Acoustic Amps von Cromacord
Moderator: RB
@RuhrGBeat: Ich gratuliere Dir zu Deinem Podium. Deine Erfahrungen decken sich ziemlich genau mit meinen. Ich konnte auch nicht glauben, dass der Sound sooo viel besser ist, als mein Schertler. Der Unico klingt ja schon fast "übel" im Vergleich. Der AER ja sowieso.
@Pappenheim: Der Podium ist nicht nur was für die kleinen Gigs. Deine großen PA Boxen wirst Du wohl seltem oder niebenötigen. Am vergangenen Wochenende hatte ich bei einer großen Gärtnerei im großen Gewächshaus gespielt. Es waren ca. 120 Gäste da. Aber es war Platz für weitaus mehr vorhanden. Ich hatte meinen MXVS mit passiver Zusatzbox verwendet. Die gleiche Lautstärke hätte ich also auch alleine mit dem MXVS erzeugen können. Tatsächlich hatte ich mit ca. 50 - 60 % Laustärke gespielt. Und es war überall laut und KLAR UND DEUTLICH zu hören. Auf dem Foto sieht man die Location:
http://db.tt/ETAAI75v
@Pappenheim: Der Podium ist nicht nur was für die kleinen Gigs. Deine großen PA Boxen wirst Du wohl seltem oder niebenötigen. Am vergangenen Wochenende hatte ich bei einer großen Gärtnerei im großen Gewächshaus gespielt. Es waren ca. 120 Gäste da. Aber es war Platz für weitaus mehr vorhanden. Ich hatte meinen MXVS mit passiver Zusatzbox verwendet. Die gleiche Lautstärke hätte ich also auch alleine mit dem MXVS erzeugen können. Tatsächlich hatte ich mit ca. 50 - 60 % Laustärke gespielt. Und es war überall laut und KLAR UND DEUTLICH zu hören. Auf dem Foto sieht man die Location:
http://db.tt/ETAAI75v
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
@Jay... ja genau den Sylter meinte ich, hab mich nochmal neu eingelesen in den CTP und bin auch schon in Kontakt wegen des guten Teils.
@Thomas... danke ja ich freu mich auch wie nen Schneekönig über den Podium und den geb ich definitiv nicht mehr aus der Hand
! Im Übrigen war ich auch optisch und verarbeitungstechnisch sehr überrascht, weil die suboptimalen Fotos auf der Website nicht annähernd das Original wiederspiegeln.
Ich hab gehört Thomas du hast nicht nur nen gutes Ohr, sondern auch nen guten Riecher ? ( Ja der H. Drisch is noch ne richtige Qualmmaschine, ich hab vor nem halben Jahr aufgehört mit dem Rauchen, meiner war clean
)
@Pida bei mir ist eher schlecht mit live hören, ich bin ein reiner Hobbymusiker und ich trete nicht öffentlich auf wie der Thomas z.B.
Ich könnte dir natürlich anbieten bei mir auf nen Sprung einzutrudeln aber ich befürchte halt, dass dieses Angebot dann in Kürze für andere Interessenten ähnlicher Postleitzahl ebenso reizvoll sein könnte und da bin ich ganz ehrlich... das möchte ich mir und meiner besseren Hälfte ersparen.
Wenn du ernsthaft Interesse hast weil Videos im Netz, Soundbeispiele usw. bringen eh Nix, den Podium muß man live hören. Pida ich bin ja auch ins kalte Wasser gesprungen, du hast aber auch ein Rückgaberecht falls dir dieser nicht zusagt aber glaub mir, den gibste nicht zurück
Im Übrigen wird man ja schon Schwierigkeiten haben das Teil überhaupt auf dem Gebrauchtmarkt zu entdecken und wenn überhaupt dann vielleicht höchstens eine der früheren Podiumkisten aus den 90er Jahren. Zu der Zeit gab´s ja weder nen Domino noch nen Schertler.
@Thomas... danke ja ich freu mich auch wie nen Schneekönig über den Podium und den geb ich definitiv nicht mehr aus der Hand

