Seite 1 von 1
Gitarrenstütze ?!
Verfasst: So Nov 27, 2005 4:58 pm
von Volkmar
Hallo zusammen,
nachdem ich längere Zeit gute Erfahrungen mit der Gitano-Stütze hatte, war ich die Ermüdungserscheinungen der Saugnäpfe leid und wollte die Gitanos von meinen Gitarren entfernen. Bei meiner M-14 (mattlackiert) ging das Entfernen der Haftfolie auch gut, aber bei der Seagull Artist Folk hat es mir doch tatsächlich Spänchen aus der Zarge gerissen

!! Nun spiele ich wieder mit Fußbank, aber der Hit ist das auch nicht. Beim Googeln bin ich auch nicht richtig schlau geworden.....
Mir schwebt da so etwas vor, was den Hals (Kopf) der Gitarre im Winkel anhebt, so das das linke Handgelenk nicht so stark abgewinkelt wird. Der Körper soll schön gerade sitzen und die Gitarre sollte mit der Taille auf dem rechten Schenkel ruhen. Irgendwelche Ideen (ohne Saugnäpfe !)???
Grüße, Volkmar
Verfasst: So Nov 27, 2005 5:23 pm
von FMH-Musikhandel
Hallo Volkmar,
schau mal hier:
www.dynarette.de
Benutze ich selber. Flexibel und gut!
Verfasst: So Nov 27, 2005 5:39 pm
von Volkmar
FMH-Musikhandel hat geschrieben:Hallo Volkmar,
schau mal hier:
www.dynarette.de
Benutze ich selber. Flexibel und gut!
Danke, aber das habe ich schon gesehen, es ist doch für das linke Bein, ich suche so etwas fürs rechte Bein....oder wie benutzt du es ??
Volkmar
Verfasst: So Nov 27, 2005 6:12 pm
von FMH-Musikhandel
Hallo Volkmar,
rechts oder links....ist egal!
Ich habe es immer auf dem rechten Bein.
Verfasst: So Nov 27, 2005 6:18 pm
von Volkmar
FMH-Musikhandel hat geschrieben:Hallo Volkmar,
rechts oder links....ist egal!
Ich habe es immer auf dem rechten Bein.
Na super, dann werde ich mal nach Bezugsquellen googeln....Danke.
Volkmar
Verfasst: Do Dez 01, 2005 6:27 pm
von Volkmar
Hallo Frank,
habe das Ding (Dynarette) nur bei Thomann gefunden.
Es gibt zwei Größen: low, für kleine und normalgroße Leute und high, für große Leute. Wie finde ich heraus, welches das Richtige für mich bei 182 cm Größe ist

?!
Verfasst: Do Dez 01, 2005 11:07 pm
von Bernd C. Hoffmann
Volkmar hat geschrieben:Hallo Frank,
habe das Ding (Dynarette) nur bei Thomann gefunden.
Es gibt zwei Größen: low, für kleine und normalgroße Leute und high, für große Leute. Wie finde ich heraus, welches das Richtige für mich bei 182 cm Größe ist

?!
Hallo Volkmar,
ein kleiner Tipp: Je höher die Gitarre, desto weniger Überdehnung im Handgelenk.
Als die Kissen Anfang der 90er Jahre herausgekommen sind, habe ich alle 3 auf der Musikmesse ausprobiert. Ich würde die größte nehmen, bin aber nur 1,70 groß. Du hast auch ein Umtauschrecht.
Verfasst: Fr Dez 02, 2005 9:29 am
von klaust
Volkmar hat geschrieben:habe das Ding (Dynarette) nur bei Thomann gefunden.
Es gibt zwei Größen: low, für kleine und normalgroße Leute und high, für große Leute. Wie finde ich heraus, welches das Richtige für mich bei 182 cm Größe ist

?!
Hallo Volkmar,
wenn du noch wartest bis du deine 'Neue' abholst könntest du das Teil hier bei
Hopf in Taunusstein ausprobieren, das liegt auf dem Weg....
Gruss
klaus
Verfasst: Fr Dez 02, 2005 7:19 pm
von Volkmar
Hallo zusammen mal wieder,
@Bernd:
hab´s mir fast schon gedacht....danke
@Klaus:
jau du! Ich habe gestern die ersten Bilder vom Rohbau erhalten und unersättlich, wie nun mal bin, um weitere in einiger Zeit gebeten. Du hattest Recht, Decke, Hals und Kopf hat erschon angegriffen
Mit meiner Spielhaltung und den Hilfsmitteln überlege ich noch. Das Ganze geht von einem Problem aus, welches mir z.Zt. echt Sorgen macht: Ich habe ausgehend vom linken Ellbogen in den Unterarm hinein Schmerzen, welche ich mal als Tennisarmwehtun bezeichne. Beim Spielen stört es nicht so sehr wie bei anderen Dingen, aber es stört halt....und ich führte es auf die demontierten Gitano-Stützen und den Wechsel -->Hocker unter den rechten Fuß/Gitarre auf den rechten Schenkel<-- zurück. Bei den Gitano Dingern hatte ich die Gitarre auch auf dem rechten Bein, aber der hals hatte einen steileren Winkel nach oben.
Wie dem auch sei, ich glaube jetzt bin ich schon im falschen thread und ich weiß ja nicht, ob mein medizinisches Problem ganz andere Ursachen hat.
Ich teste mal weiter....
Bis dann, Volkmar
Verfasst: Fr Dez 02, 2005 8:26 pm
von klaust
Volkmar hat geschrieben:jau du! Ich habe gestern die ersten Bilder vom Rohbau erhalten und unersättlich, wie nun mal bin, um weitere in einiger Zeit gebeten. Du hattest Recht, Decke, Hals und Kopf hat erschon angegriffen
zeigen, zeigen...

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 9:33 am
von Volkmar
klaust hat geschrieben:
zeigen, zeigen...

Ich kann die Bilder leider nirgendwo einstellen und bin außerdem ein computertechnischer Dilletant...ich schick sie dir per Mail
Gruß, Volkmar