Steelstring Baupl?ne
Moderator: RB
Steelstring Baupläne
Hi,
wo bekomme ich (in D) Baupläne für Steel-String Gitarren? Hat jemand eine Idee?
wo bekomme ich (in D) Baupläne für Steel-String Gitarren? Hat jemand eine Idee?
Re: Steelstring Baupläne
dazu ist mir so spontan dies hier eingefallen:fingerpicker hat geschrieben:Hi,
wo bekomme ich (in D) Baupläne für Steel-String Gitarren? Hat jemand eine Idee?
http://www.stollguitars.de/Kurse.htm
gruss
klaus
Moin,
da schon mal reingeschaut?
http://www.bod.de/autoren/koch_martin.html
greetings
guitar-hero[/url]
da schon mal reingeschaut?
http://www.bod.de/autoren/koch_martin.html
greetings
guitar-hero[/url]
Da gibt es das Buch "Guitarmaking-Tradition an Technology" von Robert Cumpiano. Ein absolut sagenhaftes Werk, in dem bis ins letzte Detail der Bau einer Steelsrtring und einer klassischen beschrieben werden. Die Zeichungen darin lassen sich hochskalieren und geben einen kompletten Plan ab.
Dann gibt es da Stewart MacDonald in den USA, der neben allen möglichen Bausätzen (ich liebäugele mit einem Mandolinenbausatz), Werkzeugen, Materialien und Büchern auch Planzeichnungen hat:
http://www.stewmac.com/shop/Books,_plans/Plans.html

Dann gibt es da Stewart MacDonald in den USA, der neben allen möglichen Bausätzen (ich liebäugele mit einem Mandolinenbausatz), Werkzeugen, Materialien und Büchern auch Planzeichnungen hat:
http://www.stewmac.com/shop/Books,_plans/Plans.html

- Taylorpicker
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Rastede
@all
Schönen Dank für die Tips. Hintergrund ist folgender:
Lasse mir gerade bei einem Luthier eine Gitarre entwerfen und bauen. Es ist alles noch im Anfangsstadium. Meine Vorstellung ist eine Gitarre von Dreadnough Grösse und Style 000 Form mit breiteren Schultern und etwas tieferer Zarge. Mein Gitarrenspezi hat natürlich keine passende Schablone für diese Form und deshalb bin ich mit ihm auf der Suche...
Schönen Dank für die Tips. Hintergrund ist folgender:
Lasse mir gerade bei einem Luthier eine Gitarre entwerfen und bauen. Es ist alles noch im Anfangsstadium. Meine Vorstellung ist eine Gitarre von Dreadnough Grösse und Style 000 Form mit breiteren Schultern und etwas tieferer Zarge. Mein Gitarrenspezi hat natürlich keine passende Schablone für diese Form und deshalb bin ich mit ihm auf der Suche...
Ahaaaaa.... Na dann - viel Erfolg. Das Ergebnis würde mich interessieren. Immerhin Nulle ich ja bald



* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Noch einige Links, die ich besonders interessant finde, weil dort jemand bis ins Detail beschreibt, wie er eine Dreadnought und eine 000-Gitarre gebaut hat.
Deutschland:
http://members.gaponline.de/a-c.rall/an ... ex_de.html
http://members.gaponline.de/a-c.rall/an ... oo_de.html
Japan:
http://pweb.jps.net/~kmatsu/
USA:
http://www.angelfire.com/il3/jkumorek/
http://www.osborneatelier.com/Building1.htm
http://www.geocities.com/jonskiv/guitar/ser-001/
Hier noch eine Quelle für Martin Bausäätze und Blueprints:
http://www.janetdavismusic.com/markit.html
Deutschland:
http://members.gaponline.de/a-c.rall/an ... ex_de.html
http://members.gaponline.de/a-c.rall/an ... oo_de.html
Japan:
http://pweb.jps.net/~kmatsu/
USA:
http://www.angelfire.com/il3/jkumorek/
http://www.osborneatelier.com/Building1.htm
http://www.geocities.com/jonskiv/guitar/ser-001/
Hier noch eine Quelle für Martin Bausäätze und Blueprints:
http://www.janetdavismusic.com/markit.html
Ich bin Stier - und Reinhard und ich werden bald 100
Also gerade Zeit genug für einen Auftrag dieser Art.

Also gerade Zeit genug für einen Auftrag dieser Art.

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________