Ich hab gehört Thomas du hast nicht nur nen gutes Ohr, sondern auch nen guten Riecher ? ( Ja der H. Drisch is noch ne richtige Qualmmaschine, ich hab vor nem halben Jahr aufgehört mit dem Rauchen, meiner war clean

@Pida bei mir ist eher schlecht mit live hören, ich bin ein reiner Hobbymusiker und ich trete nicht öffentlich auf wie der Thomas z.B.
Ich könnte dir natürlich anbieten bei mir auf nen Sprung einzutrudeln aber ich befürchte halt, dass dieses Angebot dann in Kürze für andere Interessenten ähnlicher Postleitzahl ebenso reizvoll sein könnte und da bin ich ganz ehrlich... das möchte ich mir und meiner besseren Hälfte ersparen.

Wenn du ernsthaft Interesse hast weil Videos im Netz, Soundbeispiele usw. bringen eh Nix, den Podium muß man live hören. Pida ich bin ja auch ins kalte Wasser gesprungen, du hast aber auch ein Rückgaberecht falls dir dieser nicht zusagt aber glaub mir, den gibste nicht zurück

Im Übrigen wird man ja schon Schwierigkeiten haben das Teil überhaupt auf dem Gebrauchtmarkt zu entdecken und wenn überhaupt dann vielleicht höchstens eine der früheren Podiumkisten aus den 90er Jahren. Zu der Zeit gab´s ja weder nen Domino noch nen Schertler.
Equipment:
Taylor 310ce (Expression System)
Taylor 914ce update (Expression System)
Martin D-28 Marquis (Fishman Rare Earth Blend)
Walden D550ce (Fishman Classic 4 Preamp)
-------------------------------------------------------
Akustik-Amp: Cromacord Podium MXVS210#B
Taylor 310ce (Expression System)
Taylor 914ce update (Expression System)
Martin D-28 Marquis (Fishman Rare Earth Blend)
Walden D550ce (Fishman Classic 4 Preamp)
-------------------------------------------------------
Akustik-Amp: Cromacord Podium MXVS210#B
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Verdammt verdammt verdammt - soll ich oder soll ich nicht - verdammt verdammt verdammt.
Aber erstmal den Roland loswerden? Aber wie? Das riesige schwere Ding kann ich unmöglich mit der Post verschicken... verdammt .... holen kommt den bestimmt keiner ... verdammt.
Ich mag euch nicht mehr!
Aber erstmal den Roland loswerden? Aber wie? Das riesige schwere Ding kann ich unmöglich mit der Post verschicken... verdammt .... holen kommt den bestimmt keiner ... verdammt.
Ich mag euch nicht mehr!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ich lach mich schlapp
jetzt haben wir dich richtig heiss gemacht Pappenheimer gell ?
Ja wat macht man mit so ner großen Kiste ? Wenn die nich weg geht....
hm vielleicht ausräumen und ... haste vielleicht nen Hund oder ne Katze obwohl ist der Roland nicht das Riesenteil die wo da passt nen Pony rein ?

Ja wat macht man mit so ner großen Kiste ? Wenn die nich weg geht....
hm vielleicht ausräumen und ... haste vielleicht nen Hund oder ne Katze obwohl ist der Roland nicht das Riesenteil die wo da passt nen Pony rein ?
Equipment:
Taylor 310ce (Expression System)
Taylor 914ce update (Expression System)
Martin D-28 Marquis (Fishman Rare Earth Blend)
Walden D550ce (Fishman Classic 4 Preamp)
-------------------------------------------------------
Akustik-Amp: Cromacord Podium MXVS210#B
Taylor 310ce (Expression System)
Taylor 914ce update (Expression System)
Martin D-28 Marquis (Fishman Rare Earth Blend)
Walden D550ce (Fishman Classic 4 Preamp)
-------------------------------------------------------
Akustik-Amp: Cromacord Podium MXVS210#B
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ja, ich bin sowas von heiß ... verdammt verdammt verdammt ...
... mir hat ja der SA-300 bis jetzt immer recht gut gefallen, aber dann hab ich dem Peter Ratzenbeck seine Schertler gehört und das war dann halt gar kein Vergleich. Und wenn ihr jetzt sagt, dass sogar Schertler gegen diesen Chromacord abstinkt, na dann soll mich doch ....
Das isser, der SA-300:

