Saiten Dumpf :-(

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Hallo MattesD,

klingt jetzt vielleicht blöd, aber - nimmst Du Medikamente ? Oder hast Du dein Duschbad gewechselt oder Handwaschlotion oder Seife ? All das könnte den Handschweiß beeinflussen. War nur ´ne Idee.

LG - schöne Feiertage - SAM
Liebe Grüsse - Sam
Gast

Beitrag von Gast »

Hi -ne ist ja berechtigt ?

Ne - keine Medikamente.
Und duschzeugs ? Kein Plan - ich benutz immer das gleiche Duschgel, usw...
Und wie gesagt - als ich die Martin hatte war das ja nicht. Aber es liegt doch nit an der Gitarre - woher auch.

Fakt ist: Es frustriert mich.

Ich hab hier die brandneuen Elixiers liegen und hab schon Angst die draufzuziehen. Wenn das mit denen auch so ist - was soll ich dann denn noch tun ?
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

MattesD hat geschrieben:... Ich hab hier die brandneuen Elixiers liegen und hab schon Angst die draufzuziehen. Wenn das mit denen auch so ist - was soll ich dann denn noch tun ?
Die Maton verkaufen und 'ne Martin holen! Wie wär's zur Abwechslung mal mit 'ner OM-21? Mann, Mann, Mann, Matthias, slow down!

Btw: Wer MattesD als Nick wählt kann doch wirklich nicht erwarten, daß seine Saiten länger als 'ne Stunde brilliant klingen, oder? :wink:

Keep cool, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

MattesD hat geschrieben:Ich hab hier die brandneuen Elixiers liegen und hab schon Angst die draufzuziehen. Wenn das mit denen auch so ist - was soll ich dann denn noch tun ?
Aufziehen und ausprobieren ! Wenn die bisher geklungen haben werden sie es wohl auch weiterhin tun. :)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Hi Mattes

Das klingt für dich jetzt vielleicht etwas bescheurt, aber vielleicht redest du dir das auch einfach ein, hau neue Saiten drauf und spiel einfach mal eine Woche, neue Gitarre gleich anderer Klang an den sich dein Gehör auch erstmal gewöhnen muss, ich glaube wohl kaum das es an der Gitarre liegt;).
Sorry nimmt nicht persönlich, und ist auch nicht böse gemeint....

mvg Sascha
Gast

Beitrag von Gast »

Hi xxx ,
schon ok!
Aber ich weiß schon was ich "fühle" und ich weiß auch wie Saiten neu klingen - und wie sie nach 1 oder 2 Wochen Klingen. Klar liegst nicht an der Gitarre - aber was soll es sonst sein ?
Und darüber hinaus. Wie ich schon sagte - der Elixier-Satz der beim Kauf drauf war, hat tagelang wie neu geklungen ... Wieso sind die Dauten jetzt nach 1 Tg tot?? Jeder der in der Nähe wohnt ist eingeladen vorbei zu kommen und es sich anzuhören .... Wenn Man es mir nicht glaubt !!
Gast

Beitrag von Gast »

Tja, was soll ich sagen. Elixiers habens gerichtet.
Zwie Proben damit gespielt - Klang ist immer noch wie neu.

Wie schön, dass ich jetzt hier n Haufen "Martin-Saitensätze" habe.
Na ja - für schlechte Zeiten :-)

Aber dennoch - wenn man den Unterschied hört mag man´s kaum glauben.
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Ich mag Elixier nicht so gerne. Sind mir zu hell im Klang. Passen aber zu gewissen Gitarren. Lakewood und Stoll in Fichte / Palisander fallen mir da ein.
Ich führe eine EXCEL-Tabelle über meine Saiten und Gitarren. Wann, welche Saite und welche Eindrücke ich habe.
Martin Lifespan mag ich nicht, die fühlen sich trocken und rau an. Wie mit Magnesia gepudert. Der Ton ist mäßig.
D'Addario EXP find ich ok, aber nicht so der Brüller.
Ich nehme sehr gerne die Martin Flexicore-Saiten.
Normalerweise sind die Diskantsaiten verzinnt und sollten für Körperchemie wenig anfällig sein. Martin SP-Saiten haben bei den Diskantsaiten eine andere, gelbliche Oberfläche. Vielleicht hast Du deshalb bei diesen Saiten auch die Diskantsaiten dumpf gekriegt.
Benutzt Du irgendwelche Pflegemittel fürs Griffbrett? Vielleicht sogar echtes Zitronenöl? Nicht das Petrolium mit Zitronenduft, sondern jenes mit dem man Kuchen backen kann. Benutzt Du Handcreme wegen trockener Haut? Ist ja kalt, da hat es trockene Heizungsluft.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Antworten