Dem Kunden einfach was anderes aufs Auge drücken... ich hab Session soeben abgehakt. Sowas geht ja garnicht.
Ich hoffe für dich, dass deine angedachten Probleme keine werden und du relativ zufrieden bist mit dem PU
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Werde das Teil halt gleich in die PA Abteilung mitnehmen und nen "Pfeiftest" machen. Wenns da dann Probleme gibt, sollen sie ihn ausbauen und mir meine Kohle geben...
Hi Paeida,
ich kenne das Anthem nicht aus eigener erfahrung, kann also keine Empfehlungen bezüglich feedback-Anfälligkeit geben.
Die do-it-yourself Kombi von iMix und M1/M1A hab ich bislang auch nur im Netz bei einem User gesehen. Der hat's gemacht, da er mit dem iBeam in lauten Bühnensituationen feedback Probleme hatte und auch ansonsten vom M1-Klang angetan war (das geht mir ähnlich; hatte ihn eine ganze Zeit lang in meiner Blues King). Ich finde die (schaltbare) Kombi aus den 3 PUs mit ihren jeweiligen unterschiedlichen, sich aber sinnvoll ergänzenden Eigenschaften nur sehr gelungen. Bin grade am überlegen, in meine J-45 einen iMix einzubauen (Rolli hat da wohl sehr gute Erfahrungen mit dem iMix gemacht) und dann evtl. später noch einen M1A (wegen der internen Vol.Regelung; Kombination mit dem Element über einen Y-Stecker in den regelbaren Eingang des iMix) hinzuzufügen...
Soo, Gitte ist endlich wieder zu Hause. Der Preamp uberträgt den akkustischen Klang der Gitarre recht gut, ne Priese Hall dazu (den ich für meinen Geschmack bei der Aura nicht brauche) und ich bin zufrieden.
Allerdings hat man mir entgegen der Ansage am Telefon noch 12 € abgeknöpft und ich musste mir noch die Erkenntnisse aus dem Beschwerdemanagment Seminar, das der Gutste sicherlich besucht hat anhören, Session war ja so kulant und so - hätte K.... können.
Habe die Gitarre testweise zum AER, über den ich dort gespielt habe, gehalten - kein Pfeifen. Hoffen wir mal, dass es so bleibt, einen Feedbackbuster kann ich ja nicht nutzen, da der Preamp wegen der Batterieanzeige ein wenig über den Schalllochrand rausschaut.
Sollte mal wieder was zu schrauben sein, fahr ich auf jeden Fall wieder nach KA zum Guitarservice, da hab ich mich bisher immer gut aufgehoben gefühlt. Immerhin sagt er dazu, wenn er keine Zeit hat und geht das Risiko ein, dass man sich zwischenzeitlich ne andere Werkstatt sucht -da werden Termine eingehalten...
Danke nochmal an Herigo für das Angebot mit dem Carlos, ich lasse das lieber, bevor ich mich dann docH ärgere...
Skeptisch war ich noch, weil die Batterie an der Decke angebracht ist, kann aber keine Schwingungseinbußen feststellen, vielleicht schwingts wegen der Beleistung ums Schallloch dort eh nicht so sehr...
Da die Batterietasche geklebt ist, lässt sich das ja noch ändern.
Heute wollte ich aber erstmal einfach nur spielen, hab ja nun lange genug darauf gewartet....
Zur Batterie: Mag sich blöde anhören, aber ich nehm nur noch Duracell Blöcke. Habe schon viele andere Marken ausprobiert, halten mit Abstand alle nicht so lange, insbes. wenn selten gespielt wird. Die haben alle 'ne höhere Selbstentladung...
Habe zu Hause keinen Amp. Nächste Woche kommt der Voice Systems und am kommenden Wochenende spiele ich über PA. Ich berichte dann!
Du kommst nicht aus der Gegend MA/KA/HD? Wärst auf nen Kaffee zum Testen eingeladen...
Supi, Danke! Nee, wohne in OS.
Werd mir jetzt mal den ausführlichen Anthem Thread reinziehen.
Vlt. schreibt Rolli ja was, der hat/hatte beide Systeme...