Pins & Pickguards &Co.- Optik, Material, Bezugsquell

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

bookwood hat geschrieben:er weit verbreiteten 3,5/5,5 mm nur 2,5/4,5 mm. Hab bisher nix Nettes
gefunden. Kennt jemand Bezugsquellen?
http://www.ebay.de/itm/6-Ebenholz-Pins- ... 45fe220856

...auf die schnelle sind das schmale. Müsste man ggf. noch per Hand anpassen. Hab ich schon ein paar mal gemacht, geht mit einem Dremel schnell und einfach.

Vll. kann dir ja noch jemand anders besser helfen???
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Du könntest auch mal "bridge pin sizing" googlen und dann bei den Charts (z.B. hier) die entsprechende Größe (1A, 1B ...) ermitteln und dann gezielt damit entsprechende Pins suchen...
Ansonsten ist's bei "no-name" Gitarren ein ziemliches Glücksspiel...
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

jay-cy hat geschrieben:Jaja, ich mach's auch derzeit andersrum als "normal" und suche die passende Gitarre zur Mechanik :wink:
Hab ich, muss nur noch poliert werden.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

BILDER!!! 8)
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Hast ne PN
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

SouthernJumb° hat geschrieben: http://www.ebay.de/itm/6-Ebenholz-Pins- ... 45fe220856

...auf die schnelle sind das schmale...
Danke, in der Bucht habe ich mich auch schon umgesehen. Die hier sind lt. Skizze
mit 3,2 auf 5,0 immer noch zu dick. 4 mm ist nur der MOP-Dot.

Dank auch an jay-cy für den Tipp. Vielleicht finde ich auf dem Weg was in humaner
Preislage. Die fossilen Pins sind goil, mir aber bissi teuer. :wink:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Angorapython hat geschrieben:Jetzt hatten wir in diesem Fred schon Bridgepins, Mechaniken und Pickguards, sollten wir da vielleicht nicht auch noch Gurtpins, Tonabnehmer, Reinigungsmittel, Plektren, usw. dazunehmen? :whistler:
Moin, alte Wollschlange,

finde ich jetzt gar nicht so abwegig. Meine alten Griffel werden langsam immer steifer und Picking läuft fast gar nicht mehr :cry:

Habe mich dann jetzt mal mit dem eher vernachlässigten strumming beschäftigt und mal so alles an Plektren zusammengesucht, was bei mir so rumfliegt.
Die Unterschiede finde ich schon enorm. Insbesondere zwischen den einfachen "Plastikdingern" und welchen aus Nylon. Für mich klangen von denen, die ich hier habe die Nylonpleks am angenehmsten weil irgendwie "weicher" und "wärmer".
Werde jetzt mal verschieden Stärken probieren, aber ich glaube mit 0,6 mm oder eine Nummer dicker müsste es ganz gut klappen. Andere Stärke und vor allem exotische Materialien mal noch gar nicht berückksichtigt - ein weites Feld!

Vielleicht wirklich mal ein neues Thema - aber für Struming sind ja eigentlich unsere Ösis zuständig. :wink: (Schade übrigens, das ich am bei Ösi-Treffen schon ausgebucht bin. Bregenz ist ja auch nicht so weit, und den Rest hätte man ja zusammen runterreiten können. 8) )
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

@Southern: Ich war gestern noch kurz bei meinem Händler, er hat momentan keine Hebel mehr da, schaut aber zu, ob er noch an welche dran kommt. Ich meld mich, wenn ich welche hab...
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Southern: Mein Händler hat grad angerufen, er bekommt die Hebel demnächst wieder rein :D
Meld mich dann. Ich werd die Dinger wieder en gros abnehmen :wink:
Antworten