Hallo
westfeuer,
zunächst einmal Herzlich Willkommen im Forum der Saitenquäler und Fingerhakler.
Deine Frage zum 60er Roland kann ich Dir nicht zu 100 % beantworten. Aber ich besitze ( und nutze ) einen Roland Acoustic Chorus AC 100. Angeschlossen ist ztw. eine Epi Sheraton, eine Takamine und eine Stanford ( über Microeingang
und Steg-Picup, da der 100er zwei Kanäle hat ). Ich habe auch schon Gesang ( Mic-Eingang ) und Gitarre über den Amp gemeistert. Für kleine Gigs im Pub reicht das. Und - Keine PA bringt den Gitarrensound so, wie der A-Amp.
Aaaaber:
Der Sound ist klasse, aber wenn man nur die geringe Summe X ausgeben will und ein "Ich kann alles machen"-Gerät benötigt, also für Gesang, Gitarre und ein paar Effekte, dann ist die kleine PA die beste Wahl.
Mein Tipp ist da z.B. die kleine
Behringer PMH-Serie. Angefangen beim 1000er mit 6 Eingängen und diversen Effekten ( um 290 Euro ), 2x300 Watt und einer guten Bedienerfreundlichkeit bis zum PMH880, mit ein paar mehr Möglichkeiten und 2x400 Watt ( um 340 Euro ), ist das eine gute Einstiegsmöglichkeit. Mit allem Drum und Dran ( Boxen, Kabel, Ständer ) kann man mit ein wenig Suche unter 500 Euro dafür ausgeben.
Ich kenne den 1000er und den 880er und meine, dass man da eine Menge gutes Zeug für wenig Geld bekommt. Allerdings sind die Behringerteile oft nicht lieferbar, der Service ( Garantie / Reparatur ) soll aber durchweg ok sein.
Nach oben gibt es keine Grenzen. Qualitative Steigerung ist durch eine Yamaha-Poweramp möglich ( ab 600 Euro ). Problemlose 3000 kostet die neue Bose Anlage (
Stick oder so ). Und es gibt natürlich auch die Möglichkeit, ein Rack zu kaufen und mit den entsprechenden Einzelkomponenten zu bestücken.
Also: durchforste Deinen Geldbeutel, erforsche Deine Gefühle und mache entsprechende Tests im Musikgeschäft Deines geringsten Misstrauens
Und zögere nicht, hier im Forum weiterhin Fragen zu stellen / Erfahrungsberichte zu liefern. Es würde mich interessieren, wie Du Dich letztendlich entschieden hast....
Viel Erfolg und viele Grüße aus Bremen, der