Mikrofon waschen?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Mikrofon waschen?

Beitrag von radlsonny »

Ich sing im Moment viel zu Hause mit dem Vocalisten und habe viel Körperkontakt mit meinem Shure SM58. Inzwischen dürfte da jede Menge Spucke drin sein, is ja eklig.

Kann ich den Korb einfach mal spülen? Mit dem Schaumstoff drin?
mit Spüli/ohne Spüli? Bei wie viel Grad? ;-)
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Den Schaumstoff kann man doch herausnehmen und einzeln waschen, ist das nicht so ? Dem Korb alleine würde ich mit handwarmem Spüliwasser und einer Bürste saubermachen.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Das das hier nicht falsch verstanden wird, den Korb (Gitterkugel mit Schaumstoff drin, oben auf dem SM58 wo der "radlsonny" reinsingt und dabei sabbert) kann man abschrauben.
Schaumstoff rausnehmen 30° Handwäsche :roll:
Oder so: http://www.thomann.de/de/thomann_sm58_korb.htm
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

Rein mit dem Mikro in die Waschmaschine! Weichspüler nicht vergessen --> gibt später wunderbaren Faserschmeichler-sound!
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Das das hier nicht falsch verstanden wird, den Korb (Gitterkugel mit Schaumstoff drin, oben auf dem SM58 wo der "radlsonny" reinsingt und dabei sabbert) kann man abschrauben.
Schaumstoff rausnehmen 30° Handwäsche :roll:
Oder so: http://www.thomann.de/de/thomann_sm58_korb.htm
ja, is klar :P
hab mich nur nicht getraut, den Schaumstoff aus dem Korb zu fummeln, da brauch man auch sehr kleine Finger oder ne Pinzette.

Aber danke, hat gekplappt, ich singe jetzt wieder klinisch rein.
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Antworten