Fräsen oder anderer Piezo?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Dem Kunden einfach was anderes aufs Auge drücken... ich hab Session soeben abgehakt. Sowas geht ja garnicht.
Ich hoffe für dich, dass deine angedachten Probleme keine werden und du relativ zufrieden bist mit dem PU :wink:
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Werde das Teil halt gleich in die PA Abteilung mitnehmen und nen "Pfeiftest" machen. Wenns da dann Probleme gibt, sollen sie ihn ausbauen und mir meine Kohle geben...
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Hi Paeida,
ich kenne das Anthem nicht aus eigener erfahrung, kann also keine Empfehlungen bezüglich feedback-Anfälligkeit geben.
Die do-it-yourself Kombi von iMix und M1/M1A hab ich bislang auch nur im Netz bei einem User gesehen. Der hat's gemacht, da er mit dem iBeam in lauten Bühnensituationen feedback Probleme hatte und auch ansonsten vom M1-Klang angetan war (das geht mir ähnlich; hatte ihn eine ganze Zeit lang in meiner Blues King). Ich finde die (schaltbare) Kombi aus den 3 PUs mit ihren jeweiligen unterschiedlichen, sich aber sinnvoll ergänzenden Eigenschaften nur sehr gelungen. Bin grade am überlegen, in meine J-45 einen iMix einzubauen (Rolli hat da wohl sehr gute Erfahrungen mit dem iMix gemacht) und dann evtl. später noch einen M1A (wegen der internen Vol.Regelung; Kombination mit dem Element über einen Y-Stecker in den regelbaren Eingang des iMix) hinzuzufügen...
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Soo, Gitte ist endlich wieder zu Hause. Der Preamp uberträgt den akkustischen Klang der Gitarre recht gut, ne Priese Hall dazu (den ich für meinen Geschmack bei der Aura nicht brauche) und ich bin zufrieden.
Allerdings hat man mir entgegen der Ansage am Telefon noch 12 € abgeknöpft und ich musste mir noch die Erkenntnisse aus dem Beschwerdemanagment Seminar, das der Gutste sicherlich besucht hat anhören, Session war ja so kulant und so - hätte K.... können.
Habe die Gitarre testweise zum AER, über den ich dort gespielt habe, gehalten - kein Pfeifen. Hoffen wir mal, dass es so bleibt, einen Feedbackbuster kann ich ja nicht nutzen, da der Preamp wegen der Batterieanzeige ein wenig über den Schalllochrand rausschaut.

Sollte mal wieder was zu schrauben sein, fahr ich auf jeden Fall wieder nach KA zum Guitarservice, da hab ich mich bisher immer gut aufgehoben gefühlt. Immerhin sagt er dazu, wenn er keine Zeit hat und geht das Risiko ein, dass man sich zwischenzeitlich ne andere Werkstatt sucht -da werden Termine eingehalten...

Danke nochmal an Herigo für das Angebot mit dem Carlos, ich lasse das lieber, bevor ich mich dann docH ärgere...

Skeptisch war ich noch, weil die Batterie an der Decke angebracht ist, kann aber keine Schwingungseinbußen feststellen, vielleicht schwingts wegen der Beleistung ums Schallloch dort eh nicht so sehr...
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Batterie an der Decke angebracht??? :shock:
Wer macht denn so was?
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3182
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

jay-cy hat geschrieben:Batterie an der Decke angebracht??? :shock:
Wer macht denn so was?
:aua:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Da die Batterietasche geklebt ist, lässt sich das ja noch ändern.
Heute wollte ich aber erstmal einfach nur spielen, hab ja nun lange genug darauf gewartet....
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Kaum zu glauben.
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Eine letzte Frage zu diesem ätzenden Thread:

Wie lange hält die Batterie bei euch und welches Klebeband sollte ich für die Batterietasche nehmen?
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Paeida hat geschrieben:Eine letzte Frage zu diesem ätzenden Thread:

Wie lange hält die Batterie bei euch und welches Klebeband sollte ich für die Batterietasche nehmen?
Batterie hält gefühlt "sehr lange"

Klebeband:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... ght=kleben
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Zur Batterie: Mag sich blöde anhören, aber ich nehm nur noch Duracell Blöcke. Habe schon viele andere Marken ausprobiert, halten mit Abstand alle nicht so lange, insbes. wenn selten gespielt wird. Die haben alle 'ne höhere Selbstentladung...
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

jay-cy hat geschrieben:Zur Batterie: Mag sich blöde anhören, aber ich nehm nur noch Duracell Blöcke.
Sollen ja auch den percussiven Klang verbessern, sofern man beim Spielen Hasenohren trägt :lol: :wink:

@ JPick: Danke dir, Klebeband ist geordert :wink:
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Wie macht sich das Anthem denn jetzt in der Dread?

Überlege auch, es in meine J-45 zu bauen, schwanke aber noch zwischen Anthem und Lyric. Probeweise einbauen geht ja man schlecht...
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Hi J,

Habe zu Hause keinen Amp. Nächste Woche kommt der Voice Systems und am kommenden Wochenende spiele ich über PA. Ich berichte dann!
Du kommst nicht aus der Gegend MA/KA/HD? Wärst auf nen Kaffee zum Testen eingeladen...
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Supi, Danke! Nee, wohne in OS.
Werd mir jetzt mal den ausführlichen Anthem Thread reinziehen.
Vlt. schreibt Rolli ja was, der hat/hatte beide Systeme...
Antworten