee,

bestell das Ding doch einfach. Pass schön auf beim Auspacken, stanz nirgends Löcher rein und probiers zuhause in Ruhe ein paar Tage aus.

Bei Nichtgefallen retour, 30 Tage haste Zeit!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Kaindee,

bestell das Ding doch einfach. Pass schön auf beim Auspacken, stanz nirgends Löcher rein und probiers zuhause in Ruhe ein paar Tage aus.

Bei Nichtgefallen retour, 30 Tage haste Zeit!
Nö, ich möchte mich hier unbedingt ein wenig durchtesten damit ich auch den Vergleich habe.

Eilt ja nicht mehr ... und die "Chefin" ist von meinem Vorhaben auch noch nicht ganz entzückt da wir gerade am Übersiedeln sind und jede Menge Kohle in neue Möbel investieren / investiert haben (nur so am Rande).
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 730
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Dann nimm dir für den Marshall viel Zeit.
Ich hab der 100er schon eine Weile. Der hat dieselbe Technik an Bord nur ein bischen größer. Das Rumprobieren mit den vielen Möglichkeiten bring dermaßen Spaß das man gar nicht mehr aufhören will. Der Klang ist exzellent und lässt sich auf jedem Raum genau einstellen. Die haben in der Werbung dafür nicht zu viel versprochen.
Der einzige Nachteil der mir einfällt: Das Ding ist Hölleschwer.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Kaindee hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Kaindee,

bestell das Ding doch einfach. Pass schön auf beim Auspacken, stanz nirgends Löcher rein und probiers zuhause in Ruhe ein paar Tage aus.

Bei Nichtgefallen retour, 30 Tage haste Zeit!
Nö, ich möchte mich hier unbedingt ein wenig durchtesten damit ich auch den Vergleich habe.

Eilt ja nicht mehr ... und die "Chefin" ist von meinem Vorhaben auch noch nicht ganz entzückt da wir gerade am Übersiedeln sind und jede Menge Kohle in neue Möbel investieren / investiert haben (nur so am Rande).
dann "integriere" den Verstärker doch einfach in die "Möbelliste".. vermutlich fällt das bei einem Umzug sowieso nicht auf .. und dann steht er auf einmal im Wohnzimmer.. oder der Stube oder wie immer das heißt;)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

LaFaro hat geschrieben: dann "integriere" den Verstärker doch einfach in die "Möbelliste".. vermutlich fällt das bei einem Umzug sowieso nicht auf .. und dann steht er auf einmal im Wohnzimmer.. oder der Stube oder wie immer das heißt;)
Generell eine gute Idee :lol: , aber ich denke das würde ihr dann doch auffallen :) .

Frei nach der Aussage von einem anderen Fred: "Wieso eine neue Gitarre, du hast doch schon Eine ?" :lol: :cry:

Wäre schon ein Thema für einen ganzen neuen - vielleicht nicht ganz ernstzunehmenden - Fred: "Wie überzeuge ich meine Freundin / Frau das man gewisse Sachen einfach braucht ?" :roll: .

(Wer fängt an, ich glaube hier könnten wir alle profitieren, denn ich habe schon des öfteren hier im Forum gelesen was passieren kann wenn man zuviel G.A.S. hat (Scheidung, Vierteilen, ... und ich glaube das waren noch die harmlosen Konsequenzen :rotfl: ).
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

also, wir nehmen den Fishman auch als hausanlage und mp3-player ... das erfüllt den Tatbestand der Möbelei ...
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ist auch ein Argument von mir: Sie kann ihren Plattenspieler (gutes altes Vinyl, da haben wir ziemlich viele Platten daheim) drüber laufen lassen :D .

Mehr Retro geht kaum: Vinyl über den Marshall --> vom Feinsten !
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:"Wie überzeuge ich meine Freundin / Frau das man gewisse Sachen einfach braucht ?" :roll: .
Hm, versteh ich net, Du bist doch viel größer als sie, oder? :mrgreen:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben: Hm, versteh ich net, Du bist doch viel größer als sie, oder? :mrgreen:
Stimmt, ich bin ~ 30 cm größer als sie, trainiere Judo und trotzdem ... ach was erzähl ich euch ... :lol: .

Ihr kennt´ solche Sachen wahrscheinlich eh´ selbst :wink: .
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Yep, aber seit ich nicht mehr qualme darf ich alles ... :mrgreen:
Benutzeravatar
naked_poets
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mär 09, 2011 7:36 am
Kontaktdaten:

Beitrag von naked_poets »

Rainman hat geschrieben:. Der Klang ist exzellent und lässt sich auf jedem Raum genau einstellen.
Absolut, so ist es. Das ist für mich das so Faszinierende. wir haben schon in diversen Locations gespielt und immer war der Klang glasklar und trotzdem mit extrem toller Wärme. Die EQ-Einstellungen bewirken wirklich mächtig viel. Besonders die geteilten Mitten im ersten Kanal sind exzellent.
Rainman hat geschrieben:Der einzige Nachteil der mir einfällt: Das Ding ist Hölleschwer.
Meine Rede. Ich war, glaube ich der Einzige auf dem Straßenmusikfestival in Würzburg, der seinen Amp mit ner Sackkaare durch die Stadt geschleift hat. Brachte aber auch Publikum diese Aktion :lol:

Grüße an alle-P.S.: ist übrigens ein tolles Forum hier. Sebastian, NP.
Takamine EG540C; Takamine EG523 SC-12;
Marshall AS100D; Digitech Jamman;
Digitech Digiverb; Digitech Digidelay;
Marshall RG-1 Regenerator;
Artec Turbo Compressor; Nobels Pre-1 Booster; Dunlop Cry Baby; Boss FV-50;
Artec Switchbox; Digitech RP-2000;
Shadow Stomp Box

http://www.nakedpoets.de
http://www.myspace.com/nakedpoetsmusic
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na, Kaindee, was ist denn nu? :roll:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Na, Kaindee, was ist denn nu? :roll:
Gut Ding braucht Weile :wink: .

Will auf jeden Fall testen fahren, obwohl die Bestellung beim T. verlockend ist, aber ich kann mich noch zügeln ... :) .
Antworten