Da standen auf der letzten Summit an jeder Ecke einige der Teile. Der war gerade frisch auf dem Markt. Die Bedienung ist nahezu identisch mit dem Grandmeister. Ganz ehrlich? Ich hätte jetzt nur schwer bis gar nicht sagen können ob das Röhrenamps sind oder nicht. Wobei mich persönlich der Klang jetzt nicht aus den Socken gehauen hat. Aber die Dinger klingen schon ordentlich. Die ganzen Effekte sind qualitativ auch ok. Wie beim Grandmeister auch.bookwood hat geschrieben:Vielleicht eine Alternative, für die Leutz, die das Röhrengerödel loswerden wollen, sich aber auch nicht in den digitalen Welten mit Tausend Möglichkeiten und Millionen Parametern verlieren wollen: der relativ neue Hughes & Kettner Black Spirit 200.
Nach dem, was ich bisher gelesen und gehört habe, soll die kleine Kiste eine sehr gut klingende Nichtröhre sein, die sich aber fast so übersichtlich bedienen lässt, wie ein traditioneller Tube Amp. Die jetzt möglichen 8 Cabinettypen der neuen Redbox würden mir auf jeden Fall auch fürs direkte Recorden ausreichen. Ich überlege ernsthaft, meinen Laney L5-Studio zu ersetzten.
Wenn schon Analog und Tansistor, dann würde ich aber auch mal ein Auge auf den Amp1 in Verbindung mit den Cabinets und ggf. der BluBox werfen. Klanglich gefiel mir das Ding besser. Oder warte mal auf dieses neue Teil von Boss. Vielleicht ist das sogar eine gute Ergänzung zu deinem Amp?
Oder spring gleich über die Klippe und kauf so eine OX-Box für deinen Amp.