Hat mich neu einen runden Tausender gekostet.
Wenn ich 600 dafür kriege, würde ich mich schon freuen wie ein Nackerpatzel.
Aber mit der Post schicken geht halt garnicht, da sind gleich 100 Euro weg, ich wüsste auch nicht, wie ich das Ding verpacken sollte.
Wenn ich es aber schaffe, bis zum Forumstreffen im Herbst einen Interessenten zu finden, und ich dem dann das Ding mit dem Auto mitnehme, das wäre dann schon was...
... mir hat ja der SA-300 bis jetzt immer recht gut gefallen, aber dann hab ich dem Peter Ratzenbeck seine Schertler gehört und das war dann halt gar kein Vergleich. Und wenn ihr jetzt sagt, dass sogar Schertler gegen diesen Chromacord abstinkt, na dann soll mich doch ....
Das isser, der SA-300:

Hat mich neu einen runden Tausender gekostet.
Wenn ich 600 dafür kriege, würde ich mich schon freuen wie ein Nackerpatzel.
Aber mit der Post schicken geht halt garnicht, da sind gleich 100 Euro weg, ich wüsste auch nicht, wie ich das Ding verpacken sollte.
Wenn ich es aber schaffe, bis zum Forumstreffen im Herbst einen Interessenten zu finden, und ich dem dann das Ding mit dem Auto mitnehme, das wäre dann schon was...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ui da haste ja wirklich schon ein recht platzeinnehmendes Equipment. Setz es doch einfach mal just for fun rein vielleicht bei eBay Kleinanzeigen, Markt, Quoka etc. Kostet doch Nix außer ein bisschen Zeit und wer weiß vielleicht haste Glück und du findest nen Selbstabholer.
@jay ich hatte Glück mit dem Carlos Preamp. Auf glatt 500 Euro geeinigt und der Amp. geht nochmal kurz nach Stuttgart und bekommt ne neue Röhre.
Bin ich gespannt Ende nächster Woche ob sich das Add on gelohnt hat
@jay ich hatte Glück mit dem Carlos Preamp. Auf glatt 500 Euro geeinigt und der Amp. geht nochmal kurz nach Stuttgart und bekommt ne neue Röhre.
Bin ich gespannt Ende nächster Woche ob sich das Add on gelohnt hat

