Fishman Mini: Verstärker "brutzelt"

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Fishman Mini: Verstärker "brutzelt"

Beitrag von Spong »

H@llo Community,

ich bitte um Rat in einer Verstärkersituation: Habe jetzt einige Tage nach dem Kauf den Fishman Mini mal "richtig" gespielt, der Klang ist super, aber nach dem Einschalten knistert der Verstärker immer einige Zeit (irgendwas zwischen 5 und 20 Sekunden), bis das Knistern dann aufhört, im Normalen Betrieb ist es am Anfang ein- zweimal aufgetreten, später eigentlich nicht mehr. Sind das Kinderkrankheiten oder weist das auf irgendwelche unsauberen Lötstellen hin? Anderes Gerät? Abwarten?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus, Frank
Benutzeravatar
ulf
Beiträge: 231
Registriert: Di Feb 20, 2007 4:50 pm
Wohnort: Jettenbach

Beitrag von ulf »

Da gibt´s nur Eins:
Sofort umtauschen!
So ein Teil, das ja bestimmt nicht billig war, muß einwandfrei funktionieren.
Deine Trostversuche kann ich nachvollziehen, da ja wieder ein gewisser Aufwand vor dir liegt, je nachdem wo du das Teil erworben hast.

Gruß
Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Frank,

wie schon Ulf gesagt hat: Sofort umtauschen! Am besten gleich morgen.
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Danke Ulf und Pappenheim, das war deutlich! :--) Hatte natürlich darauf gehofft, dass es Kinderkrankheiten sind oä, aber natürlich habt ihr recht. Habe jetzt eine E-Mail geschrieben und rechne damit, dass die Jungs sich morgen melden. War ein Vorführgerät aus dem Musicstore, bis auf das Schleppen hält sich der Aufwand in Grenzen, ist halt dumm und ärgerlich, aber wohl niemandes Schuld.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Frank,

bitte sag mal nachher was war und wie es gelaufen ist, würde mich interessieren.
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Will do! Bisher habe ich nix von ihnen gehört, warte jetzt noch ein, zwei Tage, weil ich hoffe, mir dann einen Weg sparen zu können (wenn sie ein anderes Modell aus dem Lager herankarren). Generell war Beratung und Betreuung bisher vorbildlich, deshalb bin ich erstmal guter Dinge, dass alles gut über die Bühne geht ... bin höchstens versucht, statt dem Mini dann doch den 100 zu nehmen. Aber ich nehme gleich meine GAS--, dann gehts wieder ...
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Update: Das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Fishman selbst haben innerhalb weniger Stunden ausführlich auf eine Mail von mir reagiert und meinte, es gäbe viele, auch externe, Ursachen. Nur wenn der Effekt sich wiederhole, liege es am Verstärker ....

Wähle jetzt erstmal den Weg des Strohhalms, also glücklich weiterspielen und hoffen, dass das Bruzzeln nicht wieder auftritt. Ansonsten habe ich immer noch meine 30-Tage-Rückgabe-Garantie. Von Musicstore allerdings seit zwei Tagen kein Feedback auf meine Anfrage. Plöt.
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Spong hat geschrieben:Update: Das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Fishman selbst haben innerhalb weniger Stunden ausführlich auf eine Mail von mir reagiert und meinte, es gäbe viele, auch externe, Ursachen. Nur wenn der Effekt sich wiederhole, liege es am Verstärker ....

Wähle jetzt erstmal den Weg des Strohhalms, also glücklich weiterspielen und hoffen, dass das Bruzzeln nicht wieder auftritt. Ansonsten habe ich immer noch meine 30-Tage-Rückgabe-Garantie. Von Musicstore allerdings seit zwei Tagen kein Feedback auf meine Anfrage. Plöt.
Das würde ich nicht machen. Umtauschen!
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Wenn Du eine 30-Tage-Kohlezurück-Garantie hast dann tausch um oder lass Dir das Geld rückerstatten (ohne Angabe von Gründen) und kauf ihn woanders!
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Okay, okay, überstimmt, ihr habt sicher (mehr) Erfahrung in der Sache. Ich gehe da heute mal vorbei und bitte um Umtausch. Woanders kaufen wäre wirklich nur eine allerletzte Option, weil ich langjähriger Kunde bin, und de MS immer sehr fair und kulant war. Die einzige andere Option in Köln wäre Uli's. Wenn das Umtauschgerät wieder muckt, liegt es ja am Gerät und nicht am Store. Also, mal hören was die Jungs sagen.

Wie gesagt, ist nicht wieder aufgetreten, aber eine Erklärung wäre, dass der Ein/Aus-Schalter oxidiert ist (wegen im Laden rumstehen).

Viele Grüße!
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Update: War da, der Abteilungsleiter hat, wie der Fishman-Typ auch, gesagt, dass es nicht unbedingt am Verstärker liegt. Nehmen ihn aber ohne Wenn und Aber zurück, morgen kriege ich ein neues Gerät. Bin gespannt ....
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na also, geht doch!

Hoffentlich haste jetzt mehr Glück ... wünsch ich Dir jedenfalls!
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Frank im Verstärkerglück

Beitrag von Spong »

So, Gerät umgetauscht, alles super. kein Mucks, Service vom Musicstore war vorbildlich Happy End. AUSSER dass mir vom Kartonchleppen jetzt die Hände bibbern ... und meine neuen frisch bezogenen Polywebs im Vergleich zu den Nanos blass und stumpf klingen und quietschen wie doof ...


Viele Grüße und danke für die moralische Unterstrützung!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Aber gerne und immer doch... :wink:
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Der Verstärker "bruzzelte" wieder ... und die Auflösung: Ein maroder Stecker! Habe umgesteckt, seitdem ist erstmal Ruhe ... also offensichtlich weder Musicstores noch Fishmans Schuld ...
Antworten