Equipment:
Taylor 310ce (Expression System)
Taylor 914ce update (Expression System)
Martin D-28 Marquis (Fishman Rare Earth Blend)
Walden D550ce (Fishman Classic 4 Preamp)
-------------------------------------------------------
Akustik-Amp: Cromacord Podium MXVS210#B
Taylor 310ce (Expression System)
Taylor 914ce update (Expression System)
Martin D-28 Marquis (Fishman Rare Earth Blend)
Walden D550ce (Fishman Classic 4 Preamp)
-------------------------------------------------------
Akustik-Amp: Cromacord Podium MXVS210#B
Na dann, nochmal Glückwunsch! Ich hatte heut Vormittag endlich mal etwas mehr Zeit, etwas rumzuprobieren. Der Kompressor ist klasse. Da matscht nix, saubere Trennung auch bei voll ausgefahrenem threshold. Hab jetzt auch mal meine 12-saitige mit dem Sunrise drüberlaufen lassen. Bislang hab ich die immer über einen Boss AD-15 in den Cromacord gefüttert. Klingt durch den Carlos deutlich bluesiger, die "Sunrise-Note" kommt deutlicher raus. Demnächst versuch ich intensiver mit der Strat. Bisher hab ich die über einen Pod angeschlossen. Direkt durch den CTP klingt's auch ohne viel Gefummel durch den Kompressor seehr angenehm. Erstaunlicherweise so gar nicht nach Clapton :-) eher gilmourisch. Das kann aber auch gut an den PUs liegen, Ray Gerold Bourbon in Humbucker Schaltung.
So oder so, sei versichert, der CTP ist zusammen mit dem Cromacord ne Traumkombi, durch die die eierlegende Wollmilchsau jetzt auch noch stricken lernt. Was bei mir noch ansteht ist, das Mikro durch den CTP zu schleifen...
So oder so, sei versichert, der CTP ist zusammen mit dem Cromacord ne Traumkombi, durch die die eierlegende Wollmilchsau jetzt auch noch stricken lernt. Was bei mir noch ansteht ist, das Mikro durch den CTP zu schleifen...
Ja, du sollst.Pappenheim hat geschrieben:Verdammt verdammt verdammt - soll ich oder soll ich nicht - verdammt verdammt verdammt.
Aber erstmal den Roland loswerden? Aber wie? Das riesige schwere Ding kann ich unmöglich mit der Post verschicken... verdammt .... holen kommt den bestimmt keiner ... verdammt.
Ich mag euch nicht mehr!

Meinst Du nicht, dass man den roland mit einem oder zwei Umzugkartons verpacken kann? Das sind dann auch keine 100,- Euro Versandkosten. In Deutschland zumindest nur 12 Euro pro Paket bis 20 kg.
@RuhrGBeat: Ich bin selbst seit 5 Jahren ab vom Rauchen. Das Zeug macht süchtig und nicht einmal high

http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ja schon, vor allem bei Proben und kleineren Kneipen, vor allem aber auch in der Kirche bei den rhythmischen Messen.Pida hat geschrieben:Warum liebäugelst du denn mit einem Chromacord? Ist der Roland eigentlich noch im Einsatz, nachdem ihr eine PA gekauft habt?Pappenheim hat geschrieben:Verdammt verdammt verdammt - soll ich oder soll ich nicht - verdammt verdammt verdammt.
Was mich jetzt an dem Ding stört ist, dass er bei höheren Lautstärken doch sehr zum Rauschen neigt. Dass er im Vergleich zu Peter Ratzenbecks Schertler um einiges weniger an Druck hat. Dass er ein integriertes Mischpult hat, welches ich ja jetzt nicht mehr brauche. Und dass er wirklich Wichtige Sachen nicht hat: Einen ordentlichen EQ, einen Kompressor, etc.
Das Ding ist doch wohl eher was für Keyboarder, weniger für Akustikgitarristen. Da ich ein ehrlicher Mensch bin, habe ich das jetzt alles geschrieben, weil es eben so ist. Jetzt weiß ich allerdings nicht mehr, wie ich das Teil einem potenziellen Käufer hier im Forum schmackhaft machen sollte.
Verdammt verdammt verdammt.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
@Pappe: Biete den Roland doch einfach hier und woanders an. z.B. Musiker-Board. Vielleicht in einer Keyboard-Rubrik.
@Pida: Irgendwie verstehe ich nicht ganz, was Du beabsichtigst. Weiter oben fragst Du den RuhrGBeat, ob man ihn irgendwo mit dem Podium live hören kann. Du scheinst also selbst interessiert zu sein. Ein paar Beiträge später fragst Du den Pappe, warum er sich denn für den Podium interessiere, obwohl er es doch kurz zuvor geschrieben hatte (Schertler klang besser und Podium soll nochmal besser sein)
Warum interessierst DU Dich denn für den Podium? Ich dachte, der würde Deiner PA nicht das Wasser reichen können. Zumindest hattest Du sehr stark an ihm in diesem Thread gezweifelt:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... &start=150
Wenn Du wirklich ernsthaft an dem Podium interessiert bist, dann bestell ihn doch einfach und teste ihn selbst auf Herz und Nieren. Du hast doch Rückgaberecht.
@Pida: Irgendwie verstehe ich nicht ganz, was Du beabsichtigst. Weiter oben fragst Du den RuhrGBeat, ob man ihn irgendwo mit dem Podium live hören kann. Du scheinst also selbst interessiert zu sein. Ein paar Beiträge später fragst Du den Pappe, warum er sich denn für den Podium interessiere, obwohl er es doch kurz zuvor geschrieben hatte (Schertler klang besser und Podium soll nochmal besser sein)

Warum interessierst DU Dich denn für den Podium? Ich dachte, der würde Deiner PA nicht das Wasser reichen können. Zumindest hattest Du sehr stark an ihm in diesem Thread gezweifelt:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... &start=150
Wenn Du wirklich ernsthaft an dem Podium interessiert bist, dann bestell ihn doch einfach und teste ihn selbst auf Herz und Nieren. Du hast doch Rückgaberecht.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Ich habe keine besonders konkrete Absicht. Einen Amp brauche ich zur Zeit nicht, das kann sich aber ändern. Deshalb und aus purer Neugier würde ich auch einen Cromacord anhören, wenn es dazu eine günstige Gelegenheit gäbe.
Von Pappe wusste ich, dass er sich vor nicht allzu langer Zeit eine PA zugelegt hat. Mir war nicht klar, wozu er grundsätzlich einen Amp (ob Roland, Schertler oder Cromacord) gebrauchen kann.
Von Pappe wusste ich, dass er sich vor nicht allzu langer Zeit eine PA zugelegt hat. Mir war nicht klar, wozu er grundsätzlich einen Amp (ob Roland, Schertler oder Cromacord) gebrauchen kann.
Ich glaube nicht, dass ich in diesem Thread die Brauchbarkeit des Podium grundsätzlich in Frage gestellt habe. Als kleine Lösung für Besetzungen ohne Bass und Percussion und/oder für kleine Gigs kann ich mir einen Amp schon vorstellen. Und wenn du schreibst, der Cromacord sei ein besonders guter Amp, dann glaube ich auch, dass da was dran ist.Warum interessierst DU Dich denn für den Podium? Ich dachte, der würde Deiner PA nicht das Wasser reichen können. Zumindest hattest Du sehr stark an ihm in diesem Thread gezweifelt
passt gerade, herr drisch selbst bezeichnet den podium als fahrrad, zwar ein highend fahrrad, dass sich im vergleich zu einer PA verhält wie zu einem mercedes, bzw. LKW.
ich wollte den podium bereits ende januar bestellen, war auch so weit vorinformiert, dass ich bestimmte änderungen mir schon überlegt hatte. ich rief an. herr drisch ist sehr freundlich und offen, und gibt auch gute ratschläge, aber am ende hatte er mir fast jedes costumizing ausreden wollen und mir empfohlen erst mal einen von der stange zu nehmen, man hätte ja rückgaberecht und ein zu stark verändertes teil ließe sich nach einer eventuellen rückgabe schwerer verkaufen. ich hatte gar nicht vor etwas zurückzuschicken da ich ja einen carlos amp schon mehrmals gespielt hatte. aber irgendwie wurden wir uns nicht einig und so habe ich bis jetzt noch keinen bestellt.
ich wollte den podium bereits ende januar bestellen, war auch so weit vorinformiert, dass ich bestimmte änderungen mir schon überlegt hatte. ich rief an. herr drisch ist sehr freundlich und offen, und gibt auch gute ratschläge, aber am ende hatte er mir fast jedes costumizing ausreden wollen und mir empfohlen erst mal einen von der stange zu nehmen, man hätte ja rückgaberecht und ein zu stark verändertes teil ließe sich nach einer eventuellen rückgabe schwerer verkaufen. ich hatte gar nicht vor etwas zurückzuschicken da ich ja einen carlos amp schon mehrmals gespielt hatte. aber irgendwie wurden wir uns nicht einig und so habe ich bis jetzt noch keinen bestellt.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01